Auch der Media Markt WSV ist in vollem Gange. Allerdings steht WSV bei Media Markt nicht für den aus dem Einzelhandel bekannten Winterschlussverkauf. Sondern für den Wahnsinns-Schnell-Verkauf.

Die Angebote im WahnsinnsSchnellVerkauf von Media Markt starten am 22. Januar 2018 (Montag) in den Märkten vor Ort. Oder aber bereits Sonntag, 21. Januar 2018 um 17 Uhr im Media Markt Onlineshop mit allerlei interessanten Deals. Oder etwa doch nicht?
Ende Januar ist dann erstmal Schluss: Der WSV soll am 30. Januar 2018 (ein Dienstag) enden. Sie sollten aber nicht unbedingt bis kurz vor knapp warten, wenn Sie sich für ein bestimmtes Angebot interessieren. Denn ausverkauft ist eben ausverkauft.
Zeitlich orientiert sich Media Markt somit am Vorjahr, denn schon im Januar 2017 hatte es unter dem Motto »Schnell hin, weil schnell weg« jede Menge Angebote gegeben.
Media Markt WSV – WahnsinnsSchnellVerkauf Angebote ab 22.1.2018
Das Vorjahresmotto zeigt es schon: Im Media Markt WSV sollten Sie sich möglichst früh auf die Lauer legen. Denn was weg ist, ist weg. Wie im klassischen Winterschlussverkauf üblich, müssen die Lager geräumt werden, neue Ware wird also kaum nachgeliefert.

Praktisch: Wer keinen Media Markt in der Nähe hat, kann online zuschlagen.
Eine Auswahl der besten WSV-Smartphone-Deals zeigen wir Ihnen im folgenden Abschnitt. Ob sich die Angebote lohnen?
Wahnsinns Schnell Verkauf bei Media Markt
Mit welchen Media Markt Angeboten können Sie im WahnsinnSchnellVerkauf rechnen? Unter anderem dürften auch wieder zahlreiche Smartphones mit dabei sein.
Angebote im Media Markt WSV
Folgende Angebote sind uns für den MediaMarkt WSV 2018 angekündigt worden. Wie Sie sehen werden, keine großartigen Knaller:
- Nokia 8 Single SIM 128GB + 6GB für 579 €
- Sony Xperia XZs 32GB für 529 €
- HTC U Ultra Sapphire Black Oil für 429 €
- Asus ZenFone 3 Deluxe (5.5) für 399 €
- ZTE Axon 7 für 359 €
- BlackBerry DTEK 60 für 349 €
- Wiko WIM 4G für 299 €
- CAT S40 für 299 €
- Sony Xperia X 32 GB für 279 €
- HTC U ULTRA für 269 €
- Asus ZenFone 3 (5.2) für 259 €
- Honor 8 für 249 €
- BQ Aquaris V PLUS (64+4) für 229 €
- BlackBerry DTEK50 für 229 €
- Honor 6X für 199 €
- BQ Aquaris V Plus (32+3) für 199 €
- Asus ZenFone 3 Max (5.5) für 199 €
- Alcatel Idol 5 für 189 €
- HTC U Play für 179 €
- TP-LINK Neffos X1 Max für 179 €
- Wiko View XL für 169 €
- ZTE Blade A6 für 169 €
- BQ Aquaris V (16+2GB) für 159 €
- TP-LINK NEFFOS X1 für 159 €
- Alcatel Pop 4S für 159 €
- Haier Voyage V5 für 159 €
- Wiko U Feel Prime für 150 €
- Asus ZenFone 3 Max (5.2) für 149 €
- Motorola Moto E4+ für 145 €
- ZTE Blade A910 für 139 €
- LG Stylus 2 für 139 €
- Wiko Upulse 4G für 139 €
- Phicomm Energy 3+ für 139 €
- BQ Aquaris U2 (16+2GB) für 139 €
- BlackBerry Passport für 129 €
- BQ Aquaris U2 LITE (16+2GB) für 129 €
- TP-LINK Neffos X1 16GB für 119 €
- Phicomm Energy 4S für 119 €
- BQ Aquaris U Plus für 119 €
- ZTE Blade V7 für 109 €
- Archos 50F Helium für 105 €
- BQ Aquaris M 2017 16+2GB für 99 €
- ZTE Blade A612 für 99 €
- TP-LINK Neffox X1 Lite für 99 €
- Wiko Pulp 4G für 99 €
- Kodak Ektra für 95 €
- Motorola Moto C+ für 95 €
- TP-LINK Neffos C5 Max für 79 €
- Motorola Moto C für 75 €
- Nokia 216 für 35 €
Vielleicht bekommen Sie ja sogar einen Media Markt Handyvertrag zu guten Konditionen?