Der Samsung Bixby Sprachassistent sollte eine ernstzunehmende Alternative zu Apples Siri werden. Doch die im Frühjahr angekündigte Sprachsteuerung steht nach wie vor nicht in deutscher Sprache zur Verfügung. Mittlerweile können Sie Bixby deaktivieren.

Nutzer von Samsung Galaxy S8 oder Samsung Galaxy Note 8 ärgern sich hierzulande vermehrt über die sogenannte Bixby Taste. Denn auch bei versehentlichem kurzen Druck öffnet diese den Sprachassistenten – Sie gelangen unbeabsichtigt ins Bixby-Menü und müssen von dort wieder zum Home-Bildschirm wechseln. Das ist auf Dauer anstrengend.
Jetzt hat Samsung ein Bixby Update nachgeliefert und erlaubt es endlich, Bixby auszuschalten.
Bixby deaktivieren im Einstellungen-Menü
Nach einem Update steht eine einfache Möglichkeit zur Verfügung, die teilweise Deaktivierung des Bixby-Schalters vorzunehmen.
Rufen Sie die Sprachsteuerung mit einem kurzen Druck auf den Bixby-Button auf. Dort gelangen Sie über das Symbol oben rechts in das Einstellungen-Menü.
Jetzt können Sie Bixby über den Schalter deaktivieren.
Im Einstellungen-Menü können Sie aber auch die Option »Nichts öffnen« auswählen, um Bixby auszuschalten.
Bixby abschalten: Nicht komplett möglich
Allerdings ist es nach wie vor nicht möglich, den Sprachassistenten Bixby vollständig auszuschalten. Ein längerer Druck öffnet nach wie vor die Sprachsteuerung. Lediglich der kurze Druck führt nicht mehr direkt ins Bixby-Menü.
Bixby-Taste neu belegen?
Auch eine Neubelegung der Bixby Taste ist derzeit nicht möglich. Wenn Sie Bixby deaktivieren, steht der Bixby-Button also nicht für andere Funktionen zur Verfügung. Ein kurzer Druck auf die Taste hat schlicht und ergreifend keinen Effekt.
Quellen:
- Netzwelt.de: Galaxy S8 und Note 8: So (de)aktiviert ihr den Bixby-Button
- Golem.de: Bixby-Button lässt sich teilweise deaktivieren