Den WhatsApp-Ausfall der letzten Woche hat RTL zum Anlass genommen, mittels Forsa das Smartphone-Verhalten der Deutschen zu überprüfen.

Das Ergebnis: Fast die Hälfte der 875 Befragten kann im Alltag nicht mehr auf das Handy verzichten.
Im Auftrag von RTL Aktuell ermittelte Forsa, dass sich 47 Prozent der Befragten ein Leben ohne Handy nicht mehr vorstellen können.
Bei den Jugendlichen ist dieser Anteil noch höher: 60 Prozent der 14- bis 29-jährigen wollen Ihr Handy nicht mehr missen. In dieser Gruppe erwartet außerdem knapp jeder Dritte, dass auch Freunde, Bekannte oder Kollegen jederzeit erreichbar sind.
Handy-Nutzung in Deutschland laut Forsa und RTL: Kein Leben ohne Smartphone?
Interessante Zahlen, die RTL Aktuell da vorlegt. Und es geht noch weiter:
Rund 27 Prozent der Befragten sind sogar permanent erreichbar. Bei den unter 30-Jährigen legt sogar jeder Zweite sein Smartphone nicht aus der Hand. Der Rest schaltet wenigstens nachts oder im Urlaub ab. Wochenenden oder der Feierabend sind seltene Gründe, das Handy mal liegenzulassen.
Zu welcher Gruppe zählen Sie sich? Werden Sie nervös, wenn Ihre Freunde nicht sofort zurückschreiben? Dann fehlt nur noch der passende Handyvertrag, stimmt’s?
Schauen Sie doch einmal in unsere Übersicht mit den besten Handytarifen. Oder befragen Sie den Handytarife-Vergleich und ermitteln Sie mithilfe der Schieberegler selbst, welcher Tarif gut zu Ihnen passt. Ein Highlight: der 1&1 6,99 Euro Tarif im D2-Netz mit 2GB Internet-Flat von WEB.DE und GMX.DE.
Quelle:
- Pressemitteilung von RTL zur Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL Aktuell