Der WhatsApp Live-Standort ist ja bereits Anfang des Jahres in einer Beta-Bersion aufgetaucht. Jetzt wird die Funktion offiziell ausgerollt.

Der Live-Standort ist dabei eine Ergänzung der Standort-Funktion, die Sie ja seit geraumer Zeit nutzen können.
Während es Ihnen die normale Standort-Funktion erlaubt, Ihren aktuellen Aufenthaltsort mit Kontakten zu teilen, können Sie mit dem Live-Standort für einen festgelegten Zeitraum auf einer Karte anzeigen lassen. Ihre Kontakte sehen dann zum Beispiel für 15 Minuten oder für eine Stunde, wo Sie sich aufhalten – und können anhand der Live-Karte mitverfolgen, wenn sich Ihr Aufenthaltssort verändert.
WhatsApp Live-Standort mit Freunden teilen
Nicht jeder Kontakt kann Ihren Standort einsehen: Sie wählen selbst aus, mit welchem Kontakt oder mit welcher Gruppe Sie Ihren Standort teilen möchten. Die neue Funktion befindet sich unter »Anhang« und »Standort«. Dort können Sie zwischen dem klassischen Standort und dem Live-Standort auswählen.
WhatsApp Live Location für bis zu 8 Stunden freigeben
Sie können Ihren Live-Standort für 15 Minuten, eine Stunde oder 8 Stunden teilen. Das dauerhafte Teilen des Live-Standorts wie in Google Maps ist hingegen nicht möglich.
Innerhalb des festgelegten Zeitraums wird Ihr Standort im Chat auf einer Karte angezeigt. Ihr Profilbild wird an Ihrem jeweiligen Standort angezeigt. Ihre Kontakte sehen, wenn Sie sich fortbewegen – und in welche Richtung.
WhatsApp Live-Standort wird ab 17. Oktober 2017 ausgerollt
Die neue Funktion wird per Update ab dem 17. Oktober 2017 zur Verfügung gestellt. Laut WhatsApp-Blog wird die Veröffentlichung der neuen Funktion für Android-Smartphones und das iPhone mehrere Wochen dauern. In diesem Zeitraum sollen betreffende Smartphones nach und nach mit der Option ausgestattet werden.
Erst kürzlich waren ja neue WhatsApp-Emojis nach einem Update der Whatsapp-Beta-Version aufgetaucht. Wann diese offiziell zur Verfügung stehen, wurde nicht bekannt.
Quelle: