Die vierte Staffel die Höhle der Löwen startete im September 2017 mit dem Protect Pax Displayschutz für Smartphones. Seitdem taucht das Produkt überall im Handel auf. Es wird also Zeit, nach Protect Pax Erfahrungen zu fragen.

Lohnt sich der Flüssig-Displayschutz? Oder können Sie sich das Geld eher sparen? Das Handy-Display wandelt sich: Vom rahmenlosem Display bis hin zum faltbaren Display reichen mittlerweile die Möglichkeiten. Diese machen das Handy allerdings gleichzeitig anfälliger für Fehler.
Wir haben uns erste Meinungen und Tests zum ProtectPax Flüssigglas angeschaut und stellen die Ergebnisse in diesem Beitrag zusammen.
Tipp: Sie bekommen Protect Pax ab 9. Oktober 2017 (Montag) als ALDI Süd Angebot für 12,79 Euro.
Protect Pax Erfahrungen: Bei Amazon durchwachsen
Ein Blick in die Amazon Rezensionen zu Protect Pax liefert ein eher durchwachsenes Bild. Nur 2,8 von 5 Sternen ergeben sich im Schnitt. Dabei wechseln sich euphorische und sehr kritische Bewertungen ab. Ob es sich bei allen Stimmen um echte Protect Pax Erfahrungen handelt, ist fraglich. Das Bild ist jedenfalls ambivalent.
Zu Amazon »
Protect Pax Test: Stiftung Warentest untersucht flüssiges Glas

Flüssiges Glas soll die klassische Displayschutzfolien ersetzen. Diese können sich ablösen oder, bei falschem Auftragen, Luftblasen unter der Folie bilden. Flüssigglas wie Protect Pax soll Abhilfe schaffen.
Stiftung Warentest hat sich vergleichbare Produkte schon vor dem Hype angeschaut, den die Höhle-der-Löwen-Sendung ausgelöst hat. Im Juli 2017 kamen die Tester zu dem Schluss: Eine robuste Hülle für das Handy ist ausreichend.
Unsere Protect Pax Meinung
Sie sollten immer im Hinterkopf behalten, dass ein Displayschutz keinen Komplett-Schutz liefert. Denn auch wenn ProtectPax laut Artikelbeschreibung vor Wasser schützt, wird eben nur das Display wasserfest gemacht. Fällt das Smartphone in den See, kann Wasser eben auch über das Gehäuse eindringen.
Zudem werden immer mehr Smartphones mit kratzfestem Gorilla Glas ausgeliefert. Hier stellt sich die Frage, ob ein spezieller Displayschutz überhaupt notwendig ist.
Wer nicht auf einen Displayschutz verzichten kann oder will, findet mit Protect Pax jedoch einen Vorteil gegenüber der Folie: Auf ausgefallenen Display-Typen wie gebogenen Displays (wie etwa beim Samsung Galaxy S8) lässt sich eine Folie sehr viel schwerer anbringen. Auch das neue iPhone X dürfte für Folien-Befürworter ein eher schwieriges Handymodell sein.
ProtectPax im Langzeittest
Beachten Sie aber auch: Noch liegen keine Vergleichswerte aus Langzeittests vor. Bisherhige Einschätzungen beziehen sich in der Regel ausschließlich auf das Auftragen und erste Tests. Wie ProtectPax in einigen Monaten funktioniert und ob der Flüssig-Displayschutz tatsächlich dauerhaft hält, das können erst Protect Pax Erfahrungen in den kommenden Monaten zeigen.
Ihre ProtectPax Erfahrungen?
Haben Sie Protect Pax bereits ausprobiert? Was sind Ihre Erfahrungen mit dem Flüssigglas-Displayschutz? Hält Protect Pax, was es verspricht? Hinterlassen Sie doch einen Kommentar mit Ihren Erfahrungen zu Protect Pax.