Wer ein iPad mit Datenschnittstelle besitzt, sollte sich das Angebot von Truphone anschauen. Der Provider hat nämlich spezielle iPad-Datentarife gestartet, die ein Datenvolumen von bis zu 3 Gigabyte mitbringen.

Interessant an den Tarifen ist, dass diese international in 40 Ländern und auch außerhalb der Europäischen Union ohne Roaming-Aufpreis nutzbar sind.
Wer die eSIM des iPads mit einem Truphone Datentarif nutzt, erhält zum Start außerdem 100 Megabyte Datenvolumen geschenkt.
Die Tarife werden mit LTE umgesetzt.
Truphone iPad Tarif mit LTE und bis zu 3 Gigabyte Datenvolumen (international gültig)
Das Datenvolumen ist auf dem iPad nutzbar, ein Update auf iOS 11 muss erfolgt sein – ältere Modelle ohne iOS 11 oder besser werden somit nicht mehr unterstützt. Klar: Es muss sich um ein iPad mit Datenschnittstelle handeln. Apple verbaut dazu ja die eSIM (wie auch in der Apple Watch), sodass Sie von Truphone keine eigenen SIM-Karte erhalten: Sie schalten den Tarif direkt über das iPad frei.
Falls Sie ein Modell ohne eSIM nutzen, können Sie die Apple-SIM auch selbst erwerben und nachrüsten. Im iPad Air 2 oder dem iPad mini 3 und 4 ist die Apple SIM zum Beispiel nicht fest integriert, sondern liegt bei.
In welchen Ländern kann ich den Truphone Tarif nutzen?
Der iPad-Datentarif ist in 40 Ländern nutzbar. Und zwar ohne Roaming-Kosten. Neben europäischen Ländern (EU und Nicht-EU) sind zum Beispiel Australien, die USA und Hongkong dabei. Truphone listet folgende Länder auf, in denen Sie mit dem iPad im 4G-Netz (falls verfügbar) surfen können, weitere Länder sollen im kommenden Jahr ergänzt werden:
Australien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Französisch-Guayana, Griechenland, Guadeloupe, Guernsey, Hongkong, Irland, Island, Isle of Man, Italien, Jersey, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Martinique, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Puerto Rico, Réunion, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, USA, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich, Zypern.
In der offiziellen Pressemitteilung nennt Truphone außerdem Indien als weiteres Land, in dem der Tarif gilt.
Lohnt sich der Truphone iPad-Tarif?
Im direkten Vergleich lohnt sich das Angebot, denn der Truphone Tarif ist deutlich günstiger, als die Datentarife der Telekom, die bislang mit dem iPad genutzt werden konnten.

Zum Vergleich: Der Telekom DataStart Tarif mit 1 Gigabyte LTE Datenvolumen pro Monat kostet 14,95 Euro.
Die Optionen für 9,95 Euro und 2,95 Euro sind zwar günstig, dafür aber mit weniger Datenvolumen ausgestattet und nur über einen kurzen Zeitraum hinweg gültig (750 Megabyte für 7 Tage oder 500 Megabyte für 24 Stunden).
Aber: Mit Data Comfort bietet die Telekom nochmal mehr Datenvolumen, nämlich bis zu 10 Gigabyte (29,95 Euro pro Monat). Bei Truphone gibt es maximal 3 Gigabyte als buchbare Option.
Hinzu kommt, dass Truphone nicht nur wie die Telekom EU-Roaming unterstützt, sondern den Tarif auch in weiteren Ländern zur Verfügung stellt. Wer sich etwa in den USA aushält, profitiert vom iPad Tarif.
Was ist Truphone?
Das Unternehmen Truphone hat seinen Sitz in London und bezeichnet sich im eigenen Image-Film als erstes mobiles global tätiges Unternehmen, das über Landesgrenzen hinweg tätig ist.
So bietet Truphone auch Handy-Tarife speziell für Unternehmen an, die ihre Mitarbeiter in die ganze Welt schicken.
Es gibt beispielsweise Europa- und Welt-Tarife mit bis zu 1 Terabyte Daten, die unter anderem sogar teamweise verbraucht werden können. Details gibt es bei Wikipedia (Englisch).