Was sind eigentlich die beliebtesten Handys und Tablets? Und was unterscheidet den europäischen Markt von der Handynutzung auf anderen Kontinenten? Dieser Frage geht der Mobile Overview Report von ScientiaMobile nach.

Anfang Mai wurden die Ergebnisse für das erste Quartal in einem ausführlichen Bericht veröffentlicht.
Was wenig verwundert: Apple führt nach wie vor die Liga der beliebtesten Smartphones an. Aber auch Samsung ist in der Liste vertreten.
Spannend ist dann der Blick über Europa hinaus. Denn der Mobile Overview Report nimmt auch die Tablet-Nutzung unter die Lupe und vergleicht Displaygrößen.
Hier ein kurzer Überblick über die Ergebnisse.
Klar, auf der Suche nach einem günstigen Handyvertrag stellt sich auch oft die Frage: Welches Smartphone soll ich wählen? Der Mobile Overview Report (MOVR) zeigt, welche Handys besonders verbreitet sind.
MOVR 2017 von ScientiaMobile: iPhone 6 und iPhone 6s mit größtem Marktanteil
In fast allen Regionen sind das Apple iPhone 6 und das Apple iPhone 6S die beliebtesten Smartphones. Mit Marktanteilen von jeweils 6 Prozent in Europa und sogar über 10 Prozent in Nordamerika und 5 Prozent in Asien ist das Handy mit Apfel-Symbol weit verbreitet.
Während Samsung mit dem Galaxy S6 Smartphone immerhin mit einem Marktanteil von 3 Prozent in Europa vertreten ist, schafft es die Marke Samsung in Nordamerika nicht einmal in die Smartphone Top 5.
Android-Handys in Europa vorn
Übrigens: Auch wenn das iPhone 6 am meisten Verbreitung findet: Rund zwei von drei Handys laufen mit Android-Betriebssystem in Europa. Kein Wunder, an Android-Handys gibt es eine sehr viel größere Auswahl.
In Asien beträgt der Anteil von Android auf dem Markt sogar rund 73 Prozent. In Nordamerika liegt Googles Marktanteil dagegen bei knapp unter 50 Prozent.
Mobile Overview Report Q1 2017: Smartphones beliebter als Tablets
Noch eine spannende Zahl liefert der Vergleich der Marktanteile von Smartphones und Tablets. Während Tablets in Europa mit einem Anteil von rund 23 Prozent recht beliebt sind, ist in Nordamerika nicht einmal jedes fünfte mobile Gerät ein Tablet (19 Prozent Anteil).
In Asien sind Tablets noch seltener: Dort liegt der Anteil bei nur 5 Prozent.
Laut ScientiaMobile in Europa eher kleine Displays beim Smartphone beliebt
Dafür zeigt der MOVR 2017, dass in Asien Smartphones mit großem Display (sogenannte Phablets) weiter verbreitet sind, als in Europa. Statt zum Tablet greifen die Nutzer dann also eher zu einem größeren Smartphone.
Fast jedes dritte Smartphone verfügt über eine Displaygröße von 5,5 bis 6 Zoll (29 Prozent). In Europa liegt der Anteil in dieser Gruppe bei nur 10 Prozent. Hierzulande entfällt die größte Gruppe auf Handys mit 4,5 bis 5 Zoll großem Display.
Beliebte Smartphones und Marken in Afrika und Südamerika
Auch in Afrika und Südamerika taucht das iPhone 6 mit Marktanteilen von 2 Prozent bzw. 4 Prozent in der Liste der beliebtesten Smartphones auf. Weiter verbreitet ist aber das Samsung Galaxy J5 Handy (3 bzw. 6 Prozent Anteil). Auch einige weitere Samsung-Handys tauchen in der Liste auf (Samsung Galaxy Grand Prime und J5 in Südamerika, Samsung Galaxy J1 Ace und S5 in Afrika). In Afrika und Südamerika gibt es somit (wenig überraschend) die größten Unterschiede im Smartphone- und Tablet-Markt.
Fehlt Ihnen noch der passende Tarif? Dann schauen Sie in unsere Übersicht mit den besten Mobilfunktarifen. Diese aktualisieren wir regelmäßig. Wie Sie optimal in einen neuen Tarif wechseln, verrät unsere Checkliste.
Quelle:
- Mobile Overview Report Q1 2017 von ScientiaMobile (Sprache: Englisch)