Sie möchten Ihre Rufnummer unterdrücken? Nicht immer ist es sinnvoll, die eigenen Handynummer preiszugeben. Zum Beispiel, wenn Sie Ihr privates Handy für geschäftliche Anrufe verwenden möchten. Oder wenn Sie den Kundenservice eines Unternehmens kontaktieren und nicht wollen, dass Ihre Telefonnummer angezeigt wird.

Wenn Sie anonym telefonieren wollen, reicht die Eingabe eines USSD-Codes aus: Ihrem Gesprächspartner wird dann weder eine Mobilfunknummer noch Ihr Kontaktname auf dem Display angezeigt. Stattdessen geht ein Anruf eines unbekannten oder privaten Teilnehmers bei Ihrem Gesprächspartner ein.
Alternativ können Sie die Handynummer auch direkt über Ihr Einstellungen-Menü anonymisieren.
Eigene Handy-Rufnummer unterdrücken: So bleiben Sie unerkannt
Für die Rufnummerunterdrückung stehen Ihnen unterschiedliche Optionen zur Verfügung. So können Sie Ihre Nummer nur für den nächsten Anruf unterdrücken. Oder Sie entscheiden sich dazu, dauerhaft anonym zu telefonieren. Außerdem gibt es Unterschiede – je nachdem, ob Sie ein Android-Handy oder ein iPhone mit iOS-Betriebssystem nutzen.
Wir stellen Ihnen die wichtigsten Fälle in diesem Beitrag vor.
Handynummer unterdrücken mit diesen Codes
Hier in Kürze alle wichtigen Möglichkeiten, um mit unterdrückter Nummer zu telefonieren.
Details und Erläuterungen finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Unbekannter Anruf: So bleibt die Handynummer geheim
Wollen Sie grundsätzlich mit unterdrückter Nummer telefonieren, dann nutzen Sie einen sogenannten USSD-Code.

Den Code tippen Sie über die Wahl-Tastatur Ihres Handys ein. Achten Sie dabei unbedingt darauf, die Sonderzeichen zu verwenden, sonst klappt es nicht. Die Unterdrückung der Rufnummer wird offiziell mit CLIR abgekürzt, was für »Calling Line Identification Restriction« steht.
Die Übertragung Ihrer Rufnummer schalten Sie mit dem Code *31# ab. Sobald Sie die Hörer-Taste betätigen, werden anonyme Anrufe eingeschaltet.
Rufnummernunterdrückung abschalten
Sie möchten, dass Ihre Handynummer wieder auf dem Display Ihrer Gesprächspartner erscheint? Die Rufnummernunterdrückung können Sie ebenso einfach wieder deaktivieren.
Dazu ist folgender Code erforderlich: #31#.
Die Übertragung der Rufnummer wird auch als CLIP für »Calling Line Identification Presentation« bezeichnet.
Einmalig eigene Rufnummer verstecken
Möchten Sie nur ein einziges Mal anonym bleiben? Auch für diesen Fall gibt es eine recht einfache Methode, für die Sie sich nur den entsprechenden Code merken müssen. Setzen Sie einfach den Code #31# vor die Nummer, die Sie anonym anrufen wollen.
Die Eingabe bestätigen Sie über die Hörer-Taste. Damit bauen Sie die Verbindung zum Gesprächspartner auf. Diesem wird Ihre Handynummer nicht auf dem Display angezeigt: Sie können also anonym telefonieren.
Beim nächsten Anruf wird Ihre Telefonnummer wie gewohnt übertragen und angezeigt. Es sei denn, Sie aktivieren die Rufnummernunterdrückung vorher erneut.
Telefonnummer einmalig anzeigen
Sie telefonieren normalerweise mit unterdrückter Rufnummer, wollen aber nun, dass Ihre Handynummer einmalig beim Gesprächspartner angezeigt wird? Auch das ist möglich. Dazu stellen Sie den USSD-Code *31# der zu wählenden Rufnummer voran. Und schon wird die eigene Handynummer beim Gesprächspartner sichtbar.
Bei Ihrem nächsten Telefonat ist die eigene Handynummer dann wieder unsichtbar – Sie telefonieren wieder anonym.
Anonyme Anrufe direkt über das Handy-Menü aktivieren
Viele Rufnummern befinden sich bereits in der Kontaktliste – Sie tippen also nicht erst umständlich eine lange Telefonnummer ein, sondern lassen sich direkt mit dem gewünschten Gesprächspartner verbinden.

Oft ist es also eher umständlich, den entsprechenden USSD-Code direkt vor dem Anruf einzutippen. In diesem Fall können Sie die Rufnummernunterdrückung direkt über das Handy-Betriebssystem ein- und ausschalten.
Der Nachteil daran: Die entsprechende Option ist in der Regel gut versteckt, erfordert also einiges an Navigation durch das Einstellungen-Menü.
Anonym anrufen mit Android-Handy
Anrufe mit unterdrückter Rufnummer können Sie über ein Android-Smartphone in den Einstellungen anpassen. Wo Sie die Option finden, ist allerdings von der jeweiligen Android-Version abhängig.
Suchen Sie im Menü Einstellungen nach den Anrufeinstellungen. Diese finden Sie zum Beispiel unter »Netzwerke« oder in den »erweiterten Einstellungen«. Die »Anrufer-ID« finden Sie in der Regel unter »zusätzliche Einstellungen« oder »sonstige Anrufeinstellungen«. Dort können Sie die Option »Rufnummer unterdrücken« anwählen.
Die Einstellungen werden sofort aktualisiert. Möchten Sie, dass Ihre Handynummer beim Anrufer wieder angezeigt wird, dann nutzen Sie den Eintrag »Rufnummer anzeigen«.
Je nach Handy greifen Sie auf erweiterte Optionen zurück. Zum Beispiel, wenn nur der nächste ausgehende Anruf anonym erfolgen soll. Diese Optionen stehen aber nicht immer zur Verfügung. In diesem Fall helfen die sogenannten USSD-Codes weiter.
Handynummer verstecken am iPhone mit iOS
Nutzen Sie ein iPhone und wollen Sie mit unterdrückter Nummer telefonieren? Mit iPhone 8 und allen iPhone-Versionen klappt es über das Menü »Einstellungen«. Dort finden Sie den Eintrag »Telefon« sowie die dazu passenden Optionen zum Einschalten oder Ausschalten der Rufnummernübertragung.
Die Übermittlung der eigenen Handynummer auf das Display des Gesprächspartners schalten Sie damit dauerhaft ab.
Linktipps:
- die wichtigsten Anruf-Funktionen bei Apple
- Google Produktforum: Rufnummer unterdrücken
- Wikipedia: Unterdrückung der Rufnummer des Anrufers