
Sie werden nach Ihrer eigenen Nummer gefragt, kennen diese jedoch nicht? Die wenigsten lernen die eigene Handynummer nämlich auswendig.
Zum Glück gibt es recht einfache Möglichkeiten, die eigene Nummer anzeigen oder auch komfortabel ansagen zu lassen. Wir geben in diesem Beitrag 5 Tipps, wie Sie Ihre Handynummer herausfinden. Gerade, wenn man seine Nummer ermitteln möchte, ist so eine Ratgeber sicherlich hilfreich für Sie.
Eigene Nummer anzeigen lassen: So klappt’s!
5 Tipps mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die eigene Handynummer lässt sich mit den folgenden Tipps recht einfach checken. Je nach Handy-Betriebssystem, Modell oder Handytarif führt nicht jeder Weg zum Erfolg. Probieren Sie im Zweifelsfall einen der anderen Tipps aus.
Eigene Mobilfunknummer per Kurzwahl nach Netz (USSD-Code) anzeigen lassen
Was ist ein USSD-Code überhaupt? USSD ist die Kurzform für Unstructured Supplementary Service Data und wird auch als GSM-Code oder GSM-USSD-Code bezeichnet. Dabei handelt es sich um Kurzwahlen in den Mobilfunknetzen, mit denen Sie verschiedene Service-Leistungen abfragen können. Einen USSD-Code nutzen Sie grundsätzlich über die Wahl-Tastatur Ihres Handys oder Smartphones. Nachdem Sie den Befehl eingetippt haben, bestätigen Sie diesen über das Hörer-Symbol.
Im Grunde handelt es sich also um einen Anruf bei einer Service-Nummer. Die Abfrage per USSD-Code ist in jedem Fall kostenlos. Ein Befehl besteht dabei aus in der Regel zwei bis drei Ziffern sowie dem Sternchen-Symbol (*) und dem Raute-Symbol (#). Neben der eigenen Rufnummer finden Sie mithilfe einer Kurzwahl oder eines USSD-Codes auch heraus, wie viel Prepaid-Guthaben sich noch auf Ihrer Karte befindet oder wie die IMEI-Nummer Ihres Handys lautet.
Je nach Handynetz unterscheidet sich der USSD-Code. Nachfolgend finden Sie die möglichen Kurzbefehle. Je nachdem, bei welchem Netzbetreiber Sie Ihren Vertrag abgeschlossen haben, finden Sie Ihre Handynummer auf unterschiedliche Art heraus:
Meine Nummer im Telekom-Netz (D1) ermitteln
Im Netz der Telekom tippen Sie den GSM-Code *135# ein und bestätigen die Kurzwahl über den Telefonhörer oder die Wählen-Taste. Ihre Handynummer wird Ihnen auf dem Display angezeigt. Am besten halten Sie Zettel und Stift zum Mitschreiben bereit.
Meine Handynummer im Netz von Vodafone (D2) herausfinden
Befinden Sie sich im Netz von Vodafone, dann geben Sie den USSD-Code *#62# ein. Nach der Bestätigung erhalten Sie Ihre Handynummer sofort auf dem Display angezeigt.
Eigene Mobilfunk-Nummer bei o2 / E-Plus (Telefónica) checken
In vielen Portalen und auch in der o2-Hilfe-Community selbst wird auf den Code *101# hingewiesen. Der funktioniert aber nicht immer. Möglich ist, dass der USSD-Code seit der Übernahme von E-Plus deaktiviert wurde. Wenn Sie eine Prepaid-Karte von o2 besitzen, fragen Sie mit der *101# jedenfalls Ihr Guthaben ab.
Das muss jedoch nichts heißen, denn je nach Netzbetreiber und Tarifart können einzelne Codes und Funktionen gesperrt oder verändert sein. Gerade bei Prepaid-Tarifen sind veränderte Codes also möglich.
Der USSD-Code für Tarife im Netz von E-Plus lautet *100#. Falls es mit dem o2-Code nicht geklappt hat, wäre diese Kurzwahl noch eine weitere Möglichkeit, um die eigene Handynummer herauszufinden. Beachten Sie jedoch: Der USSD-Code *100# ist in Prepaid-Tarifen der gültige Code für die Abfrage Ihres verfügbaren Guthabens (zum Beispiel in Prepaid-Tarifen im E-Plus-Netz wie ALDI TALK und im Telekom-Netz). Die Rufnummern-Abfrage über die *100# gilt somit nicht für Prepaid-Handytarife.
Wenn es mit der Rufnummern-Abfrage nach Netz nicht funktioniert, bleibt noch immer der Universal-Code.
Mein Telefonnummer herausfinden über den Universal-Code bei aktiver Mailbox
Sie kennen Ihr Mobilfunknetz nicht? Dann können Sie Ihr Netz herausfinden. Und eine Netzabfrage nutzen. Oder aber den Universal-Code nutzen. Dieser lautet *#62#. Sobald Sie die Eingabe über das Telefonhörer-Symbol oder die Wähltaste bestätigen, wird Ihre eigene Handynummer ermittelt und auf dem Display angezeigt.
Beachten Sie: Es handelt sich eigentlich um den Code für die Anrufweiterleitung, mit dem Sie mithilfe Ihrer Handynummer die Rufweiterleitung auf die Mailbox einschalten. Über den Universalcode wird oft (aber nicht immer) die sogenannte Mailbox-Durchwahl mit ausgespielt. Das sind zwei Ziffern, die direkt auf die Vorwahl folgen. Fügen Sie diese beiden Ziffern einer beliebigen Handynummer hinzu, landen Sie ohne Umwege direkt auf dem mobilen Anrufbeantworter.
Beachten Sie diesen Punkt also, wenn Sie Ihre eigene Handynummer über den Universal-USSD-Code herausfinden wollen und streichen Sie die beiden Ziffern gegebenenfalls. Ziehen Sie die Gesamtlänge der Handynummer (11 oder 12 Ziffern) als Anhaltspunkt heran. In einigen Fällen wird auch ein Platzhalter für die Mailbox-Durchwahl angezeigt.
Für eine bessere Übersicht hier noch einmal alle USSD-Codes nach Netz im Überblick:
- Telekom (D1): *135#
- Vodafone (D2): *#62#
- o2: *101# (funktioniert nicht immer)
- E-Plus: *100# (funktioniert nicht immer)
- Universalcode / Rufumleitung: *#62# (Anzeige inklusive Mailbox-Durchwahl)

Handynummer über das Telefon (Kontaktliste, Einstellungen) ermitteln
Neben dem USSD-Code (den Sie schließlich auch erstmal herausfinden müssen), gibt es auch die Möglichkeit, die Nummer direkt über das Smartphone herauszufinden. Das ist jedoch nicht bei allen Handys möglich und abhängig von der Version des jeweiligen Betriebssystems. Einen Versuch ist es jedoch wert. Beim Vorgehen unterscheiden wir zwischen Android-Handys wie Samsung, LG oder Huawei, dem iPhone und Windows Phones, zum Beispiel aus der Lumia-Reihe.
Meine Nummer in Android Handys wie Samsung Galaxy S7, LG oder Huawei in den Einstellungen hinterlegt
Wie ist meine Nummer? Rufen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones auf und wählen Sie den Eintrag »Allgemein« oder »Optionen« aus. Je nach Version des Handys sind die Einträge unterschiedlich benannt.
Die eigene Nummer lassen Sie sich über den Eintrag »Über das Telefon«, »Telefoninfo« oder »Geräteinformationen« anzeigen. Dort scrollen Sie nach unten und finden den Eintrag mit dem Titel »Status« oder »Meine Telefonnummer«.
Dort wird Ihnen Ihre Handynummer angezeigt. Im gleichen Untermenü finden Sie weitere nützliche Einträge, zum Beispiel die IMEI (die individuelle Gerätenummer) Ihres Handys.
Gegebenenfalls müssen Sie ein wenig suchen, denn je nach Handymodell und Android-Version unterscheiden sich die einzelnen Einträge. Beim Samsung Galaxy S7 edge lassen Sie sich zum Beispiel den SIM-Karten-Status anzeigen, um Ihre Nummer zu überprüfen.
Hinweis: Haben Sie die SIM-Karte kürzlich gewechselt, kann gegebenenfalls nicht die aktuelle Handynummer angezeigt werden. Dann sollten Sie einen der anderen Tipps aus dieser Übersicht verwenden.
iPhone Handynummer über das Telefonbuch herausfinden

Nutzen Sie ein Apple iPhone, zum Beispiel das iPhone 5, das iPhone 6 oder das iPhone 7? In Handys mit iOS-Betriebssystem lassen Sie sich Ihre Mobilfunknummer ebenfalls über das Einstellungen-Menü anzeigen.
Dort wählen Sie den Eintrag »Telefon« (den grünen Hörer) aus.
Es gibt eine weitere Möglichkeit, die iPhone-Handynummer zu ermitteln: Direkt im Telefonbuch finden Sie nämlich einen Eintrag mit Ihrer Handynummer. Dieser wird automatisch erzeugt.
Sie finden den Eintrag ganz oben (und unmittelbar unter dem Suchfeld) in der Kontaktliste unter »Mein iPhone«. Beachten Sie, dass die Länder-Vorwahl +49 der Nummer vorangestellt ist. Ersetzen Sie die +49 gegebenenfalls durch die 0.
Nummer von Windows Phones wie Lumia-Handys über die Telefon-App ermitteln
Auch mit einem Windows Phone (zum Beispiel einem Lumia-Handy) finden Sie die eigene Mobilfunknummer über einen Extra-Eintrag heraus. Starten Sie dafür die Telefon-App. Statt eine Nummer zu wählen, ziehen Sie die Menüleiste nach oben. Sie sehen nun eine Liste von versteckten Menü-Optionen. Rufen Sie den Punkt »Einstellungen« auf. Ganz oben sehen Sie dann Ihre aktuelle Handynummer.
Eigene Nummer herausfinden per Telefonat mit abgeschalteter Rufnummernunterdrückung
Dieser Trick funktioniert nur, wenn Sie ein zweites Handy in Reichweite haben. Zum Beispiel Ihr Diensthandy oder das Handys eines Freundes, Bekannten oder Familienmitglieds. Wenn Sie die andere Person anrufen, wird Ihre Nummer auf deren Display angezeigt. Noch einfacher ist es natürlich, wenn Sie im Telefonbuch der Person als Kontakt abgespeichert sind. Dann sparen Sie sich den Anruf sogar. Anderenfalls klingeln Sie einfach kurz durch und legen dann wieder auf. Normalerweise sehen Sie Ihre Nummer dann auf dem Display des anderen Handys.
Es sei denn, Sie telefonieren mit unterdrückter Rufnummer. Die Rufnummernunterdrückung sollten Sie also vorher deaktivieren, sonst klappt es nicht.
Anrufen mit deaktiverter Rufnummernunterdrückung
Bevor Sie auf dem anderen Anschluss durchklingeln, tippen Sie den USSD-Code *31# ein. An den Code hängen Sie direkt die Handynummer an und wählen anschließend. Die Rufnummernunterdrückung wird deaktiviert und die Nummer wird auf dem Display des anderen Handys angezeigt.
Die eigene Handynummer über die Ansage per Hotline checken
Wenn alle Kurzwahlen und Tipps versagen, gibt es noch immer eine universelle Service-Hotline, die in allen Mobilfunknetzen genutzt werden kann. Die Hotline ist kostenlos. Wählen Sie die Nummer 0800 937 75 46. Die Handynummer wird nicht auf dem Display angezeigt, sondern automatisch per Bandansage übermittelt. Halten Sie also direkt Stift und Zettel bereit und aktivieren Sie am besten den Lautsprecher.
Linktipps:
- USSD-Code bei Wikipedia