Haben Sie den LIDL CONNECT Handytarif auch schon einmal an der Kasse des Discounters gesehen? Dann fragen Sie sich sicherlich, was es mit diesem Mobilfunkangebot auf sich hat. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, welche günstigen Handytarife der Discounter für Sie im Angebot hat. Und ob sich das Mobilfunkangebot lohnt.
Grundsätzlich ist zu LIDL CONNECT zu sagen, dass es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. Das bedeutet, dass Ihre monatliche Grundgebühr nicht per Bankeinzug erhoben wird, sondern Sie Guthabenkarten in den Märkten erwerben, mit denen Sie Ihren LIDL-CONNECT-Tarif aufladen.
Der Vorteil: Sie behalten volle Kostenkontrolle, denn nur wenn Guthaben auf Ihrer LIDL-SIM-Karte ist, können Sie telefonieren (und somit Kosten verursachen). Anders herum gesprochen: Ist Ihr Prepaidkonto leer, können Sie die Mobilfunkdienstleistungen nicht mehr nutzen, bleiben aber dennoch unter der Nummer erreichbar.
LIDL CONNECT Handytarife im Vodafone-Netz (D2)
Eigentlich ist LIDL durchaus ein alter Hase im Tarifgeschäft. Nur erfolgte der Start mit LIDL Mobile im o2-Netz − und wird heute als FONIC Mobile weitergeführt. Im Herbst 2015 erfolgte die Einführung einer neuen Marke, und zwar LIDL CONNECT. Das LIDL Connect Netz ist dabei Vodafone. Das heißt, dass Sie mit dem Discountertarif im guten D2-Mobilfunknetz unterwegs sind.
Durch diesen Netzwechsel wurde das Mobilfunkangebot richtig attraktiv: Denn anders als der große Widersacher ALDI mit seinem ALDI TALK Handytarif, setzt man bei LIDL auf die gute D-Netz-Qualität. Und hält bei den ALDI-Preisen ansonsten durchaus mit.
LIDL CONNECT Smart S als Alternative zum ALDI TALK Paket 300 für 7,99 €
So ist auch die neuete Tarifanpassung zu verstehen: Nachdem auch das ALDI TALK Paket 300 auf 300 Frei-Einheiten und 1,25GB Internet-Flat (LTE) aufgestockt wurde, lässt man sich auch bei LIDL CONNECT nicht lange bitten. Dem LIDL CONNECT Smart S verpasst man somit auch 1,25GB Datenvolumen, nur eine LTE-Freischaltung (wie ALDI im E-Netz) bekommt man hier natürlich nicht hin.

Aber mal der Reihe nach, welche günstigen Tarife LIDL im Discounter-Segment auffährt. Dabei lassen wir den Basistarif, wo jede Minute oder SMS einheitlich 9 Cent in alle Netze kostet, einmal außen vor. Uns interessieren hier die Paket-Tarife mit Internet-Flat.
Den Anfang macht hier der günstige Handytarif unter 5 €, der LIDL CONNECT Smart XS für 4,99 €. Mit 100 Einheiten und 250 MB Surf-Flat ist er aber auch wirklich nur für Einsteiger gedacht, denn in heutigen Zeiten sind 250 MB fix verbraucht. Vor allem, wenn die 250 MB über einen Zeitraum von 4 Wochen zur Verfügung stehen.
Abhilfe schafft ihr die Nachbuch-Option Speed-Bucket: 100 MB kosten dann 99 Cent Aufpreis und sind für weitere 14 Tage gültig.
Der wohl wichtigste Tarif im Portfolio von LIDL CONNECT ist der LIDL CONNECT Smart S für 7,99 € Grundgebühr pro 4 Wochen. Mit 300 Frei-Einheiten und 1,25GB Internet-Flat ohne Laufzeit ist er super-flexibel, dazu kommt ja auch noch das Vodafone-Mobilfunknetz. Viel Anlass zum Meckern (außer, dass es kein LTE gibt) ist da nicht gegeben.
Das Nachbuchen von Datenvolumen im Speed-Bucket S kostet 2,99 € für 14 Tage, dann gibt’s einen Nachschlag von 500 MB.
Kommen Sie mit 300 Freiminuten bzw. -SMS nicht aus, können Sie weiter sparen, bevor Sie eine Allnet-Flat ansteuern. Der Freipaket-Tarif LIDL CONNECT Smart L beinhaltet hier 600 Einheiten und eine 2GB Internet-Flat. Gegenüber dem S-Tarif gibt’s für die 5 € Aufpreis auch entsprechend mehr Leistung.
1GB extra nachbuchen ist mit dem Speed-Bucket für 4,99 € (14 Tage gültig) möglich. Hält sich somit immer noch im Rahmen.
Das heißeste Gefährt im Tarif-Rennstall stellt dann aber die Allnet-Flat dar. Denn eine Prepaid-Allnet-Flat im Vodafone-Netz unter 20 € mit 3GB Internet-Flat suchen Sie sonst vergebens. Im Grunde passt das Preis-Leistungs-Verhältnis, gegenüber dem Preisbrecher Smart S mit 300 Einheiten und 1,25GB Internet-Flat könnte hier aber noch ein wenig mehr Musik drin sein.
Für 6,99 € kann man hier sogar noch mal 1,5GB nachschießen, wobei die 1.500 MB extra nur 14 Tage gültig sind.
Möchten Sie lediglich einen günstigen Prepaid-Datentarif, der dank Prepaid ohne Laufzeit daherkommt, empfiehlt sich ebenfalls die LIDL CONNECT Surf-Karte. Für 14,99 € (28 Tage) können Sie insgesamt 5,5GB im D2-Netz von Vodafone versurfen.
Tipp: Wie Sie Ihren LIDL Connect Tarif kündigen, lesen Sie in einem weiteren Beitrag nach. Außerdem haben wir LIDL Connect Erfahrungen gesammelt.