Ist Ihnen auch schon die LIDL-Handytarif-Werbung an der Discounter-Kasse aufgefallen? Zahlreiche Discounter und Supermärkte bieten ja mittlerweile eigene Handytarife an. Stellt sich die Frage: Was ist das LIDL CONNECT Netz?

Schließlich ist beim Tarifwechsel gerade das Netz ein wichtiger Aspekt. Empfang und Sprachqualität stellen neben der monatlichen Grundgebühr das wichtigste Kriterium bei der Wahl des neuen Handyanbieters dar.
Und nicht immer lässt sich das Handynetz auf einen Blick erkennen. Denn auch wenn es lediglich drei große Mobilfunknetze auf dem deutschen Markt gibt: Die Zahl der Tarifanbieter ist sehr viel größer.
Und nicht alle funken nur in einem Netz. Oder werben offensiv mit der Netzzugehörigkeit.
Was ist also der Netzanbieter von LIDL CONNECT? Was ist das Netz des LIDL CONNECT Handytarifs?
Welches Netz nutzt LIDL CONNECT?
Der Tarif LIDL CONNECT wirbt mit D-Netz-Qualität. Woraus sich die zentrale Frage ergibt, ob damit D1 oder D2 gemeint ist. Welcher LIDL CONNECT Netzbetreiber steckt hinter dem D-Netz?
Zugegeben, das ist ein wenig knifflig. Denn mit D-Netz kann die Telekom (D1-Netz) gemeint sein. Oder aber Vodafone, die ja das Netz von D2 betreibt.
Im Falle eines Handyvertrags von LIDL CONNECT ist das Vodafone-Netz das Richtige.
Welchen Netzanbieter hat LIDL CONNECT?

Worüber Sie sich also schon einmal im Klaren sein können: Ein eigenes LIDL-CONNECT-Netz gibt es (natürlich) nicht.
Auch wenn der Discounter ein dichtes Filialnetz hat – eigene Sendefunkmasten und Mobilfunksendelizenzen hat er nicht. Sondern greift er auf die Infrastruktur des großen Betreibers Vodafone zurück.
Netzwechsel bei LIDL CONNECT seit Herbst 2015
Seit Oktober 2015 funkt der LIDL-Handytarif, der seitdem LIDL CONNECT heißt, nicht mehr im ursprünglichen o2-Netz der Telefónica, sondern im D2-Netz von Vodafone. Das Rätsel um die LIDL-Netzfrage ist damit gelöst.
Anders als einige andere Tarifanbieter ist LIDL CONNECT in nur einem einzigen Netz unterwegs. Nämlich bei Vodafone.
Doch wie ist es um die Netz-Qualität beim Vodafone-Netzanbieter bestellt? Lesen Sie dazu im nächsten Abschnitt weiter.
LIDL CONNECT Netzanbieter: Vodafone auf zweitem Platz

Nicht geklärt bleibt aber die Frage nach der LIDL-CONNECT-Netzabdeckung und Netzqualität des Anbieters. Was viele gar nicht wissen: Ob nun Vodafone direkt oder eine Discountmarke (wie LIDL CONNECT) – beide Handytarife nutzen dieselbe Infrastruktur.
Die Netzabdeckung von LIDL CONNECT entspricht der von Vodafone haargenau. Auch die Sprachqualität ist identisch. Letztlich müssen Sie also nur herausfinden, wie gut das Vodafone-Netz im Handynetze-Vergleich abschneidet.
Haben Sie sich für die Prepaid-Karte von LIDL CONNECT entschieden, nutzen Sie fortan einen monatlich kündbaren Handyvertrag, also einen Tarif ohne Laufzeit, im Vodafone-Netz (D2).
Kaum zu glauben: Auch wenn Ihr LIDL-Vertrag weitaus weniger als ein Original-Vertrag von Vodafone kostet: Sie nutzen als LIDL-Kunde dieselbe Infrastruktur und profitieren damit von guter Netzqualität. Unterschiede dürften Sie lediglich in Bezug auf die maximale Bandbreite beim mobilen Surfen feststellen. Denn der Netzbetreiber Vodafone stattet seine Tarife mit LTE Max (GIGA SPEED) und somit bis zu 225 Mbit/s. aus, während Sie bei LIDL CONNECT auf UMTS-Basis (3G) mit mittlerweile maximal 32 Mbit/s. im Datennetz unterwegs sind.
LIDL CONNECT Probleme, Störungen oder kein LIDL CONNECT Empfang?

Wenn Sie Probleme mit LIDL CONNECT feststellen, Störungen oder einfach keinen Empfang mit Ihrem Handy und der eingelegten LIDL-SIM-Karte haben, beginnt die Fehlersuche. Bei Netzproblemen mit LIDL CONNECT hilft der Blick auf den Vodafone-Netzcheck: Hat Vodafone allgemein derzeit Probleme oder liegen viele Störungen vor? Das erfahren Sie zum Beispiel beim Kundenservice oder über die Social-Media-Kanäle, zum Beispiel über Facebook.
Das Problem kann aber auch beim Supermarkt-Handytarif von LIDL CONNECT selbst liegen. Auch dort lohnt es sich, nachzufragen.
Eventuell wurde aber auch Ihr Handy beschädigt oder die SIM-Karte ist defekt. Bei dauerhaften Störungen sollten Sie deshalb Ihre SIM-Karte in ein anderes Handy einlegen oder es mit einer neuen SIM-Karte versuchen. Vielleicht, indem Sie Freunde oder Ihre Familie bitten, die SIM-Karte testweise zu tauschen.
Alternativen zu LIDL CONNECT finden
Möchten Sie auf jeden Fall im LIDL CONNECT Netz von Vodafone unterwegs sein, dann werfen Sie einen Blick in unsere Übersicht mit den besten D2-Handytarifen.
Sind Sie in Sachen Netz-Zugehörigkeit flexibel, dann hilft auch die Übersicht mit den generell besten Handytarifen weiter. Auch dort finden Sie aktuelle Angebote. Ein letzter Tipp, den wir Ihnen für die Handytarife-Suche an die Handy geben können, ist der Tarif-Rechner. Dort stellen Sie selbst ein, welche Ansprüche Sie an Ihren neuen Handyvertrag stellen (zum Beispiel viel Datenvolumen oder Freieinheiten). Anschließend erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Tarifangebote.
Wie Sie bei LIDL CONNECT kündigen, erfahren Sie in einem eigenen Beitrag. Außerdem haben wir LIDL Connect Erfahrungsberichte zusammengetragen.
Linktipps:
- LIDL CONNECT mit Tarifvergleich mit Preisübersicht
- aktuelle Störungsmeldungen zum Vodafone-Netz bei allestörungen.de
- Details zur Vergabe von Mobilfunklizenzen bei der Bundesnetzagentur