Wie Sie eine Telekom Vertragsverlängerung durchführen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Sind Sie aktuell Kunde bei der Telekom und nutzen Sie zum Beispiel einen Telekom MagentaMobil Handytarif?
Vor Ende der Mindestlaufzeit von 24 Monaten können Sie bei der Telekom eine Vertragsverlängerung vereinbaren und von Vorteilen profitieren.
Zum Beispiel, indem Sie sich ein neues Smartphone zum Vertrag aussuchen.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Handyvertrag bei der Telekom verlängern und an welche Fristen Sie sich halten sollten.
Telekom Vertragsverlängerung vornehmen: Neue Mindestlaufzeit
Eine Telekom Vertragsverlängerung können Sie online in Auftrag geben.
Nutzen Sie aktuell einen Handytarif mit Smartphone, dann können Sie sich zur Vertragsverlängerung ein neues Handy aussuchen.
Über die Aktionsseite erhalten Sie bereits einen Überblick, welche Handys bei der Telekom zur Auswahl stehen. Darunter auch viele Flagschiffe, zum Beispiel aus der Samsung-Galaxy-Reihe.
Beachten Sie, dass je nach Handytarif und Wunsch-Handy eine Zuzahlung in unterschiedlicher Höhe anfällt.
Ihr Handytarif verlängert sich übrigens um weitere 24 Monate. Die Vertragsbindung an die Telekom wird somit erneuert.
Telekom Handyvertrag online verlängern
Loggen Sie sich in Ihr Online-Kundencenter ein, dann sehen Sie auf einen Blick, wie lange Ihr Handytarif noch läuft.
Dort können Sie direkt eine Vertragsverlängerung vornehmen und sich optional direkt ein neues Smartphone zur Vertragsverlängerung aussuchen.
Telekom verlängern mit Handy?
Sie haben sich ein neues Handy zur Vertragsverlängerung ausgesucht? Dies erhalten Sie direkt nach der Verlängerung zugeschickt. Sie können das neue Smartphone also auch noch im Rahmen des alten Vertrags nutzen.
Die Vertragsverlängerung greift dagegen erst nach Ende der Mindestlaufzeit.
Wenn Sie also bereits 6 Monate vor Laufzeitende eine Vertragsverlängerung bei der Telekom beantragen und ein neues Handy auswählen, dann wird Ihnen das Handy bereits nach der Verlängerung zugeschickt. Ihr alter Vertrag läuft aber noch weitere 6 Monate. Dann schließen sich erneut 24 Monate Mindestlaufzeit an.
Sodass Sie nach der Verlängerung laut diesem Beispiel weitere 30 Monate Kunde der Telekom bleiben (6 Monate alte Restlaufzeit sowie 24 Monate neue Mindestlaufzeit).
Telekom Tarif-Verlängerung: An der Hotline verhandeln
Sie können auch versuchen, über die zukünftigen Vertragsbedingungen im Telekom-Tarif zu verhandeln.
Vielleicht lässt sich ja ein Rabatt auf die Grundgebühr oder ein Bonus herausschlagen?
Wollen Sie verhandeln, müssen Sie sich allerdings direkt an einen Mitarbeiter der Telekom wenden – dies ist nicht automatisch über das Online-Kundencenter möglich.
Sie erreichen die Telekom unter der Hotline (0) 800 33 01 000.
Wählen Sie in diesem Fall die Telekom-Hotline und halten Sie Ihre Kundennummer und Ihre Handynummer zum entsprechenden Vertrag bereit. Vielleicht finden Sie ja gemeinsam zu einem Handyvertrag, der zu Ihnen passt.
Verlängerung beauftragen über die Telekom Magenta Service-App
Kennen Sie schon die Telekom Magenta Service App?
Dort überprüfen Sie nicht nur Ihren bisherigen Datenverbrauch und sehen Ihre Rechnungen ein: Sie können über die App auch bequem Ihren Telekom Mobilfunkvertrag verlängern.
Gibt es Telekom Rückholangebote?
Wenn Sie mutig sind, können Sie auch Ihre fristgerechte Kündigung an die Telekom senden und auf Rückholangebote hoffen.

Allerdings sollten Sie sich im Klaren darüber sein, dass es sich grundsätzlich bei Rückholangeboten um Spekulationen handelt. Sie müssen eben auf die Zusage guter Tarif-Angebote durch die Telekom hoffen.
Falls keine Rückholangebote eintreffen, können Sie auch selbst Kontakt zum Kundenservice aufnehmen.
Informieren Sie sich im Vorfeld gut und überlegen Sie sich, zu welchen Konditionen Sie verlängern würden.
Seien Sie sich aber auch darüber im Klaren, dass die Kündigung greift, sollten Sie einer Verlängerung nicht zustimmen und Ihnen die Verlängerungsangebote der Telekom nicht zusagen.
Deshalb sollten Sie vor Ende der Mindestlaufzeit eine Alternative kennen.
Telekom Alternativen und Kündigung
Sollten Sie mit eventuellen Rückholangeboten nicht zufrieden sein und sollte die Kündigung tatsächlich greifen, dann sollten Sie sich rechtzeitig über Alternativen informieren.
Bei der Telekom sind Sie im besten Handynetz unterwegs. Sind Sie also grundsätzlich mit dem Netz der Telekom zufrieden, dann bietet sich ein Handytarif eines Mobilfunk-Discounters im D1-Netz an. Ein Übersicht über Tarife im Telekom-Netz finden Sie in einem eigenen Beitrag. Oder Sie schauen direkt in die Tarife im congstar-Netz.
Sind Sie eher flexibel, was das Netz angeht? Dann hilft bei der Suche nach Alternativen ein Blick in die besten Handyverträge.
Ihr Vorteil: Gegenüber der Telekom sind dort teilweise sehr gute Preise drin. Denn die klassischen Telekom MagentaMobil Tarife sind gegenüber Tarifen in anderen Netzen eher teuer.
Wollen Sie sparen und flexibel bleiben, bieten sich zum Beispiel Tarife aus dem Prepaid-Vergleich an.
Linktipps:
- Telekom Magenta Service App Infoseite
- Service-Seite der Telekom zur Vertragsverlängerung mit häufigen Fragen