Einer der beliebtesten Prepaid-Discounter-Tarife im Markt, ALDI TALK bzw. Medion Mobile, verändert sein Tarifportfolio. Klingt erst einmal gut: Denn ALDI TALK erhöht das Datenvolumen in seinen Paket-Tarifen.

Absofort spendiert man den Telefónica-Tarifen also mehr LTE-Datenvolumen (Paket 300: +250 MB, Paket 600: +500 MB, Allnet-Flat: +1GB) und positioniert sich damit noch besser gegenüber Wettwerber LIDL CONNECT im Vodafone-Netz.
Neuer ALDI TALK Abrechnungszeitraum: 28 Tage statt 30 Tage
Zugleich verändert man aber auch den Abrechnungsturnus. Und das nicht zu Ihren Gunsten: Statt bislang 30 Tagen sind es nun nur noch 28 Tage = 4 Wochen, die zur Verfügung stehen. Übrigens ein üblicher »Marketing-Trick« denn 4 Wochen assoziieren die meisten ja mit 30 Tagen − und eben nicht mit 28 Tagen.
Im original Netzbetreiber-Prepaid-Tarif von o2 ist dies ebenfalls gang und gäbe geworden, so auch im o2 Prepaid All-in Aktionstarif. Für ALDI-TALK-Kunden sind diese Konditionen jedoch ein Novum.
ALDI TALK Tarife mit mehr Datenvolumen pro 28 Tagen
Für Sie bedeutet das aber: Sollten Sie tatsächlich ein Jahr lang ALDI-TALK-Kunde sein und die ALDI TALK Pakete immer wieder verlängern, werden aus (bislang) 12 Monatsbeiträgen übers Jahr gesehen 13. Oder anderes gerechnet: Die Paket-Tarife verteuern sich durch die Hintertür:
- ALDI TALK Paket 300: 7,99 € (pro 28 Tage) → 8,56 € (pro 30 Tage)
- ALDI TALK Paket 600: 12,99 € (pro 28 Tage) → 13,92 € (pro 30 Tage)
- ALDI TALK All-Net-Flat: 19,99 € (pro 28 Tage) → 21,42 € (pro 30 Tage)
Paradox also: Auch wenn die Preise augenscheinlich so bleiben, wie Sie waren: Durch den veränderten Abrechnungszeitraum wird es unterm Strich für Sie teurer.