Als Ergänzung zu den WEB.DE-Handytarifen mit regelmäßig neu durchgewürfelten Konditionen gibt es recht neu den WEB.DE Datentarif. Die WEB.DE Data SIM 200 ist speziell für Anwendungen im vernetzten Zuhause gedacht.

Der Datentarif kann also auch als Internet-der-Dinge-Tarif (beziehungsweise »Internet of things«-Tarif) bezeichnet werden.
Sie erhalten für 2,99 Euro monatlich zuzüglich einer Aktivierungsgebühr in Höhe von 9,90 Euro einen Datentarif mit 200 Megabyte LTE-Volumen sowie 20 SMS.
Der Tarif wird dabei im E-Netz umgesetzt.
Die ersten drei Monate zahlen Sie übrigens keine Grundgebühr, sodass Sie effektiv 8,97 Euro sparen.
Der WEB.DE-Datentarif ist somit das Pendant zum GMX-Datentarif, der die gleichen Konditionen bietet und ebenfalls über 1&1 zur Verfügung gestellt wird.
Die genauen Konditionen verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Zu WEB.DE »
WEB.DE Datentarif: Vorteile und Nachteile
Was sind die wichtigsten Vorteile und Nachteile des WEB.DE-Datentarifs? Lohnt sich der Tarif für das Internet of things? Das können Sie mit einem Blick in die Konditionen weiter unten abschließend beurteilen.
WEB.DE Datentarif: Vorteile
- sehr günstiger Spezial-Tarif für das Internet der Dinge
- mit kurzer Frist kündbar (?)
- 3 Monate gratis nutzen (keine Grundgebühr!)
WEB.DE Datentarif: Nachteile
- keine Netzwahl: nur E-Netz
- SIM-Karte nicht im Ausland nutzbar
WEB.DE Datentarif: Übersicht
Welche Konditionen nutzen Sie im WEB.DE Data SIM 200 Tarif? Neben 200 Megabyte Datenvolumen stehen Ihnen außerdem 20 SMS pro Monat zur Verfügung. Frei-Minuten gibt es dagegen keine. Anrufe werden mit 9,9 Cent die Minute berechnet.
WEB.DE-Daten-Tarif für Ihr SmartHome

Der WEB.DE Datentarif wird in den Tarif-Details auch als Internet-of-things-Tarif bezeichnet. Das bedeutet, dass das Angebot weniger für die klassische Smartphone-Nutzung, sondern vielmehr für die Vernetzung der unterschiedlichsten Geräte zu einem SmartHome beziehungsweise zu einem vernetzten Zuhause konzipiert wurde.
So können Sie unter anderem Alarmanlagen, Überwachungskameras, Smart Watches, GPS-Tracker oder auch Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen mit dem Internet verbinden.
WEB.DE Datentarif: Was bedeutet E-Netz?
Der WEB.DE Data SIM 200 Tarif wird im E-Netz umgesetzt. Das bedeutet: Sie greifen auf das ehemalige E-Plus-Netz und damit auf das Telefónica-Mobilfunknetz zurück.
Was hat die Telefónica mit E-Plus zu tun? Ganz einfach: Die Telefónica hat E-Plus übernommen und legt das Netz mit dem o2-Netz zusammen. Somit können Sie sich merken, dass Sie im WEB-Datentarif das drittplatzierte Handynetz nutzen – für weitere Details können Sie auch in den Handynetze-Vergleich schauen.
Datentarif von WEB.DE: Inlandstarif
Beim WEB.DE-Internet-of-things-Tarif handelt es sich um einen reinen Deutschlandtarif. Das bedeutet: Die Roaming-Funktion ist deaktiviert. Sie können zwar SMS ins Ausland versenden oder ausländische Rufnummern erreichen. Befinden Sie sich selbst im Ausland, kann der Tarif jedoch nicht verwendet werden.
WEB.DE Datentarif ohne Laufzeit?
Laut Tarif-Details schließen Sie den WEB.DE-Datentarif ohne Laufzeit ab. Sie können mit einer Frist von 14 Tagen den WEB.DE-Tarif kündigen.
Allerdings gibt es Widersprüche. Schauen Sie in die PDF mit den Tarifdetails, dann wird dort auf eine 24-monatige-Laufzeit hingewiesen. Möglich, dass es sich dabei um einen Übertragungsfehler handelt, denn die klassischen WEB.DE-Mobilfunktarife werden mit 24-Monate-Laufzeit umgesetzt. Hier sollte WEB.DE noch nachbessern. Wenn Sie sich auf die Flexibilität verlassen wollen (die ja gerade wegen der drei Gratismonate interessant ist), dann fragen Sie am besten noch einmal direkt bei WEB.DE nach.
Wie geht es nach Verbrauch des Datenvolumens weiter? Gibt es eine Datenautomatik im WEB.DE-Datentarif?
Wenn Sie die inkludierten 200 Megabyte verbraucht haben, können Sie die vernetzten Anwendungen weiter nutzen. Denn die Datenverbindung besteht weiter, wird aber stark gedrosselt: Auf maximal 64 Kbit/s. Es handelt sich um einen Tarif ohne Datenautomatik: Sie müssen also nicht mit zusätzlichen Gebühren oder Kosten rechnen.