Zur IFA 2017 werden wieder einige Handy-Neuheiten erwartet. Denn die Internationale Funk-Ausstellung, die jährlich Anfang September 2017 in Berlin stattfindet, nehmen viele Hersteller zum Anlass, ihre neuesten technischen Highlights einem breiteren Publikum zu präsentieren.

Aber wie sieht es mit dem Kauf eines Smartphones zur IFA 2017 aus? Wann ist der beste Zeitpunkt für ein neues Handy?
Lohnt es sich, für den Handy-Kauf die IFA 2017 abzuwarten? Werden direkt auf der Messe Vorbestellungen angenommen? Sollten Sie eher auf Vorbesteller-Aktionen setzen oder ist es möglich, nach der Messe günstig an Smartphones zu kommen, die direkt auf der IFA ausgestellt wurden?
IFA Handy kaufen: Unsere Tipps
Sie möchten die IFA zum Anlass nehmen, um ein neues Smartphone zu erwerben? Unsere Checkliste gibt Ihnen eine Reihe von Tipps an die Hand, die Sie beim IFA-Handy-Kauf beachten können.
IFA-Neuheit abwarten – mit Vorbesteller-Preisgarantie oder Frühbesteller-Angebot?
Wie beim Sommerurlaub auch werden Frühbesteller oft durch spezielle Angebote belohnt. Wer sein Smartphone vorbestellt oder pünktlich zum Release kauft, kann immer wieder an speziellen Frühbesteller-Aktionen teilnehmen. Dann gibt es entweder Cashback direkt auf das Bankkonto oder Sie erhalten weitere Zugaben. Schon vor der IFA 2017 ist zum Beispiel das Huawei Nova 2 erhältlich, zu dem Sie noch bis Mitte September 2017 ein kostenloses Fitnessband erhalten.
Handy-Preisgarantie in vielen Shops
Bestellen Sie ein Handy vor dem Release-Termin vor, greift in den großen Shops oft eine Preisgarantie. eBay hat die Preisgarantie zum Beispiel zuletzt für ausgewählte WOW-Angebote eingeführt. Allerdings ist direkt zum Erscheinungstermin nicht mit Rabatten zu rechnen. Sie zahlen dann die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Smartphone direkt auf der IFA kaufen?
Sie planen einen Besuch auf der IFA und wollen sich gleich vor Ort die neuesten Handys anschauen? Natürlich können Sie sich direkt vor Ort von den Neuheiten überzeugen lassen. Allerdings dient die IFA eben nur der Präsentation der neuesten Modelle. Haben Sie eins der neuesten Smartphones ins Auge gefasst, müssen Sie sich also bis zum offiziellen Verkaufsstart gedulden oder, falls das Handy bereits erhältlich ist, den Kauf ganz klassisch online oder vor Ort vornehmen. Auf der Internationalen Funkausstellung selbst werden keine Handys verkauft.
Sind IFA Ausstellungsstücke und Messe-Artikel günstiger?

Grundsätzlich fallen Handys, die auf der IFA 2017 ausgestellt werden, unter die Rubrik B-Ware. Das bedeutet: Solange das Smartphone technisch einwandfrei funktioniert, kann dieses nach der IFA im Handel weiterverkauft werden.
Das Smartphone muss aber entsprechend als B-Ware gekennzeichnet werden – wird also nicht als Neuware verkauft. Sondern als Messe- oder Ausstellungsstück mit Zustandbeschreibungen wie »neuwertig« oder wie »neu«. Der Vorteil gegenüber Neuware liegt im Preis: B-Ware wird teils mit guten Abschlägen verkauft.
Gibt es einen IFA-Handyshop?!
Einen eigenen IFA-Onlineshop oder einen IFA-Handyverkauf gibt es zwar nicht. Aber es ist recht wahrscheinlich, dass die klassischen Anlaufstellen für B-Ware (eBay, Amazon Warehousedeals) im Laufe des Septembers aufgestockt werden. Es lohnt sich bei Interesse also, die passenden Rubriken der Shops oder Handyprovider zu überprüfen. Allerdings werden Handys selten speziell als IFA Smartphones oder IFA Ausstellungsstücke verkauft.
Achten Sie in der Artikelbeschreibung auf Angaben zum Zustand (Kratzer, optische Mängel, beschädigte Verpackung, fehlende Originalverpackung). Beim Kauf von B-Ware gilt gegebenenfalls eine eingeschränkte Gewährleistung von nur 12 Monaten.
Neues Handy vor oder nach der IFA kaufen?
Auch wenn Sie keine B-Ware kaufen wollen, sondern lieber zu neuen und ungebrauchten Handys greifen: Es lohnt sich, die IFA abzuwarten.
Denn mit der Einführung von neuen Modellen und Flagschiffen dürften die Preise für die Vorgänger ordentlich fallen. Wenn es also nicht das allerneueste Smartphone direkt von der IFA sein muss und Sie sich vielleicht schon vor der Funkmesse ein bestimmtes Handy ausgesucht haben, dann warten Sie mit der Bestellung lieber ab: Die besten Rabattaktionen werden nach der IFA erwartet.
IFA-Handy mit Vertrag finden
Jetzt fehlt nur noch der passende Handytarif? Diesen finden Sie mithilfe unseres Handytarife-Rechners: Tragen Sie dort ein, auf welche Rahmenbedingungen Sie besonders hohen Wert legen. Sie können zum Beispiel einstellen, wie viel Datenvolumen Sie benötigen und ob es eine Allnet-Flatrate sein soll. Auch Ihr monatliches Budget können Sie festlegen. Anschließend erhalten Sie sofort Tarifvorschläge, die zu Ihren Angaben passen.