Sie interessieren sich für das Motorola Moto Z2 Force / Play mit Vertrag?

Das Flagschiff der Marke Motorola ist bereits seit August 2017 in den USA erhältlich. Hier in Deutschland zog Motorola im Spätsommer nach, mittlerweile ist das Handy auch hier erhältlich.
Wo Sie nach Veröffentlichung des neuen Handys auf gute Vertragsangebote hoffen können und welche grundsätzlichen Tipps es zum Abschluss eines Moto Z2 Vertrags gibt, verrät Ihnen dieser Beitrag.
Wir kennen die besten Tipps für die Wahl eines günstigen Handyvertrags. Ganz egal, welchen Netzbetreiber Sie bevorzugen, hier finden Sie die derzeit besten Handytarife.
Dank unserer Tarif-Empfehlung und den weiterführenden Tipps sparen Sie ganz einfach bei Kauf beziehungsweise Abschluss eines Motorola Moto Z2 Force Vertrags.

Motorola Moto Z2 Vertrag: Handytarif-Empfehlung der Redaktion
Hier stellen wir Ihnen Handytarif mit Motorola Moto Z2 mit der besten Preis-Leistung vor – sobald verfügbar. Grundsätzlich gilt: Bei unserer Tarif-Empfehlung handelt es sich um das unserer Einschätzung nach beste Tarif-Angebot: Sowohl das Netz als auch die Leistung (Allnet-Flatrate, Datenvolumen) stimmen. Und das bei einer geringen Zuzahlung.
Motorola Moto Z2 Force mit Vertrag: Angebote im Netz der Telekom (D1)
Wer nach einem Motorola Moto Z2 Force Vertrag im besten Netz fragt, landet schnell im Telekom-Handynetz.

Das D1-Netz liegt in Netztests meistens ganz vorne. Empfang, Netzabdeckung und LTE-Ausbau sind bereits weit fortgeschritten, was regelmäßig für Bestnoten bei den Testern sorgt.
Allerdings: Die Original-Tarife der Telekom (Telekom MagentaMobil) sind meistens deutlich teurer, als die Angebote der Konkurrenz. Dafür stehen aber neben dem sehr guten Handynetz weitere Leistungen wie Telekom Stream On zur Verfügung.
Wer das Bundle aus Motorola Moto Z2 mit Magenta Mobil Vertrag etwas günstiger abschließen will, sollte sich beim Reseller umschauen: Dort sind immer wieder Preisnachlässe oder besondere Zugaben drin. Wie Sie sich zum Beispiel den mobilcom-debitel-Anschlusspreis zurückholen, verraten wir in einem eigenen Beitrag.
Die Tarif-Leistungen und das Netz unterscheiden sich kaum von den originalen Telekom-Mobilfunktarifen.
Eine Alternative sind die Handytarife von congstar. Als Telekom-Tochter bietet congstar ebenfalls die beste Netzqualität – bei einer deutlich günstigeren Grundgebühr. Jedoch nicht immer mit Handy und auch auf LTE müssen Sie noch verzichten.
Eventuell lohnt sich der Handy-Einzelkauf im Kombination mit einem günstigen Tarif im D1-Handynetz.
Motorola Moto Z2 Force Vertrag im Vodafone-Netz (D2)
Eine weitere Alternative ist der Motorola Moto Z2 Force Vertrag im Vodafone Handynetz. Das D2-Netz liegt in Tests mittlerweile dicht hinter dem Mobilfunknetz der Telekom.

Verfügt also über eine gute Netzabdeckung. Anders als bei der Telekom können Sie in den Vodafone Red Tarifen Ihr Datenvolumen mit in den nächsten Monat nehmen.
Auch die Vodafone-Partnerkarte kann sich lohnen: Damit teilen Sie das Datenvolumen bequem und flexibel zwischen dem Hauptvertrag und dem Partnervertrag auf.
Allerdings gilt auch bei Vodafone: Die Netzbetreiber-Tarife sind teurer als vergleichbare Angebote der Tarif-Discounter. Schauen Sie zum Beispiel bei otelo vorbei. Das otelo-Netz ist mit dem Vodafone-Netz deckungsgleich. Nur auf LTE müssen Sie derzeit noch verzichten.
In Kooperation mit otelo werden übrigens auch die Fan-Tarife (zum Beispiel der Lilien-Tarif) umgesetzt.
Beim Vergleich hilft auch ein Blick in die besten D2-Tarife. Dort erfahren Sie, welche Preise bei welcher Leistung gelten – und können ein Tarif-Angebot somit besser einschätzen.
Motorola Moto Z2 Force Vertrag im Netz der Telefónica (o2-Netz)
Den letzten Platz im Handynetze-Vergleich belegt die Telefónica mit dem o2-E-Plus-Netz. Dennoch lohnt es sich, nach einem Motorola Moto Z2 Vertrag im Telefónica-Netz zu suchen.

Denn die o2 Free Handytarife sind günstiger als die Angebote der übrigen Netzbetreiber.
Wer einen Handyvertrag mit viel Datenvolumen sucht, ist bei o2 meistens richtig. Positiv fällt auf, dass bei o2 free die Drosselung besonders günstig für Sie ausfällt: Auch wenn Ihr Datenvolumen verbraucht ist, surfen Sie mit bis zu 1 MBit/s. weiter. Im Handy-Speedtest eine durchaus ordentliche Geschwindigkeit, bei der Sie problemlos streamen und surfen können.
Zudem sind besonders viele Mobilfunkdiscounter im Telefónica-Netzverbund unterwegs.
Die Auswahl an günstigen Alternativen ist somit groß, meistens sogar mit LTE. In der Regel jedoch ohne Handy – das Moto Z2 Force müssen Sie gegebenenfalls extra kaufen, wenn Sie einen besonders günstigen o2 Handytarif abschließen wollen.
Achten Sie außerdem darauf, dass die meisten Tarif-Discounter im Telefónica-Netz (insbesondere Drillisch-Marken) auf die Datenautomatik sowie auf das alternative Europa-Paket im Rahmen des o2 Roamings setzen.

Motorola Moto Z2 Force Handy günstig mit Vertrag kaufen: Tipps für günstige Alternativen
Wie finden Sie eine Alternative zum Moto Z2 Force Handyvertrag beim Netzbetreiber? Die oben stehende Übersicht zeigt ja bereits einige Ideen und Möglichkeiten auf. Hier noch einmal die wichtigsten Tipps für den neuen Handyvertrag zusammengefasst.
Motorola Moto Z2 Force beim Reseller finden
Ein Reseller vermittelt bestehende Handyverträge. Über den Drittanbieter sind oft besondere Rabatte, eine geringere Zuzahlung oder besondere Zugaben bei Vertragsschluss drin. Achten Sie jedoch auf sogenannte Testoptionen, die bei Vertragsschluss gerne aktiviert werden. Diese sollten Sie möglichst sofort kündigen, um Extrakosten zu vermeiden.
Studententarife mit Motorola Moto Z2 Force
Junge Leute (meist unter 29 Jahre), Studenten, Auszubildende oder Schüler erhalten mit einem entsprechenden Nachweis bei vielen Tarifanbietern einen Rabatt, mehr Leistung oder Extras bei Vertragsschluss. Falls Sie zu dieser Zielgruppe gehören, sollten Sie direkt nach einem entsprechenden Junge-Leute-Tarif-Bundle mit Motorola Moto Z2 Force schauen.
Mobilfunk-Discounter Tarif mit Motorola Moto Z2 Force kombinieren
Am günstigsten ist die monatliche Grundgebühr in den sogeannten Mobilfunk-Discounter-Tarifen. Das können klassische Laufzeitverträge sowie Handytarife ohne Laufzeit oder auch Prepaid-Tarife sein.
Allerdings gibt es bei den Mobilfunk-Discountern in der Regel nur den reinen Handytarif. Um das Moto Z2 Force müssen Sie sich meistens selbst kümmern.
Motorola Moto Z2 Force ohne Vertrag kaufen
Wer das Motorola Moto Z2 Force mit einem beliebigen Tarif kombinieren will, kann das Z2 Force ohne Vertrag kaufen. Das ist auch sinnvoll, wenn Sie nach einem Smartphone trotz schlechtem Schufa-Score suchen. Allerdings müssen Sie dann höhere Beiträge bei der Einmalzahlung aufbringen.
- Motorola Moto Z2 Force ohne Vertrag bei Saturn bestellen
- vertragsfreies Motorola Moto Z2 Force bei Amazon kaufen
- Motorola Moto Z2 Force ohne Vertragsbindung bei Media Markt finden
- Motorola Moto Z2 Force ohne Vertrag bei eBay ordern
Motorola Moto Z2 vertragsfrei kaufen: B-Ware und Wartefrist
Wer nach dem Motorola Moto Z2 ohne Vertrag sucht, kann einige grundsätzliche Tipps beachten: Es ist beispielsweise sinnvoll, eine gewisse Wartefrist nach Release einzuhalten. Denn meistens fällt der Preis schon wenige Wochen nach Veröffentlichung. Neue Handymodelle erscheinen schließlich in regelmäßigen Abständen.
Außerdem lohnt sich der Blick in die entsprechenden B-Ware-Angebote. Beachten Sie die Anmerkungen zur Gewährleistung bei B-Ware.
Technische Daten & Specs zum Motorola Moto Z2 Force
Lohnt sich das Motorola Moto Z2 Force überhaupt? Hier ein Überblick der wichtigsten technischen Daten zum neuen Handy:
- Display: 5,5 Zoll mit 1.440 x 2.560 Pixeln, bruchsicher
- 12 Megapixel Dual-Hauptkamera, 5 Megapixel Frontkamera für Selfies
- Snapdragon-Prozessor
- Speicher: 64 Gigabyte, per microSD-Karte erweiterbar (um bis zu 2TB)
- 4 Gigabyte RAM
- Fingerabdrucksensor, NFC
- Moto Mods – kombinierbar mit Zubehör wie 360 Grad Kamera, Gamepad, Stereo-Lautsprecher u.a.
- 2.730 mAH Akku