Neben der monatlichen Grundgebühr kommen in vielen Tarifen einmalige Kosten hinzu. Gibt es eine Möglichkeit, diese zu vermeiden? Gibt es Handytarife ohne Anschlussgebühr?

Normalerweise zahlen Sie in den meisten Handytarifen eine Gebühr für die Zusendung und Aktivierung Ihrer SIM-Karte. Diese wird Anschlussgebühr oder auch Bereitstellungspreis genannt.
Doch Sie können diese Gebühr sparen. Und zwar im Rahmen von Sonderaktionen oder in einigen Fällen auch grundsätzlich.
Für Sie bedeutet das: Abgesehen von der monatlichen Grundgebühr zahlen Sie nicht weiter drauf. Eine eventuelle Gebühr für das Freischalten und Aktivieren der SIM-Karte oder den Erwerb eines Starterpakets oder Starter-Sets gibt es in diesen Fällen nicht.
Das kann sich lohnen. Denn die Anschlussgebühr liegt meistens zwischen rund 10 Euro und 30 Euro, kann aber auch 40 Euro und mehr betragen.
Gerade bei Vertragsschluss, wenn Sie oft auch noch Geld für das neue Handy zahlen, ist das eine zusätzliche Belastung für Ihr Budget.
Wie gut, dass Sie die Möglichkeit haben, einen Handyvertrag ohne Anschlussgebühr abzuschließen.
Eine Auswahl dieser Verträge und Tarife finden Sie in diesem Beitrag. Für untersuchen die Netzbetreiber-Tarife, nehmen weitere Provider unter die Lupe und verraten, was es mit Prepaid-Startersets auf sich hat.
Eine gute Möglichkeit also, einen günstigen Handyvertrag ausfindig zu machen.
Handytarife ohne Anschlussgebühr in der Übersicht
Im Prinzip gibt es drei Möglichkeiten, an einen Tarif ohne Anschlussgebühr zu kommen: Einen Netzbetreiber-Tarif im Rahmen einer Aktion, eine Rückerstattung der Anschlussgebühr, wie es etwa mobilcom-debitel in vielen Tarifen anbietet sowie das effektive Einsparen des Bereitstellungspreises über ein Startguthaben in einem Prepaid-Tarif.
Alle drei Varianten stellen wir Ihnen nachfolgend vor.
Handyvertrag-Anschlusspreis in Netzbetreiber-Tarifen
Möchten Sie einen Handytarif direkt beim Netzbetreiber abschließen, dann müssen Sie grundsätzlich mit einer Anschlussgebühr zwischen 30 Euro und 35 Euro rechnen.
In recht häufigen Aktionen entfällt diese jedoch immer mal wieder. Achten Sie deshalb auf die Aktionsbedingungen und auf Hinweise direkt am Tarif. Oft gilt: Die anderen Netzbetreiber ziehen mit, wenn einer mal den Anfang macht. Oft handelt es sich übrigens um Online-Aktionen.
Vodafone-Anschlussgebühr per App zurückholen
Bei Vodafone gibt es eine Besonderheit: Dort können Sie sich die Vodafone-Anschlussgebühr häufig über die MeinVodafone-App zurückholen. Das ist allerdings nur in einem sehr kurzen Zeitrahmen nach Aktivierung der SIM-Karte möglich (übrigens gilt das auch für den otelo Anschlusspreis, der Vodafone-Discountmarke). Sie müssen sich das Bereitstellungsentgelt, das mit rund 35 Euro höher ausfällt als bei der Telekom oder 02, innerhalb von 7 Tagen zurückholen. In der App sehen Sie eine entsprechende Meldung, falls das aktuell möglich ist. Auch in den Tarifdetails und im Kleingedruckten erfahren Sie vor Abschluss von dieser Möglichkeit.
Auch wenn Sie die Anschlussgebühr sparen können: Sie sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Netzbetreiber-Handytarife deutlich teurer als die Varianten der Mobilfunk-Discounter sind.
Seien Sie sich deshalb bewusst, dass es vom Preis her gesehen günstiger ist, zu einer Alternative zu greifen, anstatt die Bereitstellungsgebühr einzusparen. Woanders sind Handytarife für unter 10 Euro ja gar nicht so selten. Dann sogar mit teils richtig viel Leistung wie einer Allnet Flat.
Tarif ohne Anschlusspreis bei den Providern Drillisch, 1&1, mobilcom-debitel?
Die Netzbetreiber-Tarife kennen Sie ja bereits. Doch wie sieht es in Tarifen anderer Provider und Tarifmarken aus?
Auch dort: Eher schlecht. Kein Wunder, denn die Tarif-Discounter bieten bereits Tarife mit vergleichsweise geringer Grundgebühr an. So holt der Anbieter über die Anschlussgebühr wieder etwas herein.
Bei den Drillisch-Tarifmarken (unter anderem winSIM oder DeutschlandSIM) fällt grundsätzlich eine einmalige Anschlussgebühr an. Ebenso in den Handytarifen von 1&1.
Es gilt aber: Achten Sie auf aktuelle Aktionen. Immer mal wieder entfällt die Anschlussgebühr über einen kurzen Zeitraum hinweg oder in ausgewählten Tarifen. Diese Aktionen sind aber nicht von langer Dauer.
Ausnahme: mobilcom-debitel mit Erstattung der Anschlussgebühr
Anders sieht es bei mobilcom-debitel aus.
Bei mobilcom-debitel gibt es eine Besonderheit bei der Anschlussgebühr. Diese können Sie sich nämlich in ausgewählten Tarifen zurückholen. Das bedeutet: Sie bezahlen erstmal die Anschlussgebühr und senden anschließend eine Kurzmitteilung mit dem Text »AG Online« oder »AG frei« an die 22240. Die Anschlussgebühr wird dann auf der Folgerechnung berücksichtigt.
Beachten Sie aber, dass diese Regelung nicht in allen Tarifen der mobilcom-debitel gilt. Schauen Sie deswegen unbedingt vorher in die Tarifbedingungen oder ins Kleingedruckte. Dort erfahren Sie, ob Sie die Anschlussgebühr tatsächlich sparen können, oder ob Ihr Tarif nicht dazugehört.
Prepaid-Starter-Sets effektiv kostenlos dank Startguthaben
In Prepaid-Handytarifen, vor allem in den sogenannten Supermarkt-Tarifen, gibt es ebenfalls eine Besonderheit.
Dort kaufen Sie ja im Vorfeld die SIM-Karte, das sogenannte Starter-Set oder auch Startpaket. In der Regel kostet dieses zwischen 10 Euro und 15 Euro.
Aktivieren Sie die SIM-Karte (beachten Sie auch unsere Hinweise zur Ausweispflicht bei Prepaid-Karten) und nutzen Sie den Prepaid-Handytarif, dann erhalten Sie in vielen Fällen ein Startguthaben, das in etwa dem Kaufpreis des Startersets entspricht. Sie erhalten die SIM somit effektiv kostenlos oder zu einem besonders niedrigen Kaufpreis.
ALDI TALK verkauft das Starterset beispielsweise für 12,99 Euro und spendiert Ihnen ein Startguthaben in Höhe von 10 Euro. Das LIDL Connect Starterpaket kostet 9,99 Euro – inklusive 10 Euro Startguthaben. Bei LIDL entfällt die Anschlussgebühr somit vollkommen, während Sie bei ALDI TALK einen stark reduzierten Preis bezahlen.
Die Übersicht zeigt: Es gibt zwar Beispiele, wie Sie die Anschlussgebühr sparen können. Es lohnt sich aber kaum, explizit nach Verträgen ohne Bereitstellungspreis zu suchen. Einzig wenn es ein Vertrag ohne Laufzeit sein soll, den Sie nur übergangsweise nutzen wollen, zahlt sich die Suche aus. Dann ist wohl vor allem ein Prepaid-Tarif angebracht.