Bei einigen Mobilfunk-Anbietern stoßen wir immer wieder auf Handyverträge mit Tablet als Zugabe. Dann erhalten Sie zusätzlich zu einem Smartphone noch einen Tablet-PC mit dazu. Kostenlos. Oder mit geringer einmaliger Zuzahlung.

Wer kann da schon Nein sagen? Wenn es doch das Tablet geschenkt gibt. Unserer Meinung nach lohnt es sich, einmal genauer nachzurechnen. Lohnt sich so ein ganzes Bundle, bestehend aus Tarif, Handy und Tablet, eigentlich? Oder zahlen Sie nicht doch etwa zu viel durch die monatlichen Raten ab?
Tablet geschenkt?
Falls Sie nach einem entsprechenden Angebot suchen, sind Sie hier genau richtig: Wir sammeln in unserem Beitrag Aktionen mit Gratis-Tablet als Zugabe. Sie werden erkennen: Dass es wirklich ein Tablet geschenkt gibt, ist im Grunde doch sehr selten.
Die zentrale Frage dieses Beitrags lautet: Lohnt sich ein Handyvertrag mit gratis Tablet überhaupt?
Handyvertrag mit gratis Tablet in der Übersicht
Welche Aktionen mit Gratis-Tablet gibt es aktuell überhaupt? In welchen Verträgen müssen Sie mit wenig Zuzahlung rechnen? Welches Budget sollten Sie monatlich einplanen? Schauen Sie in unsere Übersicht, dort erfahren Sie, welche Angebote derzeit verfügbar sind.
o2: Tablet gratis zum Vertrag
limitierte Aktion (solange Vorrat reicht)
Die Mutter aller Tablet-gratis-Aktionen ist Netzbetreiber o2. Hier wurde diese Extra-Zugabe bereits sehr früh eingeführt, um den Absatz des einen oder anderen Smartphones anzukurbeln. Eine Hersteller-Präferenz gibt es dabei nicht, Sie erhalten zu bestimmten Modellen ein Samsung-Tablet, zu anderen ein Huawei-Tablet dazu − je nachdem, um welches Smartphone es nun einmal geht. Vielleicht ist Ihnen eins der Bundle ja bereits in der TV-Werbung aufgefallen?
Die Tablet-Aktion sollen wohl die o2 Free Handytarife unterstützen, die seit September 2017 mit ordentlich Datenvolumen daherkommen. Im März 2018 wurden übrigens die Preise gesenkt. So ergeben sich neue Effektivpreise in den Handyverträgen mit gratis Tablet bei o2. Das Huawei P10 fällt allerdings mittlerweile raus und ist nicht mehr bestellbar.
Blau: Tablet geschenkt zum Handyvertrag
Aktion abgelaufen
Neben Netzbetreiber o2 ist auch die Discount-Marke Blau mit einem »Tablet-Geschenk« vertreten. Hier erhalten Sie den Huawei P10 Vertrag mit Blau Allnet-Flat XL für 34,99 € im Monat inklusive Huawei-Tablet, das mit einem Gegenwert von 133 € aufgeführt ist (das ist natürlich ein wenig geflunkert).
Was ist das Blau Gratis-Tablet?
Da sich die Aktionsseite vollkommen darüber ausschweigt, welches Gerät Sie erhalten, sollten Sie sich an den Telefónica Blog halten. Hier wird deutlich: Es handelt sich ums Huawei MediaPad T1 (7.0) 3G, also die UMTS-Variante des Tablets (Wert: ca. 100 €, Bewertung: 4,1 von 5 Sternen).
Telekom: Tablet gratis zum Magenta-Mobil-Vertrag
abgelaufen, letzter Aktionszeitraum: 24.5.2017 bis 6.6.2017
Auch die Telekom nutzt als Premium-Netzbetreiber die Zugkraft der Tablet-Zugabe. Die letzte Telekom-Gratis-Tablet-Aktion fand vom 24.5.2017 bis 6.6.2017 statt. Und zwar gab’s ein Lenovo-LTE-Tablet (8″) im Wert von ca. 179 € (recht teuer), zuvor gehörte aber auch bereits Samsung als Tablet-Marke dazu.
Handyvertrag mit Tablet-Zugabe: Das meinen wir!
Grundsätzlich ist ein Handyvertrag mit einer Extra-Zugabe wie einem Tablet eine feine Sache. Denn rechnet man den Wert dieses Tablets mit ein, ergeben sich u.U. bessere effektive Preise, als wenn Sie sich einen Vertrag ohne Handy (SIM-only) geholt hätten. Aber: Wie Sie bereits an den Beispielen sehen können, erhöht sich im Grunde stets die monatliche Grundgebühr. Zwar erhalten Sie entsprechende Gegenwerte, aber auch Ihre monatliche Belastung steigt.
Unser Tipp: Lassen Sie sich von geschenkten Tablets nicht blenden, wenn Sie es eigentlich gar nicht benötigen. Denn nur wenn Sie beide Geräte aus dem Bundle verrechnen, wird es sich effektiv für Sie lohnen.
Handyvertrag mit Tablet: FAQ
Wollen Sie sich genauer über Verträge mit gratis Tablet informieren, sollten Sie sich auch die folgenden Abschnitte genauer durchlesen. Hier erfahren Sie, was Sie über Handyverträge mit Tablet wissen sollten. Und ob sich ein solcher Vertrag überhaupt lohnt.
Benötige ich einen Vertrag zum Tablet?
Wenn Sie ein Tablet erwerben möchten, sollten Sie sich im Vorfeld überlegen, wie Sie dieses verwenden wollen: Wer sein Tablet ohnehin lediglich zum Surfen auf der Couch verwendet, benötigt keinen Extra-Datentarif. Denn dann reicht ein Tablet mit WLAN-Schnittstelle vollkommen aus. Damit können Sie sich ganz ohne zusätzlichen Tarif in Ihr heimisches WiFi-Netz einwählen.
Wollen Sie das Tablet dagegen auch mobil verwenden und dieses zum Beispiel mit in den Urlaub nehmen oder beim Pendeln in der Bahn nutzen, ist ein spezieller Tablet-Tarif sinnvoll.
Beachten Sie jedoch, dass Sie in der Regel eine 24-monatige Vertragsbindung eingehen. Für zwei Wochen Urlaub an der Nordsee lohnt sich ein solcher Vertrag also eher weniger. Für diesen Fall würde sich die Einrichtung eines mobilen Hotspots via Prepaid-SIM-Karte mittels Tethering eher lohnen. Vorausgesetzt, Ihr Provider erlaubt Tethering.
Handyvertrag mit gratis Tablet – lohnt sich das?
In einigen Verträgen ist es möglich, ein Gratis-Tablet mitzunehmen.
Doch Sie sollten beachten, dass Sie das Tablet eben auch über die monatliche Grundgebühr mitbezahlen. Es lohnt sich also, noch einmal gegenzurechnen. Und eben auch den aktuellen Verkaufspreis des Tablets zu berücksichtigen.

»Gratis« ist das Tablet nämlich unter dem Strich nicht immer: Zwar gibt es Verträge mit geringer oder 0 Euro Zuzahlung. Doch der Preis des Tablets wird oft über die erhöhte monatliche Grundgebühr wieder hereingeholt.
Auch wenn die Vermarktung des Tarifs den Anschein erweckt, dass das Tablet als Zugabe obendrauf gelegt wird: In vielen Fällen wäre der reine Handytarif mit Handy (aber eben ohne Tablet) günstiger. Nachrechnen und vergleichen lohnt sich also durchaus.
Teilweise handelt es sich bei einem Vertrag mit Gratis-Tablet auch um zeitlich und in der Stückzahl stark limitierte Aktionen.
Solche Aktionen lohnen sich dagegen oft, denn dann wird das Tablet als echte Gratiszugabe ohne Aufpreis bei der monatlichen Grundgebühr gesehen. Eine praktische Möglichkeit, um den Verkauf eines bestimmten Tarifs und / oder Handys anzukurbeln. In diesem Fall sollten Sie schnell zugreifen − bevor die Aktion vorbei ist. Meist geht das aber nicht direkt beim Netzbetreiber, sondern über die Reseller.
UVP in Tarifen mit gratis Tablet = echte Ersparnis?
In vielen Tarifen mit Tablet wird mit der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers als Vergleichspreis geworben.
Verrechnen Sie Zuzahlung und Monatsgebühren, erscheint das Angebot erst einmal lukrativ, die Ersparnis fällt durchaus ordentlich aus.
Gerade wenn das Tablet jedoch schon eine Weile auf dem Markt ist, ist die UVP bei Weitem nicht mit dem aktuellen Verkaufspreis identisch. Es lohnt sich also, vor dem Kauf auch mal die aktuellen Preise für das jeweilige Modell bei Anbietern wie Amazon, Saturn oder Media Markt mittels Preissuchmaschine zu überprüfen.
Im Einzelkauf, also beim Tablet ohne Vertrag, kann der Kaufpreis unter dem Strich deutlich günstiger ausfallen.
Zur Preissuchmaschine »
Kann ich einen Tarif mit jedem Tablet kombinieren?
Nein, nicht jedes Tablet ist für den Betrieb mit Handytarif geeignet. Um ein Tablet zum mobilen Surfen verwenden zu können, benötigen Sie ein Modell mit 3G (UMTS) oder 4G-Zugriff.
Viele aktuelle Tablets bieten die Auswahl zwischen einem reinen WLAN-Zugang (auch: WiFi) und LTE beziehungsweise UMTS / 3G zusätzlich zur WLAN-Schnittstelle. Nur wenn Sie das Modell mit mobilem Internetzugriff wählen, können Sie Ihre SIM-Karte mit dem Tablet verwenden und sind dementsprechend nicht mehr nur auf WLAN-Netze beschränkt.
Tablet-Datentarif abschließen oder alternativ MultiSIM ergänzen?
Wesentlich einfacher, als einen neuen Handyvertrag abzuschließen: Buchen Sie zu einem bestehenden Handytarif einfach eine MultiSIM hinzu.

Eine MultiSIM oder MultiCard ermöglicht es Ihnen, den Handyvertrag auf verschiedenen Geräten zu nutzen. Zum Beispiel mit Smartphone und Tablet. Sie schließen also keinen neuen Vertrag ab, sondern erhalten lediglich eine zweite SIM-Karte, die Sie mit Ihrem Tablet nutzen können.
In Tarifen mit MultiSIM gibt es jedoch meistens kein Tablet dazu: Sie müssen sich selbst um ein Tablet im Einzelkauf kümmern.
Dafür fällt der monatliche Aufpreis für die MultiCard niedriger aus als mit einem neuen Tarif: Je nach Mobilfunkanbieter zahlen Sie für die MultiCard zwischen 3 Euro und 5 Euro monatlich zusätzlich. MultiSIM-Karten sind bei den Netzbetreibern (Telekom, Vodafone und Telefónica) sowie in den meisten Tarifen der Drillisch-Marken erhältlich. So gesehen ist Ihre Auswahl an Tarifen somit etwas größer und Sie bleiben flexibler.
Als Alternative sollten Sie die MultiCard deshalb unbedingt im Blick behalten.
Schätzen Sie aber Ihren Datenverbrauch gut ein. Denn die MultiSIM bietet kein zusätzliches Datenvolumen. Sie müssen also das inkludierte Datenvolumen Ihres Vertrags zwischen Smartphone und Tablet aufteilen.
Tablet mit Vertrag = Zahlung auf Raten?
Ein Punkt, warum sich ein Tablet mit Vertrag lohnen kann: Wenn Sie ein Tablet nutzen möchten, aber keinen ausreichend hohen Betrag zusammengespart haben, stellt ein Handyvertrag mit Tablet und geringer Zuzahlung eine Art der Ratenzahlung dar.
Allerdings müssen Sie eben beachten, dass Sie das Tablet über eine höhere monatliche Grundgebühr finanzieren. Der Betrag ist eben nicht mit einer Einmalzahlung beglichen, sondern belastet Ihr Budget in 24 monatlichen Raten auf Dauer.