Die o2 Free Tarife haben ein Upgrade bekommen: Seit dem 6. September 2017 können Sie die neuen Handytarife beim Netzbetreiber buchen.

Die Bezeichnung »o2 Free« hat sich zwar nicht geändert, dafür aber die Tarif-Leistungen: Bis zu 25 Gigabyte Datenvolumen erhalten Sie mittlerweile zum Versurfen.
Aufgrund des hohen Datenvolumens werden die neuen Handyverträge auch als o2-Mega-Tarife bezeichnet.
Alle Tarife werden mit LTE-Highspeed, kleiner Drosselung auf bis zu 1 MBit/s. nach Verbrauch des LTE-Datenvolumens und EU-Roaming bereitgestellt. Dabei sind Sie im Telefónica-Netzverbund unterwegs.
o2 Free Tarife: Vorteile und Nachteile im Schnell-Check
Für einen schnellen Überblick finden Sie zuerst die wichtigsten Vorteile und Nachteile der o2 Free Tarife. Erst danach erläutern wir die wichtigsten Eckdaten zu den neuen Tarifen.
o2 free Handytarife: Vorteile
- besonders hohes Datenvolumen (bis zu 25 Gigabyte)
- LTE sowie kleine Drosselung in allen o2-Free-Tarifen
- Allnet-Flat
- echtes Roaming
o2 Free Tarif: Nachteile
- mit bis zu rund 50 Euro monatlicher Grundgebühr eher teuer
- es gibt keine Angebote mit mittelgroßem Datenvolumen (2 bis 8 GB)
- Netz im Test nur auf dem dritten Platz
o2 Free: Tarif-Upgrade für Vielsurfer
Zuvor hatte es ja aktionsweise den o2 Free 15 Aktionstarif für rund 30 Euro zum o2-Geburtstag gegeben. Zum gleichen Preis ist nun der o2 Free M Tarif mit nur noch 10 Gigabyte Datenvolumen buchbar.
In den Tarifen o2 Free L für rund 40 Euro sowie o2 Free XL für rund 50 Euro monatliche Grundgebühr gibt es 20 Gigabyte bzw. 25 Gigabyte Daten.
Einzig der kleinste Tarif im Bunde, der o2 Free S Tarif, wurde nicht verändert: Dort bekommen Sie 1 Gigabyte Daten für rund 20 Euro.
o2 Free Tarife Übersicht
Hier alle Details zu den o2 Free Tarifen als Übersicht.
o2 Free Handyvertrag jetzt mit EU-Roaming
Das alternative o2-Roaming-Paket, das in den bisherigen o2-Free-Tarifen voraktiviert war, wurde mittlerweile abgeschafft.
Das nicht den EU-Roaming-Regelungen entsprechende Paket hatte ja zuletzt die Verbraucherschützer auf den Plan gerufen. Die neuen Free-Tarife können Sie gemäß Fair-Use-Policy somit auch im EU-Ausland sowie in Norwegen, Liechtenstein und Island nutzen.
o2 Free Handytarife: Benötige ich 25GB Daten? Welche Option ist sinnvoll?

Die o2 Free Handytarife bieten mit bis zu 25 Gigabyte LTE-Highspeed ungewöhnlich viel Datenvolumen. Doch lohnt sich ein Handyvertrag mit so vielen Daten überhaupt? Denn im Grund fehlen die Tarife mit mittlerem Datenvolumen vollkommen: Wem 1 Gigabyte zu wenig ist, der hat in der nächsten Stufe ein Minimum von 10 Gigabyte zur Auswahl.
Wie viel Datenvolumen Sie verbrauchen, hängt von Ihren Surfgewohnheiten ab. Klar, grundsätzlich steigt der durchschnittliche Datenverbrauch immer stärker an – Apps und Streaming-Diensten sei Dank. Dennoch: Wenn Sie unterwegs selten große Downloads durchführen, häufig Zugang zu WLAN-Netzen haben und selten Filme in HD streamen, knacken Sie kaum die 25-Gigabyte-Marke.
Grundsätzlich sollten Sie sich überlegen, wie häufig Sie Streaming-Dienste sowie Social-Media-Anwendungen wie Instagram, Facebook & Co., die ein häufiges Aktualisieren des datenlastigen News-Feeds erfordern, nutzen und Ihre Tarifwahl darauf abstimmen.
Es gilt aber auch: Mit der kleinen Drosselung auf bis zu 1 MBit/s. gibt o2 bereits die Voraussetzungen für ausgiebiges Surfen. Verbrauchen Sie vor Monatsende Ihr Datenvolumen, ist das also mit weniger Einschränkungen verbunden als in anderen Tarifen.
Vielleicht lohnt es sich aber auch, nach Alternativen zu schauen? So hilft die Option Telekom StreamOn zum Beispiel, den Datenverbrauch zu begrenzen.
o2 Free Alternativen finden
Die o2 Free Tarife bieten verschiedene Vorteile. Wer viel Datenvolumen benötigt, findet derzeit kaum eine bessere Alternative. Auch der Verzicht auf die Datenautomatik macht die Netzbetreiber-Tarife zu einer guten Wahl.
Falls Sie aber weniger Datenvolumen verbrauchen, dann lohnt der Blick in die Alternativen. So liefern die Tarife im Telefónica-Netz durchaus bis zu 15 Gigabyte Datenvolumen sowie Allnet-Flats für weniger als 10 Euro.
Günstige Handytarife finden Sie aber auch in den übrigen Handynetzen. Eine gute Hilfestellung bietet der Handytarife-Rechner: Damit stellen Sie selbst ein, wie hoch das Datenvolumen sein soll oder wie viele Inklusiv-Einheiten Sie benötigen. Dann erhalten Sie sofort Vorschläge zu Tarifen, die zu Ihrer Auswahl passen.
Falls Sie ganz individuelle Ansprüche an Ihren Tarif haben, dann lohnt sich vielleicht auch ein Baukasten-Handyvertrag.