Sie interessieren sich für einen Lifecell Mobilfunktarif und wollen herausfinden, welche Prepaid-Pakete Lifecell anbietet? Dann sind Sie in dieser Übersicht ganz richtig.

Bisher waren die Lifecell Handytarife unter der Marke Turkcell Europe buchbar.
Nun will die Telekom die Prepaid-Marke einer breiteren Zielgruppe schmackhaft machen. Bisher waren die Tarife aufgrund der günstigen Türkei-Telefonat vor allem für die deutsch-türkische-Community interessant.
Zum 15. Januar 2018 erfolgte nun ein Relaunch der Marke Turkcell: Die Tarife sollen unter der Bezeichnung Lifecell laufen und generell ein besseres Datenvolumen mitbringen. Aber auch die typischen Vorteile der Prepaid-Karten wie günstige Telefonate in die Türkei sollen beibehalten und ausgebaut werden. Wir haben uns angeschaut, welche Handytarife Lifecell anbietet.
Lifecell Handytarife: Vorteile und Nachteile
Welche Vorteile sind mit den Lifecell Handytarifen verbunden? Welche Nachteile gibt es? Nachfolgend ein schneller Überblick.
Lifecell Vorteile der Prepaid-Karte
- sehr gutes D1-Netz
- flexible Prepaid-Tarife
- verschiedene Pakete zur Auswahl
- Zusatz-Pakete für günstige Telefonate (Türkei, Syrien)
- Startguthaben
- weitere Optionen, z.B. Musik-Streaming geplant
Lifecell Tarife: Nachteile
- Prepaid-Ausweispflicht macht Wechsel etwas komplizierter
- 4-Wochen-Trick mit Abbuchung alle 28 Tage
- mit maximal 7,2 MBit/s. geringe Surf-Geschwindigkeit
- SMS mit 14 Cent eher teuer
Aus Turkcell wird Lifecell
Bislang hatte das Unternehmen als Ethno-Discounter unter der Marke Turkcell Europe firmiert. Die Umbenennung soll die Prepaid-Tarife nun auch für weitere Kunden attraktiver machen. Spezielle Türkei-Vorteile sollen jedoch bestehen bleiben. Darunter etwa:
- Tarif-Optionen für Telefonate von Deutschland in die Türkei oder nach Syrien (Festnetz und Mobilfunknetz)
- Fizy (Musik streamen), Dergilik (Magaszine lesen) und BiP (Videotelefonate)
Was ist die Türkei Option / Syrien Option?
Für 5 Euro zusätzlich pro Monat können Sie entweder die Türkei-Option oder die Syrien-Option zubuchen. Zusätzlich zu den Super-Tarifoptionen erhalten Sie dann 100 Frei-Minuten in türkische oder syrische Mobilfunknetze sowie eine Flatrate in das türkische beziehungsweise syrische Festnetz. Im Super-XL-Tarif ist die Option bereits enthalten, Sie müssen sich bei Abschluss lediglich zwischen Türkei und Syrien entscheiden.
Was ist der Lifecell Türkei-Pass?
Bei Aufenthalten in der Türkei ist der Türkei Pass von Lifecell buchbar. Damit erhalten Sie 1,5 Gigabyte Datenvolumen sowie 200 Frei-Minuten in alle deutschen und türkischen Netze. Die Option kostet rund 20 Euro je 4 Wochen.
Kann ich Lifecell auch im Ausland nutzen?
Gemäß EU-Roaming-Regulierung gelten die Lifecell-Tarife auch in den EU-Mitgliedstaaten sowie in Liechtenstein, Island und Norwegen. Sie können also auch dort Ihr Monatspaket verbrauchen. In anderen Ländern fallen jedoch teils hohe Roaming-Kosten an.
Was wird aus meiner Turkcell-SIM-Karte?

Sie sind bereits Kunde bei Turkcell? Sie können Ihre SIM-Karte behalten, diese bleibt nach wie vor gültig.
Wie ist die Lifecell Netzabdeckung?
Die Marke Lifecell gehört zur Telekom Deutschland Multibrand GmbH. Dementsprechend werden die Prepaid-Tarife im Telekom-Netz umgesetzt, das aus den unterschiedlichen Tests regelmäßig als bestes Handynetz hervorgeht. Auf LTE müssen Sie im Lifecell Netz allerdings sehr wahrscheinlich verzichten. Denn der 4G-Standard bleibt üblicherweise den teureren Netzbetreiber-Tarifen (Telekom MagentaMobil) vorbehalten.
Lifecell Karte aktivieren: Ausweispflicht beachten
Da es sich bei den Lifecell Handytarifen um ein Prepaid-Angebot handelt, müssen Sie Ihre SIM-Karte vor der ersten Verwendung aktivieren. Dazu ist die Identifikation mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass notwendig. Details zur Ausweispflicht haben wir in einem eigenen Artikel für Sie gesammelt.
Quellen und Linktipps:
- Telekom Pressemitteilung: Aus Turkcell Europe wird Lifecell (abgerufen am 12.1.2018)
- Informationen zu Turkcell bei Wikipedia