
Die congstar Wie ich will Tarife gehören zu den Wunschmix-Handyangeboten. Das bedeutet: Sie stellt sich Ihren Tarif selbst zusammen.
Dazu suchen Sie sich eine Anzahl an Minuten, SMS und mobilen Daten aus, die Ihnen monatlich zur Verfügung stehen. Anders als bei den meisten Handyverträgen bleiben Sie aber auch nach Abschluss flexibel und können (zum Beispiel über Ihren Online-Login) jederzeit Minuten-, SMS- oder Datenpakete hinzubuchen oder wieder abwählen.
Einzelne Pakete sind schon ab 2 Euro buchbar. Wir erklären das Wie-ich-will-Prinzip und zeigen einige Tarif-Beispiele.
congstar Wie ich will – Vorteile und Nachteile
Der wichtigste Vorteil der congstar Wie ich will Tarife ist die hohe Flexibilität. Sowohl echte Wenignutzer als auch Anspruchsvollere kommen in den Tarifen zum selbst Bauen auf ihre Kosten. Mit welchen Vorteilen und Nachteilen congstar Wie ich will noch verbunden ist, sehen Sie hier auf einen Blick. Detaillierte Informationen bekommen Sie dann weiter unten im Artikel.
congstar Wie ich will Tarif-Vorteile
- flexibler Tarif zum selbst mixen
- bestes D1-Netz
- wahlweise mit oder ohne Laufzeit
- keine Datenautomatik
- hoher Rufnummernmitnahme-Bonus
congstar wie ich will Tarif-Nachteile
- maximal 2 Gigabyte Daten und 500 Minuten / SMS
- kein LTE
- Tarif ohne Laufzeit: hoher Anschlusspreis
congstar Wie ich will: Handy-Wunschtarif selbst mixen
Die congstar Wie ich will Handytarife ermöglichen eine besondere Flexibilität. Denn statt eines vorgefertigten Datenpakets stellen Sie sich Ihren Tarif selbst zusammen. Dabei stehen insgesamt fünf Optionen zur Verfügung, die Sie anpassen können: Minuten, Datenvolumen, SMS, Datenturbo sowie die Laufzeit.
Im Wunschmix gibt es pro Kategorie (Minuten, SMS, Datenvolumen) jeweils drei Optionen zur Auswahl. Die kleinste Option kostet 2 Euro, die mittlere 4 Euro und die größte Option jeweils 8 Euro pro Monat.
Sie können die einzelnen Optionen beliebig miteinander kombinieren. Das kann zum Beispiel so aussehen:
- 100 Minuten, keine SMS, 400 Megabyte Datenvolumen für 6 Euro monatlich
- 300 Minuten und 2 Gigabyte Datenvolumen (Datenturbo) für 17 Euro monatlich
Die Wie ich will Tarife lohnen sich aufgrund der günstigen 2-Euro-Pakete inbesondere für Wenignutzer. Aber auch alle, die viel Wert auf das D1-Handynetz legen, kommen auf ihre Kosten. Beachten Sie aber auch: Insbesondere im Telefónica-Netz gibt es bereits günstige Allnet-Flatrates ab 2 Gigabyte Datenvolumen für weniger als 10 Euro Grundgebühr.
Unsere congstar Erfahrungen mit den Wie-ich-will-Tarifen haben wir in einem eigenen Artikel gesammelt.
Was ist der congstar Wie ich will Datenturbo?

Den Datenturbo können Sie in allen Tarif-Optionen im Wunschmix gesondert aktivieren. Mit dem Datenturbo verdoppeln Sie Ihr Datenvolumen sowie die Surfgeschwindigkeit. Das bedeutet: Sie sind mit maximal 42 MBit/s. unterwegs und verbrauchen 200 Megabyte, 800 Megabyte oder 2 Gigabyte. Schalten Sie den Datenturbo ein, dann kostet das 5 Euro extra pro Monat.
congstar Wie ich will mit oder ohne Laufzeit?
Wollen Sie vollständig flexibel bleiben, dann wählen Sie die Option »Tarif ohne Laufzeit«. In diesem Fall zahlen Sie 30 Euro Anschlussgebühr. Binden Sie sich für 24 Monate an congstar, ist der Anschlusspreis auf 10 Euro reduziert. Die Preise für die einzelnen Tarif-Pakete sind davon nicht betroffen.
Bin ich im Laufzeit-Tarif flexibel?
Schließen Sie den Wie-ich-will-Tarif mit Laufzeit ab, sind Sie für 24 Monate congstar-Kunde, können also auch erst zum Ablauf der Mindestlaufzeit bei congstar kündigen. Allerdings: Das betrifft nicht die einzelnen Wunschmix-Optionen. So heißt es im Produktinformationsblatt (als PDF):
Mindestvertragslaufzeit 24 Monate; Tarifoptionen monatlich flexibel zu- und abbuchbar
Das bedeutet: Sie schließen zwar einen Tarif mit Laufzeit ab, können jedoch innerhalb der Laufzeit die Minuten-, SMS- und Daten-Pakete flexibel hinzubuchen oder deaktivieren.
Was ist congstar Prepaid Wie ich will?

Beim Wunschmix congstar Prepaid Wie ich will handelt es sich um die Prepaid-Variante des Tarif-Baukastens.
Prepaid- und Postpaid-Tarife unterscheiden sich in einem wesentlichen Punkt voneinander: Sie laden selbst Guthaben auf. Bestimmen also im Vorfeld, wie viel Geld Sie im Rahmen Ihres Tarifs nutzen möchten. Ist das Guthaben verbraucht, laden Sie entweder neues Guthaben auf oder Sie pausieren Ihren Tarif.
Teilweise legt congstar in der Prepaid-Version ein zusätzliches Startguthaben dazu. Außerdem handelt es sich grundsätzlich um Tarife ohne Laufzeit.
Um die congstar SIM-Karte zu aktivieren, ist die Vorlage eines amtlichen Ausweises (Personalausweis oder Reisepass) gemäß der Prepaid-Ausweispflicht erforderlich.
Bisher standen Kunden der Prepaid-Variante weniger Datenvolumen bei einer geringeren Geschwindigkeit im congstar-Mix zur Verfügung. Das ändert sich ab 8. September 2017. Der congstar Prepaid Wie ich will Wunschmix wir dann der Postpaid-Variante angeglichen.
An den Minuten- und SMS-Paketen ändert sich nichts, diese sind ja bereits mit den klassischen Wie-ich-will-Optionen identisch.
Die Tarif-Umstellung erfolgt für Bestandskunden automatisch. Neukunden können die verbesserten Tarif-Pakete ab 8. September 2017 buchen.
Nutze ich bei congstar LTE?
Zwar ist das congstar-Netz mit dem Handynetz der Telekom identisch. Doch es gibt einen wichtigen Unterschied. Während Sie in den Netzbetreiber Tarifen (zum Beispiel Telekom MagentaMobil) bereits LTE nutzen, sind Sie bei congstar maximal mit 3G unterwegs. Denn im besten Handynetz der Telekom ist LTE ausschließlich den Original-Telekom-Tarifen vorbehalten.
Kann ich meine Handynummer mit zu congstar wie ich will mitnehmen?
congstar unterstützt die Rufnummernmitnahme. Sie erhalten sogar einen Wechselbonus in Höhe von 25 Euro.
Gibt es weitere congstar-Angebote?
Speziell zum Jubiläum hat congstar die Geburtstagsangebote gestartet. Noch bis Ende September können Sie die Handytarife mit wirklich großem Datenvolumen (5 Gigabyte für 20 Euro oder 10 Gigabyte für 25 Euro) buchen.
congstar gehört mit der Prepaid Allnet-Flat außerdem zu den wenigen Tarif-Discountern, die eine Prepaid-Telefon-Flatrate im D1-Handynetz anbieten.
Wer auf viel Leistung setzt und lieber vorgefertigte Tarife nutzt, sollte sich außerdem in den Smart- und Allnet-Tarifen umschauen. Die Flexibilität fällt zwar weg, dank immer mal wieder stattfindender Aktionen können Sie jedoch monatlich für ein Paket aus Frei-Einheiten und Datenvolumen unter dem Strich weniger zahlen, als mit dem Wie-ich-will-Mixer. Achten Sie auf entsprechende Aktionen – wenn Sie nichts gegen ein vorgefertigtes Tarif-Paket haben.
constar Wie ich will: Alternativen

Einen Tarif zum selbst Bauen ist zum Beispiel der Vodafone callya Flex Tarif. Sie sind dann im D2-Netz unterwegs, dafür steht aber auch im Prepaid-Tarif LTE mit bis zu 500 MBit/s. zur Verfügung.
Die Preise bewegen sich im Segment von congstar: So bekommen Sie 400 Megabyte Daten und 50 Einheiten für 4,99 Euro. Im congstar Wie ich will Wunschmix würden Sie 6 Euro für 400 Megabyte und 100 Minuten oder SMS bezahlen.
Wenn es nicht unbedingt ein selbstgebauter Tarif sein muss: Schauen Sie in die entsprechenden Übersichten:
Zum Teil gibt es Handytarife für unter 5 Euro sowie für unter 10 Euro. Generell lohnt sich der Vergleich mit den aktuell besten Handyverträgen: So lassen sich Angebote, Leistungen und Preise gleich viel besser einschätzen.