Leser aus Österreich aufgepasst: Die Yesss! Internet-Flat bietet ein ungedrosseltes LTE-Datenvolumen für nur 24,99 Euro im Monat. Das bedeutet: Sie surfen unbegrenzt und können jeden Monat so viele Daten verbrauchen, wie Sie wollen.

Handytarife ohne Drosselung, also mit einer echten Internet-Flatrate, sind hier in Deutschland eher selten anzutreffen.
Generell sind im Ausland oft die besseren Datenpakete buchbar, wie zuletzt eine Studie des finnischen Beratungsunternehmens Rewheel zeigte: Litauen liefert für nur rund 16 Euro unbegrenzt Datenvolumen. In Irland, Großbritannien, den Niederlanden, Estland und zahlreichen weiteren Ländern kostet die Endlos-Flatrate maximal 30 Euro. In Österreich gibt es für 25 Euro normalerweise bis zu 30 Gigabyte, während deutsche Kunden bestenfalls für das gleiche Budget mit der Hälfte an Datenvolumen auskommen müssen.
Yesss Internet-Flat Unlimited LTE ohne Laufzeit
Selbst für österreichische Verhältnisse ist das Angebot des Mobilfunk-Discounters Yesss! günstig. Endlos surfen, und das sogar im LTE-Netz. Das Angebot mit Unlimited LTE ist sowohl für Yesss!-Vertragskunden als auch mit einem Prepaid-Tarif buchbar. Der Prepaid-Tarif kommt ohne Laufzeit aus, Sie binden sich jeweils für nur einen Monat an Yesss!, bleiben also flexibel.
Der Tarif wird im A1-Netz umgesetzt, das im Connect Netztest Österreich den ersten Platz belegte.
Einziger Wermutstropfen: Die maximale Geschwindigkeit ist auf bis zu 21 MBit/s. gedrosselt.
Kann ich die Yesss!-Flat auch in Deutschland nutzen?

Auch wenn das Angebot des Nachbarn zu schön klingt, um wahr zu sein: Mal eben im Urlaub den Provider wechseln, ist nicht drin. Der Grund: Auch Yesss! verwirklicht die Tarife im Rahmen der Fair-use-Policy, die besagt, dass Nutzer eines Tarifs einen regelmäßigen Aufenthalt in dem Land nachweisen müssen, in dem sie den Tarif abschließen.
Yesss! deckelt außerdem den Verbrauch im Ausland: Im Prepaid-Tarif dürfen im Rahmen des EU-Roamings bis zu 7 Gigabyte im EU-Ausland (plus Island, Liechtenstein und Norwegen) verbraucht werden (= »7 GB EU-weit gültig«), im Langzeitvertrag mit 24 Monaten Laufzeit sind es nur 5,5 Gigabyte (= »5,5 GB EU-weit gültig«).
Yesss! Internet-Flatrate: Alternativen
Die einzige echte Alternative bietet in Deutschland die Telekom, lässt sich das Angebot im MagentaMobil-Premium-Tarif mit rund 200 Euro pro Monat aber auch teuer bezahlen. Eine abgespeckte Alternative sind die o2 Free Tarife. Dort wird Ihre Surfgeschwindigkeit auf noch immer gute 1 MBit/s. gedrosselt, wenn Sie Ihr Datenvolumen verbraucht haben. Im Vergleich zur Konkurrenz, wo auf 32 oder bestenfalls 64 kBit/s. gedrosselt wird, sieht das ordentlich aus. Da es sich um einen Netzbetreiber-Tarif handelt, ist auch das teuer.
Im Prinzip bleibt als einzig wirklich billige Alternative nur, einen Tarif mit viel Datenvolumen herauszusuchen. Bei 15 Gigabyte ist die Grenze aber meistens erreicht.
Linktipps:
- Connect Netztest Österreich 2018 (Ergebnisse)