Wie schneidet das Handynetz Hamburg im Test ab? Wo lohnt es sich, einen Handytarif abzuschließen? Wo sind Telefonate und mobile Internetverbindungen möglichst unkompliziert möglich? Wo ist die Erreichbarkeit gut und der Verbindungsaufbau besonders schnell?

Die CHIP hat es ausprobiert und das Hamburger Netz auf die Probe gestellt. So müssen Sie sich nun nicht mehr an allgemeinen Netztests orientieren, wenn Sie im Speziellen wissen möchten, wie sich Telekom, Vodafone und Telefónica im Netztest schlagen.
Wir schlüsseln auf, wie sich Hamburg im grundsätzlichen Mobilfunknetz-Vergleich schlägt – und wie der direkte Vergleich mit anderen Metropolen ausfällt.
Handynetz Hamburg – Welches Netz ist ideal für die Großstadt?
Die meisten Netztests geben die Netzabdeckung und Netzqualität im bundesweiten Durchschnitt an. Getrennt wird allenfalls zwischen Großstadt und ländlichen Regionen. Im CHIP Netztest standen nun die Handynetze in einzelnen Großstädten getrennt auf dem Prüfstand.
Die einzelnen Tests bestätigen noch einmal, was als grundsätzliche Regel gilt: In der Großstadt weisen die Handynetze eine bessere Abdeckung auf, als auch dem Land. Gerade die guten Ergebnisse für die Telefónica überraschen jedoch. Statt einer 3,1 als Gesamtnote schafft das Telefónica-Netz in Hamburg eine gute 2,1. Doch auch die Telekom und Vodafone schneiden in Hamburg besser ab, als woanders.
Netz Hamburg: Alle Ergebnisse
Die CHIP bescheinigt dem Hamburger Netz gute Noten.
Die Gesamtwertung ergibt sich dabei aus drei Einzelnoten: Das mobile Internet wird mit 55 Prozent gewertet, Telefonate machen 40 Prozent der Gesamtnote aus. Neu im Test der CHIP ist 2017 / 2018 die Verfügbarkeit, die mit 5 Prozent nur einen geringen Teil der Gesamtnote ausmacht.
Besonders spannend für die Hamburger unter Ihnen: Die guten Noten für das Telefónica-Netz. Die Gesamtnote für das Netz in Hamburg liegt eine ganze Note über dem Bundesdurchschnitt.
Besonders stechen dabei die Telefonate hervor. Auch die Verfügbarkeit kann locker mit Telekom und Vodafone mithalten, einzelne Messwerte liegen sogar auf dem Niveau der Netzanbieter-Mitbewerber. Nur beim mobilen Internet besteht Nachholbedarf. Wer allerdings die Ergebnisse für den Check des Berliner Handynetzes kennt, weiß die guten Ergebnisse für o2 zu schätzen.
Die CHIP führt unter anderem die geringe Zeit für den Rufaufbau an bekannten Hamburger Hotspots (Hauptbahnhof, Alstertal Einkaufszentrum) auf. Während Vodafone nur 4,4 Sekunden benötigt, erreichen Telekom und o2 nahezu identische Werte mit 6,1 und 6,4 Sekunden.
Hamburg-Handynetz im Großstadt-Vergleich
Wie schneiden die einzelnen Großstadt-Handynetze im Test ab? Und wie sehen die Ergebnisse speziell für Hamburg aus?
Die CHIP untersuchte im Netztest 2017 / 2018 speziell die Handynetze der Städte Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Stuttgart.
Das Hamburger Handynetz ist im direkten Großstadt-Vergleich jedoch am schlechtesten ausgebaut. Sowohl Telekom als auch Vodafone erreichen in den übrigen Städten bessere Werte. Allerdings beträgt der Abstand nur jeweils wenige Punkte. Telekom und Vodafone erreichen generell gute bis sehr gute Wertungen.
Der wichtigste Unterschied dürfte das sehr gute Abschneiden der Telefónica sein: Eine gute 2,1 bildet einen Ausreißer, lediglich im Münchner Test kommt die Telefónica auf ähnlich gute Werte.
Somit ist Hamburg die für Telefónica-Kunden attraktivste Stadt – auch wenn sich der Netzbetreiber nach wie vor auf seinem dritten Platz eingerichtet hat. Das beste Netz stellt nach wie vor die Telekom.
Kein Netz in Hamburg? Auch in der Großstadt gibt es Lücken
Als generelle Faustregel gilt ja, dass die Mobilfunknetze in den Städten besser ausgebaut sind als auch dem Land. Aber auch in den deutschen Großstädten erreicht kein Netzanbieter eine Abdeckung von 100 Prozent. Die CHIP war vor allem auf den Straßen per Auto und zu Fuß unterwegs. Schwierig ist es mit dem Handynetz allerdings vor allem in Gebäuden – diese sind mitunter gut abgeschirmt. Auch in den U-Bahnen ist es mit dem Handyempfang meistens schwieriger.
Quelle
- CHIP Netztest: Fünf Großstädte im CHIP-Ranking. Von München bis Hamburg