Kennen Sie schon die callmobile Handytarife? Im September 2017 wurden die Handyverträge von callmobile neu angepasst.
Der cleverSMART-Tarif ist jetzt zwei Euro günstiger, kostet also nur noch 7,99 Euro pro Monat. Auch an den cleverALLNET-Tarifen wurde geschraubt: Mit dabei ist jetzt ein Paket mit 3 Gigabyte Datenvolumen statt zuvor 4 Gigabyte. Für den größten Tarif bezahlen Sie statt 19,99 Euro jetzt noch 16,99 Euro. Außerdem gibt es in den Allnet-Flatrates auch eine SMS-Flat dazu.

Die clever-Smart und clever-Allnet-Tarife von callmobile sind dabei monatlich kündbar. Sie bleiben also flexibel und können jederzeit kündigen, wenn Sie ein besseres Angebot finden.
Die Tarifmarke callmobile gehört zur Freenet AG, die sich auch für die Mobilfunkangebote von Klarmobil und freenetmobile verantwortlich zeigt.
Umgesetzt werden die Handytarife von callmobile im D-Netz. Was bedeutet das? Als Netzbetreiber kommt Vodafone zum Zuge. Sie schließen die Tarife bei callmobile also im D2-Netz ab.
Außerdem erhalten Sie in der Regel einen Bonus für die Rufnummernmitnahme dazu.
callmobile Handytarife im Check: Vorteile und Nachteile
Schnell und übersichtlich: Hier finden Sie die wichtigsten Vorteile und Nachteile der callmobile-Handytarife auf einen Blick. Wenn Sie es dagegen genauer wissen wollen, dann lesen Sie weiter: Unten folgen detaillierte Informationen.
callmobile Tarif-Vorteile
- keine Laufzeit
- i.d.R. Bonus bei Rufnummernmitnahme
- gutes D2-Handynetz
- keine Datenautomatik
callmobile Handytarif: Nachteile
- kein LTE
- teils günstigere Alternativen im gleichen Netz (s.u.)
Welche callmobile Handytarife gibt es?
callmobile stellt insgesamt drei Handytarife zur Auswahl, alle ohne Laufzeit und mit identischer Anschlussgebühr und gleichem Rufnummern-Mitnahmebonus.
Die wichtigsten Fragen zum callmobile Tarif
Lohnt sich der Wechsel ins callmobile-D2-Netz?
Ein Blick in den Mobilfunknetz-Vergleich zeigt: Der Wechsel in das callmobile-Netz lohnt sich. Denn Vodafone belegt mit dem D2-Netz regelmäßig einen guten zweiten Platz. Und zwar dicht hinter der Telekom.
Steht bei callmobile LTE zur Verfügung?

Nein, wie im D1- und D2-Netz üblich, bleibt LTE den Netzbetreiber-Handyverträgen vorbehalten. Möchten Sie LTE nutzen, bleiben im Vodafone-Netz somit nur die wesentlich teureren Vodafone-Red-Tarife übrig.
Gibt es eine Datenautomatik bei callmobile?
Wenn Sie Ihr Datenvolumen verbraucht haben, wird die Surfgeschwindigkeit gedrosselt. Sie surfen also mit stark reduzierter Geschwindigkeit weiter. Eine kostenpflichtige Nachbuchung von mobilen Daten im Rahmen einer Datenautomatik gibt es nicht.
Wann kann ich bei callmobile kündigen?
Sie haben die Möglichkeit, flexibel aus dem callmobile Handytarif herauszukommen. Da es sich um einen Handytarif ohne Laufzeit handelt, fallen die Kündigungsfristen nur kurz aus. Die Tarif-Laufzeit verlängert sich um jeweils einen Monat, Sie können jeweils mit einer Frist von 14 Tagen zum Laufzeitende kündigen.
Gibt es Alternativen zum callmobile Handytarif?
Schauen Sie sich im D2-Netz um, fallen einige etwas günstigere Alternativen zum callmobile-Handytarif auf. So sollten Sie sich zum Beispiel die freenetmobile-Handytarife genauer ansehen: Die Freenetmobile Freeflat bietet für monatlich 11,99 Euro 3 Gigabyte Datenvolumen und eine Allnet- und SMS-Flatrate, allerdings mit 24 Monaten Laufzeit. Ohne Laufzeit sind es noch immer günstige 13,99 Euro pro Monat.

Auch LIDL Connect ist eine Alternative: Der Supermarkt-Tarif bietet für 7,99 Euro ein 1,25-Gigabyte-Internetvolumen und 300 Frei-Minuten oder -SMS. Allerdings kommt der 4-Wochen-Trick zum Einsatz: LIDL Connect rechnet alle 28 Tage ab, was zu insgesamt rund 13 Abbuchungen für die Tarif-Option pro Jahr führt.
Last but not least: Zum Vergleich sollten Sie nicht die günstigen GMX-Handytarife vergessen – aber eben nur, wenn Sie bereit sind, sich für 24 Monate an GMX zu binden. Die Tarife sind im E-Netz (gemeint ist der Telefónica-Netzverbund) günstiger als im D-Netz. Eine Allnet-Flat gibt es zwar nicht dazu, dafür ist die Grundgebühr in der Regel etwas günstiger. Pauschal lässt sich das jedoch nicht sagen, da die Tarif-Leistungen und Preise regelmäßig neu durchgewürfelt werden.