Die DeutschlandSIM Handytarife bekommen einen Neuzugang, und zwar die Allnet-Flat DeutschlandSIM LTE 3500 (International).

DeutschlandSIM LTE 3500 International mit EU-Roaming
Anders als die National-Tarife (die nicht im EU-Ausland genutzt werden können) setzt Anbieter Drillisch hier auf eine monatlich kündbare Allnet-Flat mit Sprach-Flat, SMS-Flat sowie 3,5 GB LTE Datenvolumen.
Auch verzichtet der Anbieter auf die Schaltung eines alternativen Roamingpakets, das dort ja fast schon Usus wurde, d.h. Sie können die DeutschlandSIM-Flat im EU-Inland wie im EU-Ausland nutzen (Roam like at Home, nach Fair-Use-Regelung).
Monatlich kündbare 3,5 GB Allnet-Flat mit Datenautomatik
Der Tarif kostet monatlich 22,99 € Grundgebühr, ganz schön stattlich. Zumal die Datenautomatik fester Tarifbestandteil ist und theoretisch nach Verbrauch der 3,5 GB Datenvolumen Zusatzkosten auf Sie zukommen können.
Bislang war der DeutschlandSIM-Flatrate-Tarif als DeutschlandSIM LTE 3000 International unterwegs und beinhaltete »nur« 3GB Datenvolumen. Die tatsächliche Verbesserung besteht für Sie also darin, dass es künftig 500 MB Datenvolumen extra gibt. Ob das ein Anreiz ist?
Alternative zum DeutschlandSIM LTE 3500 pro Monat 10 € günstiger
Denn der Tarif nutzt das schwächere und somit günstigere Telefónica-Netz. Und hier gibt es nun einmal jede Menge Alternativen für Sie. Mit bspw. 4GB LTE können Sie auch auf den PremiumSIM LTE 3000 (aktionsweise mit 4GB LTE ausgestattet und ebenfalls von Drillisch) zurückgreifen. Dieser kostet lediglich 12,99 € Grundgebühr pro Monat, also 10 € weniger. Pro Monat!
Anders als beim DeutschlandSIM-Handyvertrag ist dort aber ein sogenanntes alternatives EU-Roamingpaket voreingestellt (mehr zum Drillisch-Roaming im verlinkten Ratgeber), das Sie erst kündigen müssen, um den Tarif im Inland wie im EU-Ausland nutzen zu dürfen. Was erfahrungsgemäß mit ein paar Problemen behaftet ist.