Ganz neu bei WEB.DE ist die WEB.DE Allnet-Flat, die Sie seit November 2017 buchen können. Bisher hatte der WEB.DE Handytarif ja auf Pakete aus Frei-Einheiten und Datenvolumen gesetzt.

Jetzt erhalten Sie in den WEB.DE-Tarifen zum Teil sogar eine Allnet-Flatrate dazu. Die Flat wird mit einem Datenvolumen von 2 Gigabyte im kleineren Tarif oder 3 Gigabyte im größten der zur Auswahl stehenden Handytarife kombiniert.
Die Flatrates stehen je nach Wunsch im LTE-Netz (gemeint ist das Telefónica-Netz) sowie im D-Netz (hier ist Vodafone gemeint) zur Verfügung. Die Allnet-Flatrates haben eine Laufzeit von jeweils 24 Monaten.
Was Sie über die Allnet-Flat von WEB.DE wissen sollten und welche Leistungen in der Grundgebühr inkludiert sind erfahren Sie in diesem Beitrag.
WEB.DE Allnet-Flat Handytarife: Vorteile und Nachteile
Was spricht für den WEB.DE All-Net-Flat Tarif? Und was spricht gegen die Flatrates? Anbei ein kurzer Überblick der wichtigsten Vorteile und Nachteile.
WEB.DE All-Net-Flatrate Vorteile
- bis zu 3 Gigabyte Datenvolumen
- Tarif mit LTE
- wahlweise auch im D-Netz (Vodafone)
- keine Datenautomatik
- kleiner Wechselbonus
- weiterer Bonus mit WEB.DE-Club-Mitgliedschaft
- teils zusätzliches Startguthaben mit kostenlosem WEB.DE-E-Mail-Account
WEB.DE All-Net-Flat Nachteile
- Tarif ist im D2-Netz teurer
- Telefónica-Netz im Test Schlusslicht
- LTE nicht in allen Tarifen verfügbar
- 24 Monate Laufzeit
- Aktionstarif nur kurze Zeit buchbar
WEB.DE Allnet-Flat Handyvertrag: Leistungen und Konditionen
Was gehört zum Leistungsumfang des WEB.DE All-Net Handyvertrags? Grundsätzlich gibt es vier Allnet-Flatrates von WEB.DE. Zwei im D-Netz sowie zwei (fast identische) im LTE-Netz beziehungsweise als LTE-Tarif. Worin unterscheiden sich die jeweiligen Flatrates? Im Telefónica-Netzverbund ist die Grundgebühr etwas günstiger, außerdem nutzen Sie LTE. Dafür steht Ihnen mit dem D-Netz das im Handynetze-Vergleich deutlich besser abschneidende Vodafone-Netz zur Verfügung.
Schauen Sie sich die Leistungen der insgesamt sechs Allnet-Flatrates von WEB.DE genauer an.
Ist die WEB.DE All-Net Flatrate ein guter Deal?
Grundsätzlich stellten die WEB.DE-Tarife mit Frei-Minuten und -SMS ja bislang immer sehr gute Angebote dar. Doch wie sieht es mit den Allnet-Flatrates von WEB.DE aus?

Die große Flat mit 3 Gigabyte Datenvolumen kann etwa mit Angeboten wie der PremiumSIM-Handyvertrag mithalten. Minuspunkt: Sie können den WEB.DE-Tarif nicht monatlich kündigen.
Ein wichtiger Punkt ist dagegen das Fehlen der Datenautomatik, was definitiv für WEB.DE spricht: Sie müssen nicht mit weiteren Zusatzkosten rechnen.
Eine ernstzunehmende Alternative ist der freenetmobile-Handytarif. Hier wird’s sogar noch günstiger im 3-Gigabyte-Tarif. Generell lohnt sich der Blick in die besten Allnet-Flatrates, wenn Sie wissen wollen, ob sich das Tarif-Angebot lohnt.
Gibt es weitere Handytarife von WEB.DE?
Der kleinste (und günstigste) Handytarif von WEB.DE ist nach wie vor mit einem Paket aus Frei-Minuten ausgestattet. Wenn Sie keine Allnet-Flat benötigen, sollten Sie diesen Tarif, falls vorhanden, gerade wegen der günstigen Grundgebühr ebenfalls in Betracht ziehen.
Was ist der Premium-Vorteil bei WEB.DE?
Das WEB.DE-Premium-E-Mail-Paket (= WEB.DE-Club-Mitgliedschaft) beinhaltet zum Beispiel zusätzlichen Speicher für Ihre E-Mails. Wenn Sie in den WEB.DE Allnet-Flat-Tarif wechseln möchten, erhalten Sie als Premium-Kunde eine Gutschrift in Höhe von 30 Euro. Sie erhalten die Gutschrift auf die Handyrechnung. Diese erfolgt in der Regel im vierten Vertragsmonat. Aktionsweise kann die Prämie sogar bis zu 50 Euro betragen.
Was ist das Netz der WEB.DE Allnet-Flatrate?
Auf der Tarif-Detailseite finden Sie einen Schieberegler, über den Sie das WEB.DE-Handynetz selbst festlegen können. Je nachdem, welche Option Sie wählen, landen Sie entweder im Telefónica-Netz (= LTE-Netz) oder im Vodafone-Netz (= D-Netz).
Beachten Sie: Sobald Sie den Tarif abgeschlossen haben, ist ein Wechsel des Mobilfunknetzes nicht mehr möglich. Sie müssen sich also vor Tarifabschluss festlegen. Beide Netze sind mit Vorteilen und Nachteilen verbunden, auf die wir weiter oben ja bereits eingegangen sind.
Kann ich eine Handynummer mit zu WEB.DE nehmen?
Ja, Sie können eine alte Handynummer zu WEB.DE mitbringen. In diesem Fall erhalten Sie meistens einen kleinen Wechselbonus, der mit dem Rechnungsbetrag verrechnet wird. Für die Rufnummernmitnahme gelten die üblichen Bedingungen.
WEB.DE Allnet-Flat: Welche Kündigungsfrist?

Einen WEB.DE Allnet-Tarif schließen Sie für zwei Jahre ab. Sie sind also für insgesamt 24 Monate an WEB.DE als Provider gebunden.
Möchten Sie nach Ablauf der Mindestlaufzeit den Anbieter wechseln, dann ist eine rechtzeitige Kündigung bei WEB.DE erforderlich. Die Kündigung muss mit einer Frist von drei Monaten zum Vertragsende erfolgen. Ihre Vertragskündigung muss also mindestens drei Monate vor Ende der Laufzeit und somit nach spätestens 21 Monaten bei WEB.DE eingehen.
Was sind gute Alternativen zur WEB.DE-Allnet-Flatrate?
Allnet-Flatrates für unter 10 Euro sind gar nicht mehr selten. So lohnt es sich, nach einer Alternative zum WEB.DE-Allnet-Flatrate-Vertrag zu suchen. Ein Blick in die aktuell besten Handytarife gibt Aufschluss über derzeit geltende Preise und Leistungen.
Die Suche nach einem passenden Tarif unterstützt außerdem unser Handytarife-Rechner. Dort geben Sie ein, wie viel Datenvolumen Sie benötigen und ob es eine Telefon-Flatrate oder Frei-Minuten sein sollen. Anschließend werden Ihnen zu Ihrer Auswahl passende Tarif-Vorschläge angezeigt.
Übrigens: Der GMX-Allnet-Tarif bietet nicht immer identische Konditionen. Je nach Aktionsangebot lohnt sich der Vergleich.