Wenn Sie Ihren Wocheneinkauf bei REWE erledigen, dann sind Sie an der Kasse sicherlich schon einmal auf den Prepaid-Handytarif von REWE gestoßen. Doch was ist das ja! mobil Netz?

Wer über einen Tarifwechsel nachdenkt, für den spielt der Netzbetreiber eine wichtige Rolle.
Das gilt natürlich auch für Supermarkt-Tarife. Deshalb lohnt es sich, im Vorfeld den Netzanbieter von ja! mobil zu checken. Lohnt sich der Abschluss eines Handytarifs im Supermarkt? Denn nicht nur die Frage, ob der Handyvertrag günstig ist, spielt eine Rolle: Auch das Netz ist wichtig.
Im Prinzip verrät bereits der Hinweis auf dem Starterset, welcher ja! mobil Netzbetreiber der Richtige ist.
Lesen Sie einfach weiter – in den folgenden Abschnitten erfahren Sie, was Sie über ja! mobil und das Netz des REWE-Tarifs wissen sollten.
Welches Netz hat ja! mobil / REWE?
Also, was ist das Netz von ja! mobil?
Sie finden die Lösung auf der Internetseite sowie als Aufdruck auf dem ja! mobil Starterset: Dort wird auf die Kooperation mit congstar hingewiesen. Einen Schritt müssen Sie allerdings noch weitergehen. Denn ein eigenes congstar-Netz gibt es ebenfalls nicht.
Da es sich bei congstar aber um ein Tochter-Unternehmen der Telekom handelt, ist auch die Zuordnung des ja! mobil Netzes klar:
Der ja! mobil Netzanbieter ist die Telekom. Sie sind mit ja! mobil also im D1-Netz unterwegs. Das REWE-Netz ist das der Telekom.
Welchen Netzanbieter nutzt ja! mobil / REWE?

Warum betreibt REWE neben dem deutschlandweiten Filialnetz kein eigenes Handynetz? Dass es kein eigenes ja! mobil Mobilfunknetz gibt, liegt im Grunde auf der Hand. Denn der Betrieb eines Handynetzes ist mit dem Aufbau und der Pflege einer breitgefächerten Infrastruktur verbunden.
Dazu gehört neben dem Betrieb von Funkmasten auch der Einkauf von sogenannten Lizenzen bei der Bundesnetzagentur. Und diese sind eben nur begrenzt verfügbar.
Prinzipiell ist die Erklärung aber auch ganz logisch: Würde jeder der zahlreichen Mobilfunkanbieter aus der Übersicht ein eigenes Netz betreiben, würden sich die Netze erheblich überschneiden.
Letzten Endes ist es günstiger, auf eine bestehende Tarif-Infrastruktur zu setzen. Anbieter wie ja! mobil (beziehungsweise in diesem Fall eben REWE) entrichten eine Gebühr an den Netzbetreiber und können dafür ihre Tarife im entsprechenden Handynetz umsetzen.
Übrigens: Bei ja! mobil ist die Netzzuordnung zwar eindeutig – aber in anderen Tarifen oder bei anderen Providern müssen Sie genau hinschauen. Denn gelegentlich nutzt ein Tarifanbieter unterschiedliche Netze.
Grundsätzlich handelt es sich bei ja! mobil um einen Handytarif ohne Grundgebühr. Zum Ausprobieren können Sie also jederzeit ohne Mindest-Laufzeit in den Tarif wechseln.
Falls Sie Schwierigkeiten mit dem ja! mobil Netzanbieter haben oder Ihnen das Aufladen von Guthaben vor Ort doch zu mühsam erscheint, können Sie sich also jederzeit für einen alternativen Tarif entscheiden.
ja! mobil Netzbetreiber auf dem Spitzenplatz?
Wie ist es denn nun um die Netzqualität bestellt? Um diese Frage zu beantworten, sollten Sie die Ergebnisse der aktuellen Netztests vergleichen.

In einem sogenannten Mobilfunknetz-Test ermitteln Branchen-Experten wie die CHIP oder die Connect unabhängig voneinander die Netzqualität.
Mit verschiedenen Messverfahren werden zum Beispiel die Zahl der Verbindungsabbrüche, die Empfangsqualität und die Sprachqualität an unterschiedlichen Orten in ganz Deutschland ermittelt.
Aus den Messergebnissen erstellen die Magazine anschließend ein Ranking.
Und das fällt im Grunde in jedem Jahr ähnlich aus: Während das o2-Netz der Telefónica zwar die meisten Mobilfunkkunden hat, aber nur den letzten Platz belegt, liegen Vodafone (D2) und die Telekom (D1) fast auf gleicher Höhe. Die Telekom erzielt jedoch im Test das bessere Endergebnis.
Kein Wunder also, dass Handytarife im Netz der Telekom meistens teurer als vergleichbare Mobilfunkverträge in anderen Netzen sind. Auch die Inklusiv-Leistung wie Freiminuten oder das zur Verfügung stehende Datenvolumen ist in der Regel etwas niedriger als bei der Konkurrenz.
Das macht den ja! mobil Tarif umso interessanter: Handelt es sich doch um eine der seltenen Prepaid-Tarife im D1-Netz.
Kein Empfang, Störungen oder andere Probleme bei REWE im ja! mobil-Netz?

Sind Ihnen aktuell Störungen oder Empfangsprobleme bei ja! mobil aufgefallen? Diese sind weniger auf REWE oder congstar, sondern vielmehr auf den Netzbetreiber zurückzuführen.
Wenn Sie also die Ursache für eine Störung bei ja! mobil herausfinden wollen, dann sollten Sie auch auf aktuelle Störungsmeldungen bei der Telekom achten.
In der Regel treten diese Störungen nur kurzzeitig auf. Sollten Sie aber dauerhaft Probleme mit ja! mobil haben, dann haken Sie doch einfach mal beim Kundenservice nach.
Denkbar ist auch, dass die Probleme auf Ihre SIM-Karte zurückzuführen sind. Probieren Sie in Ihrem Handy eine andere SIM aus oder legen Sie die ja!-mobil-SIM-Karte in ein anderes Handy ein. Meistens ist die Ursache ein einfacher Defekt.
Erst wenn Sie alle anderen Ursachen ausgeschlossen haben, sollten Sie über einen Anbieter- oder Netzwechsel nachdenken. Denn auch wenn Sie einen Tarif ohne Laufzeit nutzen: Ein Wechsel ist doch immer mit zusätzlichem Aufwand verbunden. Etwa, wenn Sie Ihre Rufnummer mitnehmen möchten.
Das sind Alternativen zu ja! mobil
Ebenfalls von congstar umgesetzt wird der PENNY mobil Handytarif. Die Konditionen sind identisch. Wenn Sie also keinen REWE, wohl aber einen PENNY in der Nähe haben, ist dieser Tarif definitiv eine Alternative.
Suchen Sie allgemein nach Alternativen im D1-Netz, dann schauen Sie in unsere Übersicht mit den besten Tarifen im Telekom-Netz.
Sind Sie auch was das Netz angeht flexibel, dann empfehlen wir die allgemeine Übersicht mit den besten aktuellen Tarifen. Vielleicht sehen Sie aber auch ein Handytarife-Angebot, das Sie besonders anspricht? Dort gibt es mitunter auch Tarifdeals mit Handy.
Lesetipp: Erfahrungen zu ja! mobil haben wir in einem eigenen Beitrag gesammelt.
Linktipps:
- Telekom Infoseite zur Hilfe bei Störungen
- allestörungen.de mit Meldungen zu congstar
- Vergabe von Mobilfunk-Frequenzen bei der Bundesnetzagetur