
Wenn Sie viel im mobilen Internet unterwegs sind, dabei aber nur gelegentlich telefonieren, finden Sie in dieser Übersicht die besten Handytarife Frei-Einheiten und Internet-Flat.
Denn ein Handyvertrag mit Inklusiv-Einheiten (auch Frei-Einheiten, also eine bestimmte Anzahl an Minuten oder SMS, die im monatlichen Grundpreis bereits inbegriffen sind) ist eine günstige Alternative zur Allnet-Flatrate.
Je nachdem, wie viele Inklusiveinheiten Sie benötigen und in welchem Netz Sie telefonieren möchten, können Sie Ihren neuen Tarif gezielt auswählen. Dazu gibt es außerdem mobiles Datenvolumen. Oft mit 1 Gigabyte oder mehr.
Ein Hinweis vorweg: In dieser Übersicht haben wir auf Tarife im E-Plus-Netz verzichtet. Denn seit der Übernahme durch die Telefónica wird das E-Plus-Netz in das Netz von o2 integriert.
- Überblick: Handytarife mit Inklusiv-Minuten, Frei-SMS und Datenvolumen
- FAQ zu Handy-Tarifen mit Inklusiv-Einheiten und Highspeed-Volumen: Häufige Fragen
Überblick: Handytarife mit Inklusiv-Minuten, Frei-SMS und Datenvolumen
Handyvertrag im besten D1-Netz der Telekom

Das D1-Netz der Telekom gilt klassischerweise als bestes Handynetz in Deutschland. Deshalb müssen Sie meist einige Euro mehr investieren, wenn Sie im besten Netz unterwegs sein möchten. Sie profitieren von gutem Empfang und guter Sprachqualität. Müssen sich im Gegenzug aber auf weniger Frei-Einheiten und ein geringeres Datenvolumen als bei anderen Anbietern einstellen.
Bestes Beispiel für Tarife im D1-Netz sind die Tarife der Telekom-Tochter Congstar. In den Wie-ich-will-Tarifen können Sie Ihren Wunschmix selbst zusammenstellen. Es handelt sich somit um einen sogenannten Baukasten-Tarif. Bedienen Sie dazu die Schieberegler. Dort stellen Sie ein, wie viele Minuten, SMS und ein wie hohes Datenvolumen Sie nutzen möchten. Außerdem wählen Sie selbst aus, ob Sie monatlich flexibel bleiben möchten. Dann nutzen Sie die Option Tarif ohne Laufzeit. Anderenfalls sind Sie 24 Monate an Congstar Wie ich will gebunden. Der Anschlusspreis ist in diesem Fall etwas niedriger. Die Grundgebühr bleibt jedoch gleich. Egal, ob Sie den Vertrag mit Laufzeit oder ohne Laufzeit auswählen.
Je nachdem, wie Sie die Einheiten aufteilen, unterscheiden sich die Inklusiv-Einheiten und der monatliche Preis. An dieser Stelle sollen nur zwei Beispiele genannt werden. Sie können aber selbst ein wenig herumprobieren. Und wenn Sie besonders viel mobil surfen möchten, dann aktivieren Sie den Datenturbo. Bei einer zusätzlichen Gebühr von 5 Euro pro Monat verdoppeln Sie das Inklusiv-Datenvolumen und die Surf-Geschwindigkeit.
Tarife mit vielen Inklusiv-Einheiten im Vodafone-Netz (D2)

Die besten Tarife im Vodafone-Netz (D2-Netz) sind in der Regel die WEB.DE- und GMX.DE-Tarife. Dabei handelt es sich um Mobilfunktarife, die der Partner 1&1 über die beiden genannten Webmail-Anbieter bereitstellt. In der Regel sind die Tarife nur kurzzeitig verfügbar, die Rahmenbedingungen ändern sich alle paar Wochen.
Auffällig sind dabei die besonders großzügig ausfallenden Inklusiveinheiten. Dafür sind Sie für 24 Monate an den Tarif gebunden. Die Inklusiv-Einheiten können Sie in der Regel frei als SMS oder Frei-Minuten nutzen. Stehen Ihnen beispielsweise 250 Einheiten pro Monat zur Verfügung, können Sie etwa 50 SMS senden und 200 Minuten telefonieren. Oder Sie verzichten auf SMS und telefonieren über 4 Stunden lang (=250 Minuten). Manchmal sind die Frei-Einheiten allerdings fest vergeben und können nicht flexibel gestaltet werden.
Übrigens benötigen Sie kein E-Mail-Konto bei WEB.DE oder bei GMX.DE, wenn Sie den Tarif abschließen wollen. Wenn Sie allerdings bereits Premium-Kunde bei GMX.DE oder Mitglied im WEB.DE-Club sind, dann erwarten Sie gelegentlich weitere Vorteile wie ein Startguthaben.
Aufgepasst: Die GMX.DE- und WEB.DE-Tarife sind auch im Telefónica-Netz zu (fast) identischen Konditionen verfügbar. Einziger Unterschied: Ihnen steht LTE bei einer etwas niedrigeren Grundgebühr zur Verfügung.
Im Mai 2018 stehen Ihnen diese Kombination über GMX.DE zur Verfügung.
Günstige Tarife im Telefónica-Netz

Im Netz der Telefónica sind meist die besten Preise möglich. Viele Tarife bieten nicht nur viel Datenvolumen und Inklusiv-Einheiten, sondern auch noch vergleichsweise günstige Grundpreise. Oft handelt es sich um LTE-Verträge mit Allnet-Flatrate (sodass die Minuten-Begrenzung bei Telefonaten komplett wegfällt) – schon für deutlich unter 10 Euro pro Monat. Auch Verträge unter 5 Euro monatlich sind uns bereits aufgefallen.
Allerdings handelt es sich oftmals um Tarife mit Datenautomatik. Das bedeutet, dass Datenvolumen kostenpflichtig nachgebucht wird, sobald Sie Ihr Inklusiv-Datenvolumen verbraucht haben. Sie surfen dann gewohnt schnell weiter. Zahlen aber drauf: Zum Beispiel bis zu drei Mal jeweils zwei Euro.
Wie viel Datenvolumen zu welchem Preis nachgebucht wird, ist von Tarif zu Tarif unterschiedlich. Außerdem lässt sich die Datenautomatik in einigen Fällen beim Kundenservice abschalten. In anderen Tarifen ist sie dagegen fester Tarifbestandteil. Schauen Sie deshalb genau in die Tarifdetails. Und wählen Sie gegebenenfalls den nächsthöheren Tarif. Das ist zwar mit einer höheren Grundgebühr verbunden, kann aber unter dem Strich günstiger sein, als ein mehrmaliges Inkrafttreten der Datenautomatik.
Gut: Die im Prinzip besten Tarife im o2-Netz, die WEB.DE- und GMX.DE-Handytarife, kommen ohne Datenautomatik aus. Für durchschnittlich unter 10 Euro erhalten Sie ein Datenvolumen von bis zu 10 Gigabyte, je nach Aktionszeitraum. Dazu gibt es zwischen 100 und 400 Frei-Einheiten oder eine Allnet-Flat, je nach gewählter Tarifoption.
Dabei handelt es sich um Mobilfunktarife, die der Partner 1&1 über die beiden genannten Webmail-Anbieter bereitstellt. In der Regel sind die Tarife nur kurzzeitig verfügbar, die Rahmenbedingungen ändern sich alle paar Wochen. Auffällig sind dabei die besonders großzügig ausfallenden Inklusiveinheiten. Dafür sind Sie für 24 Monate an den Tarif gebunden. Die Inklusiv-Einheiten können Sie in der Regel frei als SMS oder Frei-Minuten nutzen. Stehen Ihnen beispielsweise 250 Einheiten pro Monat zur Verfügung, können Sie etwa 50 SMS senden und 200 Minuten telefonieren. Oder Sie verzichten auf SMS und telefonieren über 4 Stunden lang (=250 Minuten). Manchmal sind die Frei-Einheiten allerdings fest vergeben und können nicht flexibel gestaltet werden. Mittlerweile bietet 1&1 die Tarife außerdem mit Allnet-Flat an.
Übrigens benötigen Sie kein E-Mail-Konto bei WEB.DE oder bei GMX.DE, wenn Sie den Tarif abschließen wollen. Wenn Sie allerdings bereits Premium-Kunde bei GMX.DE oder Mitglied im WEB.DE-Club sind, dann erwarten Sie gelegentlich weitere Vorteile wie ein Startguthaben. Teilweise übrigens auch mit Free-Mail-Adresse. Im E-Netz nutzen Sie außerdem LTE.
Im Mai 2018 steht Ihnen die folgende Kombination über GMX.DE und WEB.DE zur Verfügung. Die beiden übrigen Handytarife verfügen über eine Allnet-Flatrate und werden deshalb in dieser Übersicht nicht mit aufgeführt.
Auch sim.de stellt mittlerweile ein Kontingent von 100 Frei-Minuten (statt Allnet-Flat) zur Verfügung. Der Tarif hat sich somit de facto verschlechter. Wer aber ohnehin selten telefoniert, wird mit dem Tarif durchaus einverstanden sein – denn die Grundgebühr ist nach wie vor mit 5,99 € sehr günstig.
Auch diese Tarife lohnen sich, statt Freiminuten gibt es sogar eine Allnet-Flatrate für wenig Geld dazu:
FAQ zu Handy-Tarifen mit Inklusiv-Einheiten und Highspeed-Volumen: Häufige Fragen
Sie haben eine Frage zum Vertragswechsel? Die häufigsten Fragen und Antworten finden Sie in diesem Abschnitt.
- Handyvertrag mit Inklusiv-Einheiten oder Allnet-Flat?
- Wo liegt der Unterschied zwischen Frei-Einheiten und Frei-Minuten?
- Was ist die Datenautomatik?
- Wie viel Datenvolumen brauche ich mindestens?
- Woher weiß ich, wie viele Freieinheiten und wie viel Datenvolumen mir aktuell noch zur Verfügung stehen?
- Welches ist das beste Handynetz?
- Was ist der beste Tarif mit Inklusiv-Einheiten?
Handyvertrag mit Inklusiv-Einheiten oder Allnet-Flat?
Ob Sie sich für einen Handyvertrag mit Freiminuten oder für eine Allnet-Flatrate entscheiden, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie jeden Monat viel telefonieren, dann lohnt sich eine Allnet-Flat. Wenn Sie dagegen nur wenige Anrufe tätigen, können Sie bereits mit wenigen Freiminuten punkten. Meist sind Allnet-Flatrates etwas teurer. Wenn Sie nach einem Tarif im o2-Netz suchen, dann kann sich die Allnet-Flat dagegen lohnen: Die Preise sind bereits niedrig genug, sodass Sie für deutlich unter 10 Euro, teils sogar für unter 7 Euro, rundum versorgt sind.
Wo liegt der Unterschied zwischen Frei-Einheiten und Frei-Minuten?
Wenn Sie einen Tarif mit Freiminuten abgeschlossen haben, dann gelten diese zum Telefonieren. Bei Frei-Einheiten kann das anders aussehen: Diese können oft flexibel als Minuten oder SMS genutzt werden. Wenn Ihnen monatlich also beispielsweise 200 Inklusiv-Einheiten zur Verfügung stehen, dann können Sie 50 SMS versenden und 150 Minuten lang telefonieren. Oder Sie verzichten auf das Versenden von SMS und telefonieren volle 200 Minuten lang. Achten Sie genau darauf, ob die Einheiten in Ihrem Tarif flexibel einsetzbar sind oder fest zugeordnet werden. Das ist von Tarif zu Tarif unterschiedlich.
Wenn Sie zu den Smartphone-Besitzern gehören, die SMS höchstens vom Arzt, der Bank oder von DHL bekommen, dann lohnt sich ein Vertrag mit flexiblen Einheiten: Dann können Sie diese zum Telefonieren nutzen. Und die Inklusiv-Einheiten für SMS verfallen nicht, da diese ebenfalls für Telefonate genutzt werden.
Was ist die Datenautomatik?
Es handelt sich um eine Besonderheit in vielen Handytarifen. Die Datenautomatik bedeutet, dass Sie auch nach Verbrauch Ihres Inklusiv-Datenvolumens mit Highspeed weitersurfen. Allerdings kostenpflichtig. Es sind mehrere Nachbuchungen für jeweils einige Euro möglich. Ein Beispiel: Sie haben Ihre vertraglich zugesicherten 1 Gigabyte in diesem Monat bereits verbraucht. Durch die Datenautomatik werden Ihrem Vertrag automatisch 100 Megabyte zusätzlich hinzugefügt. Das kostet zwei Euro. Das passiert bis zu drei Mal, danach wird die Geschwindigkeit gedrosselt. Sie müssen also mit Zusatz-Kosten von 6 Euro rechnen, wenn Sie 300 Megabyte mehr verbrauchen. Wie viel und zu welchen Kosten nachgebucht wird, ist vom jeweiligen Anbieter abhängig. Alle Details finden Sie im Kleingedruckten Ihres Tarifs.
In Tarifen mit Datenautomatik muss es aber eben nicht zwangsweise zu höheren Kosten kommen. Wenn Sie gut einschätzen können, wie hoch Ihr Datenverbrauch ist, dann sollten Sie Ihren nächsten Tarif entsprechend auswählen. Auch im Laufe des Monats lohnt sich ein regelmäßiger Blick in den Datenverbrauch. So können Sie notfalls gegensteuern und bis zum Monatsende weniger datenintensive Anwendungen nutzen.
Übrigens: Schauen Sie in unsere Übersicht mit Tarifen ohne Datenautomatik. Dort wird nach wie vor gedrosselt.
Kann ich die Datenautomatik abschalten?
Das kommt ganz auf den von Ihnen gewählten Mobilfunktarif an. In einigen Verträgen ist die Datenautomatik freiwillig und kann deaktiviert werden. Zum Beispiel über Ihr Kundenkonto oder direkt beim Kundenservice. In anderen Tarifen ist die Datenautomatik fester Bestandteil. Das bedeutet, dass ein Abschalten der Automatik nicht möglich ist. Sie vermeiden die höheren Kosten nur, wenn Sie weniger Datenvolumen verbrauchen, als Ihr Tarif vorsieht.
Wie viel Datenvolumen brauche ich mindestens?
Das hängt ganz davon ab, wie häufig Sie das mobile Internet überhaupt nutzen. Wenn Sie oft die Möglichkeit haben, sich ins WLAN einzuloggen, dann benötigen Sie natürlich weniger Datenvolumen. Außerdem spielt eine Rolle, welche Inhalte Sie abrufen wollen. Wenn Sie viele Videos anschauen und Streaming-Dienste nutzen, steigt der Verbrauch schnell an. Wenn Sie dagegen What’s App Text-Nachrichten versenden, Ihre E-Mails abrufen und hin und wieder den Wetterbericht checken, genügen maximal 500 Megabyte an Datenvolumen. Falls Sie bereits ein Smartphone nutzen, können Sie Ihren aktuellen Verbrauch entweder beim Mobilfunkanbieter abfragen. Oder Sie nutzen die Einstellungen Ihres Handys (bei Android-Handys findet sich der detaillierte Verbrauch zum Beispiel unter »Netzwerke« – »mobile Daten«).
Möchten Sie die Datenautomatik vermeiden, dann sollten Sie vor Vertragsabschluss Ihren Datenverbrauch genau einschätzen. Im Zweifelsfall lohnt es sich sogar eher, die nächstteurere Tarifoption zu wählen, als monatlich draufzahlen zu müssen. Vergleichen Sie einfach die einzelnen Tarife, bevor Sie Ihre Auswahl treffen.
Tipp: In einer speziellen Übersicht zeigen wir Ihnen noch einmal Handytarife mit viel Datenvolumen.
Woher weiß ich, wie viele Freieinheiten und wie viel Datenvolumen mir aktuell noch zur Verfügung stehen?

Das hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Über den Kunden-Login, eine Kurzwahl oder eine eigene Internetseite können Sie jederzeit nachschauen, wie viel Datenvolumen Sie beispielsweise bereits verbraucht haben. Es gibt auch Apps, die Ihnen anzeigen, wie viele Einheiten zum Beispiel zur Verfügung stehen. Geben Sie als Kunde der Telekom oder von Congstar zum Beispiel datapass.de in Ihren Handybrowser ein und Sie sehen, wie viel Datenvolumen Sie bereits verbraucht haben uns wann wieder nachgebucht wird. Beachten Sie, dass Sie sich dafür im mobilen Internet befinden müssen (WLAN deaktivieren).
Oft erhalten Sie eine Kurznachricht, wenn Ihre Einheiten langsam zu Ende gehen. Darin befindet sich auch eine Information, ob beispielsweise die Datenautomatik greift oder ob Ihre Surf-Geschwindigkeit gedrosselt wird. Falls verfügbar informiert Sie der Anbieter außerdem, wie Sie weitere Einheiten oder weiteres Highspeed-Datenvolumen nachbuchen können.
Welches ist das beste Handynetz?
In offiziellen Tests schneidet die Telekom mit dem D1-Netz in Sachen Netzqualität und Empfang als bestes Netz ab. Aber auch die Netze von Vodafone (D2-Netz) und o2/E-Plus liegen dicht auf. Gerade o2 hat stark aufgeholt. Eben seit Telefónica E-Plus übernommen hat und die Netze von o2 und E-Plus nach und nach zusammengelegt werden. Letztendlich gilt: Keins der Netze ist wirklich schlecht. Dennoch gibt es Regionen, in denen die Netzabdeckung nach wie vor nicht perfekt ist. Es ist eben auch möglich, dass Sie zu Hause mit o2 oder Vodafone einen besseren Empfang haben, als im Telekom-Netz. Probieren Sie vor Vertragsschluss am besten eine billige Prepaid-Karte aus oder fragen Sie Freunde oder Bekannte nach ihren Erfahrungen mit dem Netzanbieter. Mit der fortschreitenden LTE-Abdeckung sollte die Netzqualität weiter steigen.
Was ist der beste Tarif mit Inklusiv-Einheiten?
Pauschale Aussagen zum besten Mobilfunkvertrag sind nicht einfach zu treffen. Denn es kommt immer auch auf Ihre individuellen Bedürfnisse an. Während die Telekom in Netztests vorne liegt, sind die Preise von o2-Tarifen meist deutlich günstiger und die Auswahl ist größer. Wenn Sie also nach dem billigsten Tarif mit dem größten Leistungsumfang suchen, dann ist o2 das ideale Netze für Sie. Wenn Sie die Datenautomatik dagegen abschreckt oder Ihr Empfang in anderen Netzen deutlich besser ist, sollten Sie die Alternativen im Auge behalten und einen entsprechend anderen Vertrag auswählen. Vielleicht hilft Ihnen aber auch generell unsere Bestenliste weiter: Hier aktualisieren wir monatlich die besten Handytarife.