Der Mobilfunkprovider Drillisch unterhält eine ganze Reihe Mobilfunkmarken, unter anderem auch die McSIM Handytarife.

Sie klingen ähnlich wie die maXXim Handytarife und sind doch ganz verschieden. Zumindest, wenn man sich einmal die Tarifleistungen genauer anschaut. Und genau das möchten wir für Sie in diesem Beitrag vornehmen: Was macht der McSIM Handytarif anders als seine Drillisch-Kollegen?
McSIM Tarife ohne Vertragsbindung ab 2,99 Euro
Seit dem 29.8.2017 hat der Anbieter sein Portfolio überarbeitet. Sie können nun einen monatlich kündbaren Vertrag bereits ab 2,99 Euro online bestellen. Enthalten sind dann Freiminuten und Frei-SMS sowie Internet-Datenvolumen. Auch fürs EU-Ausland ist dieses Datenvolumen einsetzbar, denn hier wird das EU-Roaming nach Gesetz realisiert − und nicht (wie eigentlich beim Drillisch-Roaming üblich) über einen alternativen Roamingtarif verhindert.
Der Preis für den Billigtarif: Feste Datenautomatik bei McSIM
Aber: Durch die Datenautomatik, die fester Tarifbestandteil und somit nicht deaktivierbar ist, müssen Sie trotzdem aufpassen. Denn überschreiten Sie das Inklusivdatenvolumen, greift automatisch ein bis zu 3-maliges Nachbuchen. Und das geht dann kräftig ins Geld, übersteigt den Tarifpreis von 2,99 Euro deutlich. Das ist sozusagen der Preis dafür, dass Sie einen so günstigen Billigtarif abschließen. Natürlich wird der Provider darauf lauern, dass Sie mehr verbrauchen, als Ihnen zusteht. Denn sonst würde sich so ein günstiger Handyvertrag gar nicht erst rechnen.
Denn auch mit dem Anschlusspreis macht McSIM keinen Reibach: 9,99 € für einen flexibel kündbaren Handytarif ohne Bindung − das ist überzeugend für ein Starterpaket.
McSIM Handytarife im Check: Das ist gut, das ist weniger gut!
Klar, der günstige Preis für die McSIM Handytarife (die 2 Hauptangebote sind beide Handytarife unter 5 Euro) sollte Ihnen nicht den klaren Blick auf das verstellen, was gut und was schlecht ist an den Angeboten. Wenn Sie nicht viel Zeit zum Lesen haben, hilft Ihnen vielleicht unsere Zusammenfassung weiter:
McSIM Vorteile
- Extrem günstige Einsteigertarife schon ab 2,99 Euro
- Keine Vertragslaufzeit, flexibel kündbar
- LTE (im Telefónica-Netz)
- Gesetzliches EU-Roaming voreingestellt
- Niedriger Anschlusspreis (9,99 €)
McSIM Nachteile
- Datenautomatik ist fester Bestandteil
McSIM LTE Mini 500
Der LTE Mini 500 für 3 € ist wohl der günstigste LTE-Tarif Deutschlands.
- 50 Freiminuten (danach 15 Cent)
- 50 Frei-SMS (danach 15 Cent)
- Internet:
- 500 MB LTE (bis zu 50 Mbit/s.)
- Datenautomatik als fester Tarifbestandteil
- Rufnummernmitnahme: 10 € Bonus
- Keine Laufzeit
- Tarifkosten:
- Grundgebühr: 4,99 €
- Anschlusspreis: 9,99 €
McSIM LTE Mini 1000
Der LTE Mini 1000 von McSIM liegt mit 1GB LTE ebenfalls unter 5 € im Monat.
- 100 Freiminuten (danach 15 Cent)
- 100 Frei-SMS (danach 15 Cent)
- Internet:
- 1 GB LTE (bis zu 50 Mbit/s.)
- Datenautomatik als fester Tarifbestandteil
- Rufnummernmitnahme: 10 € Bonus
- Keine Laufzeit
- Tarifkosten:
- Grundgebühr: 2,99 €
- Anschlusspreis: 9,99 €
Rufnummernmitnahme zu McSIM = 10 Euro Bonus
Wenn Sie sich für eine Rufnummernmitnahme zu McSIM entscheiden, erhalten Sie dafür in den Aktionstarifen 10 € Bonus. In den Spar- und Studententarifen sogar noch mehr. Das gilt aber nur, wenn Sie von einem Anbieter außerhalb des großen Drillisch-Konglomerats wechseln, also nicht direkt von winSIM, smartmobil, PremiumSIM & Co. zu McSIM überlaufen.
Lohnen sich die weiteren McSIM LTE-Tarife mit bis zu 10 Gigabyte Datenvolumen?
Zusätzlich zu den McSIM LTE Mini Tarifen bekommen Sie über den Provider einige weitere Mobilfunkverträge, jeweils ohne Laufzeit. Die Angebote umfassen bis zu 10 Gigabyte Datenvolumen sowie eine Allnet-Flatrate.

Allerdings: Benötigen Sie wirklich viel Datenvolumen, sollten Sie lieber zu einem entsprechenden Spezialisten, zum Beispiel in einen simply Handytarif wechseln. Denn die McSIM LTE-Tarife sind deutlich teurer. Nur zum Vergleich: Der Tarif mit 10 Gigabyte kostet bei McSIM stolze 69,99 Euro monatlich – bei simply gibt es das Aktionsangebote mit 15 Gigabyte LTE schon für rund 25 Euro pro Monat. Auch wenn gleich zwei MultiCards zum Angebot gehören: Der McSIM-Tarif lohnt sich eher nicht.
McSIM Spartarife und McSIM Studenten-Tarife
Weitere Mobilfunkangebote von McSIM werden im D-Netz (gemeint ist in diesem Fall Vodafone) abgebildet. Insbesondere der McSIM 8 Cent Smart Tarif sowie der McSIM McSPAR Tarif für Studenten sollen hier Erwähnung finden, denn dabei handelt es sich um Basistarife ohne Grundgebühr: Sie zahlen nur, was Sie auch verbrauchen. Minuten und SMS kosten jeweils 8 Cent, außerdem erhalten Sie ein Startguthaben dazu.
Welches Netz hat McSIM?
Auch wenn McSIM noch Tarife in D-Netz-Qualität anbietet: Hauptaugenmerk liegt natürlich auf der Vermarktung von LTE-Tarifen im Telefónica-Netzverbund. Deshalb: Natürlich gibt es kein eigenes McSIM-Netz, es wird hier das Telefónica-Netz genutzt. Und das schneidet im Vergleich der Handynetze in Deutschland nicht so gut ab. Aber auch hier gilt: Das ist der Preis für die Billigtarife. Finden Sie sonst einmal einen LTE-Tarif für 2,99 €!