Wenn Sie einen günstigen Handyvertrag suchen, kommen Sie am o2 Smart Surf Handytarif als Providerangebot von mobilcom-debitel im Telefónica-Netz eigentlich nicht vorbei.

Der Tarif richtet sich grundsätzlich an preisbewusste Kunden, denen ein kleines Kontingent ein Frei-Einheiten ausreicht.
Positiv fällt dabei die LTE-Verfügbarkeit auf. Sie sollten den Tarif allerdings nicht »blind« abschließen, sondern auf gute Angebote warten.
Denn der Telefónica / o2 Smart Surf Tarif ist immer wieder reduziert.
Am besten wechseln Sie also in den Handytarif, wenn die Grundgebühr wieder einmal auf unter 5 Euro sinkt. Typisch sind etwa Preise von monatlich 3,99 Euro oder sogar nur 2,99 Euro. Auch besondere Zugaben wie Reisegutscheine sind uns als Prämie für den Abschluss bereits aufgefallen.
Regulär würden Sie eine Grundgebühr in Höhe von 11,99 Euro bezahlen.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen aktuelle Angebote vor, die sich rechnen, aber nur für kurze Zeit erhältlich sind.
o2 / Telefónica Smart Surf: Vorteile und Nachteile
Kompakt möchten wir Ihnen an dieser Stelle die wichtigsten Vorteile und Nachteile im o2 Smart Surf zeigen. Anschließend erläutern wir die wichtigsten Tarif-Details.
o2 Smart Surf Vorteile
- sehr günstiger Preis von deutlich unter 5 Euro
- mit LTE
- keine Zusatz-Kosten durch die Datenautomatik
- Anschlussgebühr kann komplett erstattet werden oder entfällt direkt
o2 Smart Surf Nachteile
- teure Einheiten-Preise nach Verbrauch des Inklusiv-Kontingents
- Preiserhöhung nach der Mindestlaufzeit von 24 Monaten
- Testoptionen können voraktiviert sein
- günstiger Preis nur kurze Zeit erhältlich (Aktionstarif)
mobilcom-debitel o2 Smart Surf: Die Tarif-Details im Überblick
Dieser Handyvertrag bietet Ihnen monatlich ein Kontingent aus 50 Freiminuten (danach 29 Cent), 50 Frei-SMS sowie eine 1GB LTE-Internet-Flat ohne Datenautomatik. Das heißt: Nach Verbrauch des Datenvolumens wird stark gedrosselt. Dafür fallen aber auch keine weiteren Kosten für Sie an, wie es bei manch anderen günstigen Handytarifen so der Fall ist.
o2 Smart Surf Haken & Fallstricke: Ist das ein Tarif für mich?
Den »Haken« des Smart-Surfer-Tarifs haben Sie sicherlich schon erkannt: Sind die 100 Frei-Einheiten (gestückelt in 50 Gesprächsminuten und 50 Kurzmitteilungen) pro Monat verbraucht, wird es mit 29 Cent pro Minute und 19 Cent pro SMS ungewöhnlich teuer. In den meisten anderen Handytarifen liegen die Einheiten-Preise bei maximal rund 10 Cent pro Minute oder pro SMS.
Hier muss man schon sagen: Wer regelmäßig mehr nutzt als diese 50 + 50 Einheiten, hat an dem mobilcom-debitel-Tarif im o2-Netz keine Freude.
o2 Smart Surf Anschlusspreis rechtzeitig zurückholen

Sicherlich ist Ihnen bereits die recht hohe Anschlussgebühr von 39,99 Euro aufgefallen. Diese können Sie in den meisten Fällen komplett einsparen. Da es sich um einen Tarif des Providers mobilcom-debitel handelt, können Sie sich dabei an den entsprechenden Regelungen zur mobilcom-debitel-Anschlussgebühr orientieren.
Nur wenn Sie rechtzeitig eine SMS von der aktivierten SIM-Karte, die Sie nach der Bestellung erhalten, verschicken, erhalten Sie die knapp 40 Euro gutgeschrieben. Achten Sie unbedingt auf die entsprechenden Hinweise im Kleingedruckten.
In einigen Fällen sparen Sie den Anschlusspreis dagegen sofort.
Telefónica Smart Surf Testoptionen deaktivieren
Bei Abschluss des Tarifs haben Sie in der Regel verschiedene kostenpflichtige Dienste (Streaming-Flatrates oder Abonnements) zur Auswahl, die Sie zusätzlich abschließen können. Es können auch sogenannte Testoptionen dabeisein, die Sie rechtzeitig deaktivieren sollten. Denn ist der Gratismonat oder Probe-Zeitraum abgelaufen, gehen die Test-Abos oft in kostenpflichtige Abos über – was schnell zur Kostenfalle werden kann.
Smart Surf Vertrag rechtzeitig kündigen – sonst Preiserhöhung
Denken Sie daran, den o2 Smart Surf Tarif rechtzeitig zu kündigen. Denn nach Ablauf der 24-monatigen Mindestlaufzeit erhöht sich die Grundgebühr in der Regel deutlich. Dann rechnet sich der Tarif nicht mehr – Sie sollten also lieber in einen anderen, günstigeren Vertrag wechseln.
o2 Smart Surf Roaming inklusive

Mit dem o2 Roaming und dem Drillisch Roaming stehen ja alternative Roaming-Pakete zur Verfügung, die die EU-Roaming-Regelung zumindest teilweise außer Kraft setzen. Doch die Telefónica ist schon zurückgerudert und hat etwa die o2 Free Tarife mit klassischem EU-Roaming ausgestattet.
So ist es auch im Telefónica Smart Surf Tarif: Sie können den Handytarif auch im EU-Ausland nutzen.
Smart Surf Handytarif: Alternativen
Vergleichen Sie den Handytarif auch ruhig einmal mit unserer Auswahl der besten Handyverträge. Hier kommen vor allem die 1&1-Verträge von WEB.DE und GMX.DE dem Smart Surf Handytarif am nächsten.
Bei ernsthaftem Interesse an diesem 3-Euro-Vertrag sollten Sie definitiv nicht zögern. Denn es ist nicht davon auszugehen, dass dieses Angebot aktuell woanders günstiger oder besser abgebildet werden kann, als zu diesen Konditionen.