Sie möchten einen Samsung Galaxy S9 Plus Vertrag abschließen? Dann finden Sie nachfolgend die besten Tarife mit dem Flagschiff aus dem Hause Samsung.

Handyverträge mit Smartphone gibt es von unterschiedlichen Providern und in allen Netzen (Telekom, Vodafone, Telefónica). Gerade lang erwartete Handys wie das Samsung Galaxy S9 Plus sind bei den meisten Tarif-Anbietern erhältlich.
Sie können also auf eine große Zahl an Tarifen mit Samsung Galaxy S9 Plus zurückgreifen.
Doch welche Tarife lohnen sich wirklich? Wo stimmen Grundgebühr und Tarif-Leistungen? Und wo ist die Zuzahlung besonders gering?
Wir haben uns umgeschaut und in dieser Übersicht Handytarife zusammengestellt, die sich in Kombination mit dem Samsung Galaxy S9 Plus lohnen. Nichts für Sie dabei? Weiter unten können Sie sich außerdem allgemeine Tipps für den Smartphone-Kauf abholen. So wird der Vertragsschluss ein wenig günstiger.

Tarif-Empfehlung zum Samsung Galaxy S9 Plus Vertrag
Welcher Handytarif mit Samsung Galaxy S9 Plus lohnt sich wirklich? Was ist der derzeit beste Vertrag mit Samsung Galaxy S9 Plus? Schauen Sie sich unsere Tarif-Empfehlung an, die Sie bald an dieser Stelle finden. Falls Sie mit dem Netz, den Leistungen oder den Tarif-Kosten nicht einverstanden sind: Weiter unten folgen weitere Angebote zum Samsung Galaxy S9 Plus Vertrag – jeweils nach Netz sortiert.
Samsung Galaxy S9 Plus Tarif im Telekom-Netz (D1)
Es soll ein Samsung Galaxy S9 Plus Vertrag im Telekom-Netz sein? Logisch, der erste Weg führt zum Netzanbieter selbst. Die Telekom MagentaMobil Handyverträge sind schließlich bekannt und bieten einige Extra-Leistungen.

So etwa die Stream On Option, dank der Sie Musik oder sogar Videos streamen können, ohne dabei mobiles Datenvolumen zu verbrauchen. In Sachen Roaming deckt die Telekom auch die Schweiz ab (normalerweise als Nicht-EU-Land nicht von der Roaming-Regulierung betroffen) und Ihnen steht beim Netzbetreiber LTE zur Verfügung.
Allerdings: Da die Telekom regelmäßig als bestes Netz aus den offiziellen Tests und Untersuchungen hervorgeht, werden die Tarife zu vergleichsweise teuren Preisen angeboten. Sie müssen mit einer hohen Grundgebühr und hohen zusätzlichen Kosten rechnen.
Sie müssen jedoch nicht zwangsweise zu einem S9 Plus Tarif beim Netzbetreiber direkt greifen. Denn auch Mobilfunk-Discounter bieten Alternativen im Telekom-Netz an. In einigen Fällen können Sie jedoch kein Bundle abschließen, müssten das Samsung Galaxy S9 Plus also im Einzelkauf erwerben.
Ein Tipp wäre ein S9 Plus mit congstar-Tarif. Denn D1-Tochter congstar bietet eine breitgefächerte Auswahl an Tarifen im Telekom-Handynetz. Oft sogar mit Handy und wesentlich günstiger, als direkt über die Telekom. Berücksichtigen Sie jedoch, dass Ihnen bei congstar die LTE-Freischaltung nicht (mehr) zur Verfügung steht. congstar-Erfahrungen haben wir in einem eigenen Beitrag zusammengetragen.
Samsung Galaxy S9 Plus Vertrag von Vodafone (D2-Netz)
Eine Alternative zur Telekom ist der Samsung Galaxy S9 Plus Vertrag im Vodafone Netz. Denn das Vodafone-Netz erlangt in offiziellen Tests ebenfalls gute Werte: Der Handynetze-Vergleich zeigt: Das D2-Netz liegt mittlerweile fast gleichauf mit dem Telekom-Handynetz.

Daneben gibt es einige Vorteile, die Vodafone in den eigenen Red-Tarifen bietet. So handelt es sich beim Vodafone Pass um ein weiteres Zero-Rating-Angebot, bei dem Sie bei der Nutzung ausgewählter Dienste (Social Media, Streaming) kein Datenvolumen verbrauchen.
Außerdem ist Vodafone für junge Leute dank GigaSwipe sowie für Partner dank der D2-Partnertarife interessant.
Was für die Telekom gilt, gilt jedoch auch für Vodafone: Die Netzbetreiber-Tarife sind vergleichsweise teuer, zudem gibt es LTE nur direkt über den Netzbetreiber.
Wer dagegen zum Mobilfunk-Discounter wechselt, muss auf LTE (noch) verzichten. Weder otelo noch die sogenannten Fan-Tarife (umgesetzt durch die otelo-Kooperation) bieten eine 4G-Freischaltung.
Was sich dagegen lohnt, ist der Blick auf die Reseller-Angebote. Dort können Sie mitunter sparen und profitieren dabei von den Leistungen der Original-Netzbetreiber-Handytarife.
Samsung Galaxy S9 Plus Tarif im Telefónica-Netz (o2-Handyvertrag)
Zuletzt gibt es außerdem den Samsung Galaxy S9 Plus Vertrag im Telefónica-Netz. Allgemein gilt im Telefónica-Netzverbund: Die Grundgebühr ist um einiges geringer, als bei den übrigen Netzbetreibern.

Was macht die Tarife des Netzbetreibers aus? Vor allem fallen die Mega-Tarife auf, die mit einem ungewöhnlich hohen Datenvolumen verbunden sind.
Hinzu kommt die vergleichsweise geringe Drosselung auf maximal 1MBit/s. nach Verbrauch des Datenvolumens. Bei dieser Geschwindigkeit sind viele Anwendungen noch immer mobil möglich.
Anders als in den anderen Netzen erhalten auch die Tarif-Discounter, die den Telefónica-Netzverbund nutzen, die LTE-Freischaltung. Sie surfen also etwa auch bei den 1&1-Drillisch-Tarifmarken mit 4G-Freischaltung.
Achten Sie jedoch auf die Datenautomatik, die in vielen Telefónica-Netz-Tarifen zum Einsatz kommt und oftmals nicht deaktiviert werden kann.
Warum sind die Telefónica-Tarife günstiger? Das ist vor allem auf den nach wie vor schleppend verlaufenden Netzausbau zurückzuführen: Bei der Telefónica schreitet der Netzausbau langsam voran, was in schlechteren Werten in Netztests resultiert.
Berücksichtigen Sie jedoch, dass es sich um durchschnittliche Werte handelt. So ist zum Beispiel das Handynetz München oder das Hamburger Mobilfunknetz bereits gut für Telefónica-Kunden ausgebaut, während es gerade in ländlichen Regionen zu vielen Versorgungslücken kommen kann.

Samsung Galaxy S9 Plus mit Vertrag günstig nutzen: Unsere Spar-Tipps
Das Samsung Galaxy S9 Plus wird zum Start nicht gerade günstig erhältlich sein. Ein ordentliches Budget ist in jedem Fall erforderlich, wenn Sie das Handy in Zukunft nutzen möchten. Dennoch können Sie einige grundlegende Spartipps vor Vertragsschluss beachten.
Samsung Galaxy S9 Plus Tarif vom Reseller
Wer nicht auf LTE verzichten möchte, kann einen Handytarif beim Reseller abschließen. Sogenannte Reseller-Angebote umfassen die regulären Handytarife, die Sie so auch beim Netzbetreiber oder einem anderen Provider abschließen können. Hinzu kommt jedoch, dass diese Tarife in den meisten Fällen deutlich günstiger erhältlich oder mit weiteren Vorteilen verbunden sind. Eine gute Möglichkeit also, günstiger an einen Netzbetreiber-Tarif zu kommen. Achten Sie dabei auf das Kleingedruckte, denn es ist möglich, dass bei Abschluss über den Drittanbieter sogenannte Testoptionen aktiviert werden, die für weitere Zusatzkosten sorgen.
Samsung Galaxy S9 Plus Vertrag für junge Leute
Sie sind jünger als 29 Jahre? In diesem Fall lohnt es sich, nach einem Junge-Leute-Tarif schauen. Diese Tarife richten sich an junge Menschen, Schüler, Studenten oder Auszubildende und sind in den meisten Fällen mit besonderen Zusatz-Leistungen wie mehr Datenvolumen oder aber einem Rabatt auf die Grundgebühr oder die Zuzahlung verbunden.
Samsung Galaxy S9 Plus ohne Vertrag kaufen
Sie können als weiteren Tipp auch Rabatte und Sonderaktionen bei den großen Händlern abwarten und das Samsung Galaxy S9 Plus ohne Vertrag kaufen. Insbesondere, wenn Sie einen Prepaid-Handytarif nutzen möchten oder aber generell hohe monatliche Tarifkosten vermeiden wollen, lohnt sich der getrennte Tarif-Abschluss und der Handy-Kauf ohne Vertrag. Klar: Auch wenn Sie gerade per Mindestlaufzeit an einen Provider gebunden sind und keine doppelten Tarifkosten tragen wollen, ist der Kauf des Smartphones ohne Tarif zu empfehlen.
Allerdings: Sie müssen mit einem hohen einmalig zu zahlenden Preis rechnen, selbst wenn Sie gerade eine Rabattaktion ausfindig gemacht haben. Als Alternative können Sie auch zum etwas günstigeren Samsung Galaxy S9 Vertrag oder zu einem der Vorgänger (Samsung Galaxy S8, Samsung Galaxy S7 ) greifen.
Hier lohnt es sich, nach aktuellen Angeboten zu schauen:
- Samsung Galaxy S9 Plus ohne Vertrag bei Amazon finden
- Samsung Galaxy S9 Plus Angebote von Saturn
- eBay mit Samsung Galaxy S9 Plus ohne Vertragsbindung
- Samsung Galaxy S9 Plus vertragsfrei bei eBay kaufen
Technische Daten und Specs zum Samsung Galaxy S9 Plus
Welche Specs bringt das Samsung Galaxy S9 Plus mit? Noch handelt es sich allenfalls um Spekulationen. Schließlich wurde das neue Smartphone noch gar nicht vorgestellt. Ein faltbares Display soll das Smartphone nicht mitbringen, laut Samsung ist dieses erst im Jahr 2019 marktreif. Nachfolgend die wichtigsten Gerüchte und möglichen technischen Details zum S9 Plus, natürlich alle noch mit einem Fragezeichen versehen.
- rahmenloses Display mit 6,2 Zoll
- Fingerabdruck-Sensor auf der Rückseite
- Dual-Kamera
- 6 Gigabyte Arbeitsspeicher
- 64 Gigabyte interner Speicher
- möglicherweise AKG-Stereo-Lautsprecher
- mit der Dex-Station kompatibel
- Exynos 9 Series 9810 bzw. Snapdragon 845 Prozessor
Linktipps und Quellen:
- Wikipedia: Samsung
- Samsung Galaxy S9 Plus Gerüchte bei ComputerBILD zusammengefasst