In welchem Netz gilt die Vorwahl 0172? Was ist der 0172-Netzbetreiber? Neue Handynummern können einfach einem Netz zugeordnet werden. Denn jede Handy-Vorwahl kann nur von einem einzigen Netzbetreiber vergeben werden. Bei Handynummern, die mit der 0172 anfangen, ist Vodafone das Netz.
0172: Vorwahl im Netz von Vodafone (D2-Netz)
Das gilt aber eben nur bei frisch vergebenen Nummern. Auch wenn Sie einen neuen Tarif abschließen wollen, können Sie den Netzanbieter schon vor dem Wechsel ermitteln. Nämlich immer dann, wenn Ihnen schon vor Vertragsschluss mögliche Rufnummern angezeigt werden. Anhand der Vorwahl können Sie dann auf das Netz schließen. Das ist nicht bei jedem Handyanbieter direkt ersichtlich. Denn oft ist von D-Netz-Qualität oder vom Telefonieren im D-Netz die Rede. Folglich könnten Sie im D1-Netz oder im D2-Netz landen. Steht jedoch die 0172 als Vorwahl dabei, ist die Sache klar: Sie bekommen einen Tarif im D2-Netz von Vodafone.
Wenn Sie dagegen eine Mobilfunknummer anrufen möchten, sollten Sie nicht anhand der Vorwahl auf das Netz schließen. Denn der reinen Nummer ist nicht anzusehen, ob diese schon einmal in ein anderes Netz mitgenommen wurde.
0172: Welches Netz bzw. welcher Netzbetreiber gehört zur Vorwahl 0172?
Eine Rufnummernportierung ist praktisch: Sie müssen sich keine neue Nummer merken und müssen ihre Kontakte außerdem nicht über eine neue Handynummer in Kenntnis setzen. Dabei wechseln Sie mit der gesamten Handynummer samt Vorwahl. Und zwar unabhängig vom Netz. Es ist also gut möglich, dass Sie vom D2-Netz zu winSIM wechseln und ab sofort mit der 0172-Vorwahl bei o2 unterwegs sind.
Um also den Netzbetreiber der (0)172-Vorwahl herauszufinden, sollten Sie die kostenlose Netzabfrage nutzen. Wie das funktioniert, verraten wir weiter unten in diesem Artikel.
0172 Mailbox anrufen – per Direkt-Durchwahl

Wenn Sie eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen, dabei aber nicht den Umweg über Verbindungsaufbau, wählen und warten gehen wollen, können Sie die Mailbox-Durchwahl nutzen. Sie landen dann direkt in der Mailbox einer Nummer und können dort Ihre Nachricht auf ’s (virtuelle) Band sprechen. Das funktioniert allerdings nur, wenn der Anzurufende seinen mobilen Anrufbeantworter aktiviert hat. Ist die Mailbox abgeschaltet, können Sie zwar eine Sprachnachricht hinterlassen. Allerdings erhält der Rufnummern-Inhaber keinerlei Benachrichtigung.
So nutzen Sie die Mailbox-Durchwahl:
Jeder Vorwahl ist eine der Mailbox-Direktwahlen zugeordnet. Dabei spielt das Netz keine Rolle. Denn egal, ob eine Rufnummer bereits in ein anderes Netz portiert wurde oder nicht: Die Durchwahl bleibt gleich. Für die Vorwahl 0172 lautet die Mailbox-Durchwahl 50. Die beiden Ziffern tippen Sie nach der Vorwahl, aber vor der eigentlichen Nummer ein. Möchten Sie zum Beispiel die Handynummer 0172 1234567 anrufen, dann sieht die Rufnummer mit Mailbox-Durchwahl so aus: 0172 50 1234567.
Hier noch einmal alle Durchwahlen mit der entsprechenden Vorwahl im Überblick:
0172 Netz: Aktuellen Netzbetreiber ermitteln
Wie finden Sie den aktuellen Netzanbieter heraus? Die Lösung ist die gebührenfreie Servicenummer der Netzabfrage. Lassen Sie sich mit dem Netzcheck verbinden und geben Sie eine beliebige aktive Handynummer über Ihre Handy-Tastatur ein. Sie erfahren das Netz zu der Rufnummer sofort. Und zwar auch, wenn die Rufnummer bereits in ein anderes Netz mitgenommen wurde. Lediglich dann, wenn die Portierung erst kurz vorher vorgenommen wurde, kann die Netz-Information noch nicht aktuell sein. Zwischen dem Termin der Rufnummernmitnahme und der Aktualisierung des Netzbetreibers können einige Tage liegen. Behalten Sie das im Hinterkopf, wenn Sie den Netzcheck durchführen.
Wozu ist die Netzabfrage sinnvoll? Zum Beispiel, wenn Sie eine Heimnetz-Flatrate (auch Community-Flatrate) gebucht haben oder Frei-Einheiten im eigenen Netz nutzen können. Dann interessiert Sie vielleicht, ob sich ein Teilnehmer im gleichen Netz befindet und Sie somit kostenlos telefonieren. Allerdings sind Community-Flats seltener anzutreffen. Das liegt wohl daran, dass Allnet-Flatrates zunehmend beliebter werden – schon für deutlich unter 10 Euro Grundgebühr pro Monat können Sie dank Allnet-Flat in alle deutschen Netze inklusive Festnetz kostenlos telefonieren.