Wenn Sie eine Handynummer mit der Vorwahl 0174 erhalten, können Sie anhand der Vorwahl auf den 0174-Netzbetreiber schließen. Denn ausschließlich Handytarife im Vodafone-Netz können Mobilfunknummern vergeben, die mit der (0)174 anfangen. Wechseln Sie also den Handytarif-Anbieter und wird Ihnen dabei die 0174-Nummer zugeteilt, dann können Sie sich sicher sein, dass Sie in Zukunft im Netz von D2, also im Vodafone-Netz unterwegs sind.
0174: Vorwahl im D2-Netz von Vodafone
Eine neue 0174er-Nummer ist also ein eindeutiger Hinweis auf den Netzbetreiber Vodafone. Aber was ist mit älteren Handynummern? Denn anhand einer Mobilfunknummer allein ist schließlich nicht zu erkennen, ob diese bereits portiert wurde – vielleicht sogar in ein neues Handynetz. Die Rufnummernportierung ist gesetzlich geregelt und ermöglicht es Ihnen, bei einem Vertragswechsel die komplette mobile Nummer samt Vorwahl mit zu einem neuen Anbieter zu nehmen. Und zwar sowohl innerhalb eines Netzes als auch netzübergreifend. Das ist sicherlich praktisch, denn Sie müssen in diesem Fall nicht alle Kontakte über Ihre neue Nummer informieren und sich auch keine neue Handynummer merken.
Die Netzzugehörigkeit anhand der Vorwahl wird in diesem Fall jedoch aufgebrochen.
0174: Welches Netz nutzt die Vorwahl 0174?
Warum ist es eigentlich sinnvoll, das Netz einer Handynummer zu kennen? Anhand von zwei Beispielen wird es deutlich:
- Netz vor Tarifabschluss ermitteln: Wenn Sie einen neuen Vertrag abschließen wollen, ist neben dem Preis oft das Netz ausschlaggebend. Aber nicht bei allen Tarifanbietern ist dieses sofort ersichtlich. Stattdessen gibt es Anmerkungen wie D-Netz-Qualität oder Telefonieren im D-Netz. Sie können also entweder im Telekom- oder im Vodafone-Netz landen. Achten Sie deshalb auf mögliche Rufnummern-Vorschläge: Anhand der Vorwahl ermitteln Sie sofort Ihr neues Handynetz. Diese Methode ist auch zur abschließenden Kontrolle sinnvoll. Gerade wenn ein Tarif-Anbieter Angebote in unterschiedlichen Netzen vermittelt. Mithilfe der möglichen neuen Nummer kontrollieren Sie noch einmal, ob Sie das Wunschnetz richig ausgewählt haben.
- Netz eines Teilnehmers herausfinden: Sie möchten ein Telefonat führen und nutzen eine Community-Flatrate oder eine Heimnetz-Flatrate, bei der Anrufe innerhalb des eigenen Netzes kostenlos sind. In diesem Fall ist die Netzzugehörigkeit interessant, gibt sie schließlich Aufschluss darüber, ob das Telefonat kostenlos ist.
Da die Vorwahl bei bestehenden Nummern jedoch keinen Aufschluss mehr über das Netz gibt, sollten Sie zur Sicherheit vor dem Telefonat eher eine Netzabfrage starten. Worum es sich dabei handelt, erfahren Sie im letzten Abschnitt weiter unten.
0174 Mailbox anrufen: So geht’s per Direktwahl

Ein kleiner Trick zwischendurch: Denn es gibt eine Möglichkeit, eine Mailbox direkt anzurufen. Ohne dabei den Umweg über die Wahl der Nummer, die Verbindung zum Teilnehmer und das Warten auf die Mailbox zu gehen. Das ist sinnvoll, wenn Sie nur eine kurze Nachricht hinterlassen, den Teilnehmer aber nicht direkt sprechen wollen. Oder wenn Sie bereits wissen, dass der Anzurufende nicht erreichbar ist.
So geht’s:
Möchten Sie die 0174 Mailbox anrufen, dann nutzen Sie die Mailbox-Durchwahl 50. Diese wird in die Handynummer eingefügt. Und zwar zwischen Vorwahl und eigentlicher Rufnummer. Das sieht dann zum Beispiel so aus: Sie wollen die Nummer 0174 1234567 anrufen. Tippen Sie also die Handynummer samt Mailbox-Durchwahl ein. Und zwar: 0174 50 1234567. Sie landen dann sofort in der Mailbox.
Übrigens gibt es insgesamt vier Durchwahlen, die von der jeweiligen Vorwahl einer Rufnummer abhängig sind. Jeweils nach dem Netz, in dem eine Handynummer erstmalig vergeben wurde. Die Durchwahl bleibt auch nach einer Rufnummernmitnahme in ein anderes Netz gleich. Also auch, wenn die 0174-Nummer bei o2 unterwegs ist, bleibt es bei der 50.
Hier alle Durchwahlen mit den zugehörigen Vorwahlen in der Übersicht:
0174 Netz: Netzbetreiber herausfinden per Netzabfrage
Möchten Sie das 0174 Netz vor einem Telefonat herausfinden? Dann ist die gebührenfreie Netzabfrage eine bessere Methode, denn diese gibt in den meisten Fällen eindeutig Aufschluss auf das Handynetz. Und zwar auch, wenn bereits eine Rufnummernmitnahme erfolgte.
Den Netzcheck erreichen Sie über eine kostenlose Servicenummer. Dort wird Ihnen das Netz der gewünschten aktiven Rufnummer sofort angesagt.
Es gibt nur eine Ausnahme: Nach einer frisch erfolgten Portierung dauert es mitunter einige Tage, bis die Information über das neue Netz verlässlich hinterlegt ist. Dann kann es somit zu Abweichungen kommen.