Welches Handynetz nutzt die Vorwahl 0159? Wie finden Sie den 0159-Netzbetreiber heraus? Das Netz einer neuen Handynummer ermitteln Sie auf einen Blick: Es ist o2. Denn Nummern mit der (0) 159 als Vorwahl werden ausschließlich in Tarifen im Telefónica-Netz vergeben. Diese Zuordnung gilt bei der Erstvergabe einer Rufnummer.
0159: Vorwahl im Netz von o2 (Telefónica)
Das gilt aber eben nur bei der erstmaligen Vergabe einer Handynummer. Also immer, wenn Sie einen ganz neuen Vertrag abschließen und Ihnen eine neue Nummer zugeteilt wird. Beginnt diese Nummer mit der 0159, dann ist klar, dass Sie zukünftig im Netz von o2 telefonieren. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn Sie vor Vertragsschluss noch einmal das Netz überprüfen wollen (etwa, weil der Tarif-Anbieter Angebote in verschiedenen Netzen im Portfolio hat). Denn häufig erfahren Sie Ihre Handynummer schon vor Vertragsschluss oder haben sogar unterschiedliche Mobilfunknummern zur Auswahl.
Bei bestehenden Handynummern gilt die einfache Zuordnung zu einem Netzanbieter jedoch nicht. Denn sobald eine Rufnummernmitnahme erfolgte, kann sich das Netz verändern. Haben Sie zum Beispiel einen o2-Tarif abgeschlossen und wechseln Sie mit Ihrer (0) 159-Nummer zu congstar, dann telefonieren Sie ab sofort im Netz der Telekom. Nehmen Sie Ihre Handynummer mit, bleibt die Vorwahl 0159 jedoch bestehen. Und der Nummer selbst ist nicht anzusehen, ob bereits eine Portierung erfolgte oder der Mobilfunk-Teilnehmer nach wie vor im Ursprungsnetz unterwegs ist.
0159: Welches Netz hat die Vorwahl 0159?
Wollen Sie das Netz der Vorwahl 0159 oder der erweiterten Vorwahlen 0159x (also Vorwahlen wie 01591, 01596 oder 01599) herausfinden, da Sie zum Beispiel eine Community-Flatrate nutzen und somit im gleichen Netz kostenlos telefonieren, dann hilft die gebührenfreie Netzabfrage. Allerdings muss dazu gesagt werden, dass Community-Flats immer seltener werden – das liegt an den sinkenden Preisen für Allnet-Flats, die kostenlose Telefonate unabhängig vom Handynetz ermöglichen. In Allnet-Flats können Sie sich den Netzcheck also sparen.
Details zur Netzabfrage finden Sie im letzten Abschnitt.
0159 Mailbox anrufen über die Durchwahl

Zuvor jedoch noch ein kleiner Trick, mit dem Sie die Mailbox einer beliebigen Handynummer sofort anrufen können. Zum Beispiel, wenn Sie bereits wissen, dass der Anzurufende keine Möglichkeit hat, Ihren Anruf entgegen zu nehmen. Oder weil Sie nur eine kurze Sprachnachricht hinterlassen wollen, ohne ein Telefonat zu führen. Dazu gibt es die Mailbox-Durchwahl, bei der Sie direkt auf dem mobilen Anrufbeantworter landen. Die Durchwahl besteht aus zwei Ziffern, die abhängig von der Vorwahl vergeben werden. Die Durchwahl ist dabei direkt mit dem Netz verknüpft, in dem eine mobile Nummer erstmalig aktiv war. Mögliche Rufnummern-Portierungen werden dabei jedoch nicht berücksichtigt: Die Durchwahl zur Vorwahl 0159 bleibt immer gleich.
Und so geht’s:
Wenn Sie die 0159 Mailbox anrufen möchten, dann nutzen Sie die Durchwahl 33. Die beiden Ziffern tippen Sie dabei nach der Vorwahl, aber vor der eigentlichen Nummer ein. Sie wird also zwischen beide Nummernblöcke eingefügt. Das sieht wie folgt aus: Möchten Sie die Mailbox-Durchwahl für die Rufnummer (0) 159 123 45 67 nutzen, dann wählen Sie die (0) 159 33 123 45 67. Anschließend können Sie Ihre Nachricht sofort auf das virtuelle Band sprechen.
Der Vollständigkeit halber hier noch die Übersicht über alle Durchwahlen und der zugehörigen Handy-Vorwahlen:
0159 Netz: So ermitteln Sie den Netzbetreiber der 0159 Handynummer
Wenn Sie das Netz der Vorwahl (0) 159 herausfinden wollen, ist die kostenlose Netzabfrage die beste Alternative. Denn diese verrät das 0159-Netz auch, wenn bereits eine Rufnummernmitnahme erfolgte. Die Netzabfrage per Service-Nummer ist somit die verlässlichste Möglichkeit, den aktuellen Netzbetreiber zu ermitteln. Nach Eingabe der aktiven Handynummer erfolgt die Ermittlung des aktuelles Netzes innerhalb von wenigen Sekunden.
Aber auch hier gilt eine Einschränkung: Bei einer kürzlich zurückliegenden Rufnummernportierung können die Informationen zum Netzbetreiber noch nicht aktuell sein. Die Aktualisierung dauert mitunter einige Tage.