Wollen Sie wissen, ob sich der Provider freenetmobile lohnt? Dann ist die Suche nach freenetmobile Erfahrungen und Tests eine gute Idee. Noch vor dem Wechsel zu freenetmobile lässt sich anhand der passenden freenet Erfahrungsberichte feststellen, mit was für einem Anbieter Sie es zu tun haben.

Zuerst einmal sollten Sie sich die Frage stellen, welche Anforderungen Sie an Ihren Handytarif-Anbieter stellen. Das gilt sowohl für die Tarif-Leistungen als auch für das Budget, das Sie ausgeben wollen. Aber auch Handynetz, Kundenservice sowie besondere Auszeichnungen und Testwerte können ausschlaggebend für eine Entscheidung für oder gegen den Provider sein.
Bei freenetmobile handelt es sich um kein eigenständiges Unternehmen. Stattdessen werden die Tarife von Klarmobil umgesetzt. Klarmobil ist selbst mit zahlreichen Tarifen am Markt vertreten und aus der Werbung, unter anderem mit Simon Gosejohann und Heino bekannt. Zum Klarmobil-Kosmos zählen übrigens auch callmobile und mobinio – nur, um das Bild für Sie zu vervollständigen.
freenet beziehungsweise freenetmobile ist dabei die Budget-Marke von Klarmobil. Die freenetmobile Tarife zeichnen sich durch eine geringe Grundgebühr aus.
Ob sich der Wechsel zur Tarifmarke tatsächlich lohnt, lässt sich wesentlich leichter beurteilen, wenn Sie die freenetmobile Tests, Erfahrungen, Auszeichnungen und Bewertungen betrachten, die wir nachfolgend für Sie zusammengetragen haben.
Direkt zu freenetmobile » Details zu den freenet-Tarifen »
freenetmobile Erfahrungen 2018 – Was sagen Test?
Was können wir in diesem Überblick mit freenet mobile Erfahrungen leisten – und was nicht? Für einen detaillierten und umfassenden freenetmobile Test fehlen uns schlicht und ergreifend die technischen Mittel und Kapazitäten. Klar lassen sich Einzelaspekte wie der Bestellprozess oder ein Anruf beim Kundenservice erheben. Doch ein valides Testergebnis lässt sich so kaum erzielen.
Deshalb haben wir uns umgeschaut und stellen in diesem Beitrag die Testberichte großer Magazine zusammen und schauen außerdem nach, welche Erfahrungen freenetmobile-Kunden gemacht haben. Zudem heben wir hervor, worauf Sie bei einem Wechsel in die freenet Tarife besonders achten sollten. So entsteht eine Art Leidtfaden, an dem Sie sich orientieren können, wenn Sie freenet als Provider einschätzen wollen.
freenet Erfahrungen: Auch vom Netz abhängig
Die freenetmobile Erfahrungen sind auch immer von dem Mobilfunknetz abhängig, in dem Sie nach Tarif-Abschluss landen. Denn anders als viele andere Provider setzt freenet die Handytarife nicht in einem einzigen Netz um. Sie können sowohl im Telekom- als auch im Vodafone-Netz landen.
Das sind unsere Erfahrungen mit freenetmobile
Wir haben freenetmobile ebenfalls als Provider ausprobiert – und sind mit unserem Handyvertrag bislang zufrieden. In dieser Zusammenstellung lassen wir deswegen gelegentlich unsere eigene Meinung einfließen, um das Gesamtbild zum Anbieter abzurunden.

Vergessen Sie dabei jedoch nicht, dass es sich um subjektive Einschätzungen handelt. Sowohl bei den Online-Kundenmeinungen als auch bei unseren eigenen Erfahrungen. Diese bilden nur eine Momentaufnahme und sind keineswegs allgemeingültig. Gut möglich, dass Sie zum Beispiel vollkommen andere Erfahrungen gemacht haben.
Außerdem sollten Sie beachten, dass gerade die Meinungsportale ein eher verzerrtes Bild wiedergeben. Denn wer rundum zufrieden ist, gibt sich selten die Mühe, sich dafür extra auf einem Portal anzumelden und eine Bewertung zu formulieren. Oder überhaupt nach einer Möglichkeit zu suchen, die eigene Meinung loszuwerden.
Deshalb sollten Sie zwar die teils sehr kritischen Meinungen zur Kenntnis nehmen, diese aber nicht als alleiniges Kriterium für Ihren Wechsel heranziehen. Es ist durchaus sinnvoll, zusätzliche Details wie den Service, Leistungen, Gebühren und das Kleingedruckte heranzuziehen.
Falls Sie bereits Kunde bei freenetmobile sind oder es in der Vergangenheit waren, dann beteiligen Sie sich doch an der Diskussion und hinterlassen Sie uns einen Kommentar: Sind Sie zufrieden mit freenetmobile? Was klappt gut, wo gibt es Kritik?
freenetmobile Tests und Auszeichnungen
Wurde freenetmobile bereits ausgezeichnet? Gibt es besondere Zertifikate oder Prüfsiegel? Wer hat freenet mobile getestet? Wir haben uns umgeschaut und festgestellt: Viel Offizielles gibt es nicht über freenet zu berichten.
Wenige freenet Tests, keine Zertifikate
Tests von Fach-Magazinen zu freenetmobile gibt es nur wenige. Auf Testberichte.de ist bislang nur ein Test der Stiftung Warentest zu finden. Dieser stammt allerdings aus dem Jahr 2008 und bewertet die Tarif-Beratung. Der Test ist somit alles andere als repräsentativ.

Wer also auf aktuelle Tests zu freenetmobile hofft, wird enttäuscht: Die vorhandenen Tests sind schon älter.
Erfolgreicher ist dagegen der Blick zum Deutschen Institut für Servicequalität, das in der Studie Mobilfunkanbieter vom 8. August 2016 auch freenetmobile unter die Lupe genommen hat. Dort landet freenetmobile in der Gesamtwertung immerhin auf Platz 14 und erhält die Note »Befriedigend«. Bessere Plätze gibt es dagegen in den Einzelnote für Intensivnutzer und Wenignutzer. Interessant: freenetmobile landet in der Regel einige Plätze vor Klarmobil.
Kunden-Meinungen zu freenet mobile
Zu freenetmobile selbst sind auf den einschlägigen Portalen ebenfalls nur wenige Einschätzungen und Meinungen eingetroffen. Es lohnt sich deshalb, parallel in die Klarmobil-Erfahrungswerte zu schauen.
Die wenigen TrustPilot-Bewertungen beziehen sich eher auf freenet als TV-Anbieter. Leider nimmt freenet keine Stellung zu den negativen Erfahrungsberichten.
Allgemein ist zu TrustPilot jedoch zu sagen, dass dort vor allem Kritik eintrifft. Stichprobenartig haben wir verschiedene bei TrustPilot gelistete Provider unter die Lupe genommen – keiner kam über ein »Mangelhaft« in der Wertung hinaus.
Vorteile und Nachteile von freenetmobile
Warum lohnt sich ein Wechsel in einen freenetmobile Handytarif? Und was sollten Sie besonders berücksichtigen? Nachfolgend zeigen wir Ihnen die wichtigsten Vorteile und Nachteile zum Tarif-Anbieter freenetmobile.
freenetmobile Vorteile – Netzwahl & Preise
- geringe Grundgebühr
- D-Netz (Telekom oder Vodafone)
- wahlweise Tarife mit und ohne Laufzeit
- keine Datenautomatik
- für Wenig- und Viel-Telefonierer (Allnet-Flat oder Frei-Minuten)
- aktionsweise ohne Anschlusspreis
freenet mobile Nachteile – kein LTE im D-Netz
- Bonus für die Rufnummernmitnahme nur nach Beantragung per SMS
- kein LTE
- Werbeanrufe sind wahrscheinlich
- Tarif erst nach 6 Wochen im Ausland nutzbar
› bei früherer Freischaltung: hohe Kaution
freenetmobile Service: Erfahrung
Sie haben diese Möglichkeiten, den freenetmobile Kundenservice zu erreichen:
- FAQ mit Fragen und Antworten zu zahlreichen Themen rund um Ihren Handytarif beantwortet freenetmobile in den FAQ.
› Zu den FAQ - Hotline: Der Service von freenetmobile ist montags bis freitags zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr sowie samstags von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr unter der Nummer 040 348 585 330 erreichbar.
- E-Mail: Schriftliche Nachrichten können Sie direkt an info [at] klarmobil [punkt] de senden. Ein eigenes Kontaktformular oder eine eigene E-Mail-Adresse für freenetmobile-Kunden gibt es nicht.
- Facebook: Zwar betreibt Freenetmobile eine eigene Facebook-Seite, allerdings stammt der letzte Beitrag aus dem Jahr 2015. Und auch Anfragen aus der Community finden wir nicht. Schade, auch hier lässt freenetmobile eine Chance aus, Kunden-Anfragen zu beantworten.
Unsere Erfahrung mit dem Kundenservice von freenetmobile
Wir sind bereits seit einigen Jahren Kunde bei freenetmobile und haben sogar einen Klarmobil-Tarif im Einsatz. Wir haben es oben bereits angedeutet: Der freenetmobile-Kundenservice wird direkt über Klarmobil abgewickelt.
Dort konnte uns zwar weitergeholfen werden, doch wir mussten Geduld und vor allem Verständnis mitbringen – die Mitarbeiter sprachen ein eher gebrochenes Deutsch, sodass wir einige Anläufe brauchten, um alles zu verstehen. Klar: Freenetmobile ist noch ein wenig günstiger, als Klarmobil. Und die günstigen Preise müssen auf die eine oder andere Art wettgemacht werden – das zeigt der verbesserungswürdige Kundenservice ganz eindeutig.
freenetmobile Kritik, Nachteil
Gibt es besonders hervorzuhebende Kritik an freenetmobile? Was könnte besser sein? Worauf sollten Sie beim Abschluss eines freenetmobile-Tarifs besonders achten?
freenetmobile: Rufnummernmitnahme-Bonus erst nach SMS

In der Regel erhalten Sie einen Bonus, wenn Sie sich dazu entscheiden, eine bestehende Rufnummer mit zu freenet mobile zu nehmen. Doch aufgepasst: Die Auszahlung dieses Bonus‘ erfolgt nicht automatisch bei Vertragsschluss oder SIM-Karten-Aktivierung. Stattdessen müssen Sie erst selbst aktiv werden. Und zwar, indem Sie mit der frisch aktivierten SIM-Karte eine Kurzmitteilung an die im Kleingedruckten erwähnte Nummer senden. Die Nummer sowie der SMS-Text können variieren, schauen Sie deshalb in Ihren Vertragsdetails nach.
Eine Teilnahme ist maximal bis zu 30 Tage nach Aktivierung Ihres Vertrags möglich. Verpassen Sie diese Frist, ist eine Auszahlung des Rufnummernmitnahme-Bonus‘ nicht möglich – Sie gehen also leer aus.
In unserem Fall hat alles geklappt, der Bonus wurde uns ohne Probleme ausgezahlt.
freenetmobile Roaming mit später Freischaltung
Die verspätete Roaming-Freischaltung sollten Sie im Hinterkopf behalten, wenn Sie direkt nach Vertragsschluss ins Ausland wollen: Zwar gilt die EU-Roaming-Regulierung, sodass Sie den Tarif von freenetmobile auch im EU-Ausland (plus Norwegen, Liechtenstein, Island) nutzen können. Allerdings wird die Möglichkeit des Roamings frühestens 6 Wochen nach Aktivierung des Tarifs freigeschaltet. In den ersten sechs Wochen können Sie den Tarif somit ausschließlich im Inland nutzen.
Bei freenetmobile heißt es dazu:
Zur Prüfung der Netz- und Abrechnungsfunktionalität Ihres Vertrags ist Roaming weltweit während der ersten 6 Wochen gesperrt und wird danach automatisch für Sie zum darauffolgenden Monatsersten aktiviert.
Wenn Sie also Anfang März zu freenetmobile wechseln, erfolgt die Roaming-Freischaltung erst Anfang Mai (6 Wochen bis Mitte April, Freischaltung aber immer nur zum Monatsersten).
Eine vorzeitige Freischaltung ist zwar möglich, allerdings nur, wenn Sie eine Kaution hinterlegen. Und die fällt mit 95 Euro durchaus happig aus. Details erfahren Sie beim Kundenservice von freenetmobile.
Werbeanrufe an freenetmobile-Kunden: Mehrwertdienste, Testoptionen
Mit unserem Klarmobil-Vertrag haben wir bereits Werbeanrufe erhalten. Möglich, dass auch freenetmobile-Kunden solche Anrufe erhalten.
Worum handelt es sich? Die Werbeanrufe dienen der Vermittlung sogenannter Testoptionen oder Testabos. Dazu gehören zum Beispiel Online-Fitness-Studio-Mitgliedschaften oder Anti-Viren-Programme. Diese werden kostenfrei angeboten, doch spätestens nach Ablauf eines Testzeitraums gehen diese in kostenpflichtige Abos über, die zusätzlich zur monatlichen Grundgebühr fällig werden. Achten Sie am Telefon deshalb genau darauf, wozu Sie zustimmen und lassen Sie sich alle Konditionen durchgeben.
Hinweis: Über Ihr Online-Kundencenter können Sie in der Regel gebuchte Zusatzoptionen samt Kosten einsehen. Außerdem gilt das Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen nach Angebotsannahme.
Drittanbieter-Dienste bei freenetmobile sorgen für hohe Kosten
Beim Durchschauen der Kunden-Meinungen zu Klarmobil ist uns ein weiterer Punkt aufgefallen, der so auch für freenetmobile gilt: Drittanbieter, die für hohe Rechnungsbeiträge sorgen können. Etwa, indem unbewusst und im Hintergrund Video-Dienste aktiviert werden. Sinnvoll ist deshalb die Einrichtung einer Drittanbietersperre, die das ungewollte Hinzubuchen teurer Abos verhindert. Das Geld wandert dabei nicht an freenetmobile oder Klarmobil direkt: Der Provider zieht das Geld zwar ein, leitet dieses jedoch an die entsprechenden Drittanbieter weiter. Klarmobil hat eine Liste mit Drittanbietern samt Kontaktmöglichkeiten zusammengestellt. Diese Liste kann zur Orientierung dienen.
freenetmobile Netzabdeckung: Wie gut ist das Netz?
Wie gut ist das Netz von freenetmobile? Eine berechtigte Frage, denn ob der Abschluss des Tarifs überhaupt Sinn ergibt, ist immer auch von der geltenden Netzabdeckung abhängig. Nicht eins, sondern gleich zwei Handynetze kommen dabei zum Zug. Und zwar das Netz der Telekom, sowie das Vodafone-Netz.

Je Tarif gibt es jedoch nur ein fest zugeordnetes Netz. Sie können also nicht selbst entscheiden, in welchem Netz Sie landen wollen. Ob mit D-Netz in Ihrem speziellen Fall Telekom oder Vodafone gemeint sind, erfahren Sie in den Tarif-Details oder indem Sie die Handy-Vorwahl untersuchen.
freenetmobile Netzqualität ist abhängig vom Tarif
Zudem gilt: Auch wenn ein maximaler Highspeed von bis zu rund 42 MBit/s. zur Verfügung steht, bedeutet das nicht, dass Sie diesen grundsätzlich nutzen können. Per Handy-Speedtest lässt sich ermitteln, wie schnell Sie wirklich unterwegs sind. Je nach Standort oder Tageszeit erreichen Sie deutlich geringere Geschwindigkeiten. Das ist allerdings bei allen Providern und in allen Netzen ähnlich stark ausgeprägt.
freenetmobile: LTE, 3G, 2G?
LTE steht bei freenet mobile nicht zur Verfügung. Das bedeutet Abstriche bei der Empfangsqualität. Denn zwar schneiden Telekom und Vodafone in Netztests mit sehr guten Wertungen ab. Doch ein Großteil der Note ist auf den zügigen LTE-Ausbau zurückzuführen. Der 3G-Ausbau stagniert dagegen, sodass nach wie vor mit Lücken zu rechnen ist.
Wie gut sind die freenetmobile Mobilfunktarife?
Leistung und Preis der Mobilfunktarife sind für den Wechsel ausschlaggend. Ähnlich zu Klarmobil gibt freenetmobile eine gute Auswahl für Viel- und Wenigtelefonierer mit einem ordentlichen Datenvolumen.
Freeflat und Freesmart Tarife mit unterschiedlich guter Leistung

In den FreeSmart-Tarifen ist ein Paket aus einigen Frei-Minuten dabei. Die FreeFlat-Tarife bieten dagegen eine Allnet-Flat. Beim Datenvolumen richtet sich freenetmobile an Normalnutzer. Bis zu 4 Gigabyte sind möglich. Wer wirklich viel Datenvolumen benötigt, sollte sich eher bei anderen Providern umschauen.
Freie Netzwahl?
Tarife von freenetmobile werden im D-Netz umgesetzt. Das kann sowohl das Telekom- als auch das Vodafone-Netz bedeuten. Wenn Sie es auf ein bestimmtes Handynetz abgesehen haben, sollten Sie unbedingt im Kleingedruckten checken, ob Sie auch im richtigen Netz landen. Denn die Netz-Zugehörigkeit wird immer mal wieder neu durchgewürfelt.
Anschlusspreis entfällt unregelmäßig
Immer mal wieder führt freenetmobile die sogenannte Anschlusspreis-Aktion durch. Das bedeutet, dass die Anschlussgebühr komplett entfällt. Vor einem Wechsel lohnt es sich also, auf aktuelle Aktionen zu achten. Sie sparen, je nach Tarif, zwischen rund 10 und rund 30 Euro.
freenetmobile Test 2018 – Welche Fragen haben Sie noch?
Bestehen noch Fragen zu freenetmobile? Anbei die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gibt es einen freenetmobile Prepaid Tarif?
Beim sogenannten 8-Cent-Tarif handelt es sich um den Prepaid-Tarif von freenetmobile. Sie erhalten ein Startguthaben und bezahlen nur die Einheiten, die Sie tatsächlich verbrauchen. Minute und SMS werden mit jeweils 8 Cent berechnet.
Kann ich den Tarif bei freenetmobile mit Handy abschließen?
Nein, freenet mobile bietet keine Handys im Bundle an. Entsprechende Angebote stellt nur Klarmobil bereit.
Hat freenetmobile LTE?
LTE ist bei freenetmobile nicht inkludiert. Das ist bei Tarifen im Vodafone- und Telekom-Netz üblich, denn die D-Netz-Tarife bieten LTE wirklich nur direkt über die Netzbetreiber an.
Ist die freenetmobile Rufnummermitnahme möglich?
Sie können Ihre Handynummer mit zu freenetmobile nehmen. Die Rufnummernportierung ist mit einem Bonus verbunden. Die entsprechende Regelung (Bonus-Auszahlung nur nach SMS) haben wir Ihnen weiter oben bereits vorgestellt.
freenetmobile kündigen: Erfahrung?
Wollen Sie bei freenetmobile kündigen, gelten je nach Tarif unterschiedliche Fristen. Tarife ohne Laufzeit lassen sich mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende beenden. In einem Laufzeittarif müssen Sie dagegen eine Frist von 3 Monaten vor Laufzeitende einplanen. Endet Ihr Vertrag beispielsweise Anfang Oktober, muss die Kündigung spätestens Ende Juni erfolgen.
Rückholer-Angebote durch freenetmobile sind möglich, etwa per Telefon. Beachten Sie, dass Sie diese zwar annehmen können, dazu jedoch keine Verpflichtung besteht.
Welche freenet Erfahrung haben Sie gemacht? Ihre Meinung zu freenet mobile?
Haben Sie Erfahrungen mit freenetmobile gemacht? Wie beurteilen Sie den Provider in Sachen Preis-Leistungsverhältnis, Netz, Service oder weiteren Punkten? Schreiben Sie uns doch einen Kommentar, wie Ihr freenetmobile Test ausfällt.
Lohnt sich freenetmobile?
Hier unsere Zusammenfassung zum freenetmobile Test:
freenetmobile bietet eine Reihe günstiger Handytarife mit Allnet-Flat oder Frei-Einheiten in den D-Netzen an. Umgesetzt werden die Tarife dabei durch Klarmobil, sodass Sie sich auch an den Bewertungen zu diesem Unternehmen orientieren können. Achten Sie bei Vertragsschluss auf das Handynetz. Allerdings müssen Sie beim Kundenservice Abstriche machen. Möglich sind Werbeanrufe, die zu teuren Zusatz-Optionen führen können. Lassen Sie sich deshalb generell die genauen Konditionen zu angebotenen Zusatzoptionen durchgeben und prüfen Sie gegebenenfalls Ihre Rechnungen. Beim Wechsel zu freenetmobile sollten Sie nicht vergessen, den Rufnummernbonus zu beantragen.
Schreibe einen Kommentar