Was sind Klarmobil Tests und Erfahrungen? Bevor Sie einen Wechsel zum Provider Klarmobil vornehmen, sollten Sie den Tarif-Anbieter genau einschätzen: Entspricht Klarmobil Ihren Bedürfnissen?

Das gilt eben nicht nur für die Tarif-Konditionen wie Frei-Minuten, Allnet-Flat oder das Datenvolumen, sondern auch für das Mobilfunknetz, der Kundenservice, bestehende Test-Ergebnisse oder Kunden-Meinungen: Wie zufrieden sind Kunden mit dem Klarmobil-Tarif im Allgemeinen? Gibt es überhaupt Tests oder Auszeichnungen zu diesem Provider?
Die Masse macht’s: Klarmobil hat einen breiten Kunden-Stamm. Kein Wunder, denn durch die flächendeckende Werbung mit bekannten Testimonials (unter anderem waren schon Heino sowie Simon Gosejohann in der TV-Werbung von Klarmobil zu sehen) lockt der Provider mit seiner Marke freenetmobile mit weiteren Tarifen für den kleinen Geldbeutel. Auch bei mobinio handelt es sich um ein Klarmobil-Unternehmen.
Gar nicht so einfach, da den Überblick zu behalten. Deshalb haben wir in diesem Beitrag Klarmobil Tests, Erfahrungen, Bewertungen und Auszeichnungen zusammengetragen. Lesen Sie selbst, was es über Klarmobil zu berichten gibt!
Direkt zu Klarmobil » Details zur Klarmobil Smart-Flat » Details zur Klarmobil Allnet-Flat »
Klarmobil Erfahrungen 2018 – Der Provider im Test
Ganz zu Anfang eine kurze Meldung darüber, was wir in diesem Klarmobil Test leisten, und was eben nicht. Um einen technisch versierten Test mit validen Kriterien durchzuführen, fehlt uns schlicht und ergreifend die Ausrüstung. Wir tragen in diesem Test Bewertungen zusammen, untersuchen den Provider anhand seiner Kriterien und versuchen, ein abgerundetes Bild mit den wichtigsten Test-Kriterien zu liefern. Quasi ein Leitfaden für Sie, worauf Sie bei Klarmobil besonders achten sollten und was Sie über den Tarif-Anbieter wissen sollten, damit es zu keinen unverhofften Überraschungen kommt.
Klarmobil Erfahrungen: Auch abhängig vom Netz
Welche Klarmobil-Erfahrungen Sie machen, hängt auch immer vom gewählten Handynetz ab. Denn Klarmobil gehört zu den Anbietern, die ihre Handytarife in unterschiedlichen Netzen abbilden: Vor allem bei Vodafone und der Telekom, aber auch bei der Telefónica können Sie landen. Beim Abschluss sollten Sie also ganz genau hinschauen, speziell wenn für Sie nur ein bestimmtes Netz in Frage kommt.
Unsere Erfahrungen mit Klarmobil
Auch wir nutzen bereits seit geraumer Zeit einen Klarmobil Handyvertrag. Auch wenn wir vor allem Erfahrungen und Meinungen sammeln und zusammentragen, soll doch an der einen oder anderen Stelle eine persönliche Note mit in den Test einfließen und diesen abrunden.

Berücksichtigen Sie dabei aber, dass sowohl unsere eigenen Erfahrungen, als auch die zahlreich im Internet vertretenen Kunden-Meinungen subjektive Einschätzungen abbilden. Die einzelnen Erfahrungen sind keineswegs allgemeingültig, sondern lediglich persönliche Erfahrungen einzelner Kunden. Dass auf vielen Portalen vor allem Kritik zusammenkommt, ist nicht verwunderlich.
Denn wer mit seinem Handytarif zufrieden ist, macht sich meistens nicht erst die Mühe, dies auf einem Meinungsportal kundzutun. Die Beschränkung auf Kunden-Meinungen und -Erfahrungen ist deshalb kritisch zu sehen. Besser ist es, wenn Sie das Gesamtpaket aus Tarif, Leistungen, Preis, Meinungen, Tests, Service und allen weiteren Kriterien ins Auge fassen.
Aber auch Sie können mitmachen: Sind Sie Kunde bei Klarmobil? Welche Erfahrungen mit Klarmobil haben Sie gemacht? Sind Sie zufrieden oder streben Sie einen Wechsel zu einem anderen Anbieter an? Beteiligen Sie sich doch an den Beiträgen und schreiben Sie uns, um das Bild zu Klarmobil zu vervollständigen.
Klarmobil Test, Bewertungen, Auszeichnungen
Hat Klarmobil eine besondere Auszeichnung erhalten? Gibt es Prüfsiegel oder Zertifikate? Oder wurde der Provider Klarmobil bereits ausgiebig getestet? Wir haben uns nach möglichen Auszeichnungen umgeschaut. Viel ist allerdings nicht über den Provider zu sagen.
Nur wenige offizielle Klarmobil Tests verfügbar
Offizielle Tests zu Klarmobil gibt es nur wenige. Bisher haben sich einige Fachmagazine dem Provider gewidmet – auf Testberichte.de sind insgesamt sechs Tests eingetroffen, die zwischen 2010 und 2015 durchgeführt wurden. Also alle schon ein wenig älter sind. »Befriedigend« bis »Mangelhaft« lauten die Urteile der Tester.
Wer also auf zahlreiche aktuelle Tests zu Klarmobil hofft, wird vermutlich enttäuscht. Einschätzungen sind meist etwas älter.

Auch das Deutsche Institut für Servicequalität hat Klarmobil bereits untersucht. In der Studie Mobilfunkanbieter vom 8. August 2016 landet Klarmobil auf Platz 16 in der Gesamtwertung und erhält die Note »Ausreichend«. Intensivnutzer kommen bei Klarmobil besser weg: Es gibt ein »Befriedigend«, Klarmobil landet auf Platz 6. Klarmobil-Marke Freenetmobile landet in den meisten Fällen übrigens einige Plätze vor Klarmobil, kann also einige Plätze aufholen.
Auch bei Klarmobil direkt findet sich eine eigene Seite, auf der zahlreiche Test-Siegel zu finden sind. Wie passt das mit unserer Beobachtung zusammen? Ganz einfach: Die Siegel und Auszeichnungen stammen meist von kleineren Tarif-Bloggern, die lediglich Teil-Aspekte beleuchten (und zum Beispiel die geringe Grundgebühr loben). Zwar werden Sie mit Testsiegeln geradezu überschüttet, doch in der Regel handelt es sich dabei um subjektiv vergebene Auszeichnungen – die mitunter gar nicht mehr aktuell sind. So reichen die Auszeichnungen bis 2012 zurück.
Klarmobil: Meinungen der Kunden
Anders als andere Anbieter reagiert Klarmobil nicht auf den Bewertungsportalen auf Kritik. Ein Trusted Shops Siegel suchen wir vergeblich. Während die Bewertungen bei Check24 und Amazon noch mehr oder weniger ausgewogen ausfallen, sind die Kritiken bei TrustPilot und auf Testberichte.de vernichtend. Nur ein »Mangelhaft« beziehungsweise »Ungenügend« ist für Klarmobil auf diesen Portalen drin.
Allerdings muss dazu gesagt werden, dass speziell TrustPilot mit seinem TrustScore vor allem negative Rezensenten anzieht. Stichprobenartig haben wir bereits eine Reihe Provider miteinander verglichen – keiner der Provider erhielt eine gute Note, besser als »Mangelhaft« geht es in den seltensten Fällen.
Im Connect Kundenbarometer 2017 erhält Klarmobil eine gute Note. Speziell das Preis-Leistungsverhältnis wird gelobt.
Vorteile und Nachteile von Klarmobil
Was funktioniert bei Klarmobil besonders gut? Was klappt weniger gut? Die wichtigsten Vorteile und Nachteile des Providers Klarmobil.
Klarmobil Vorteile – Netzwahl & Preise
- Tarife in allen Netzen
- keine Datenautomatik
- mit und ohne Laufzeit
- je nach Bedarf Tarife mit wenig oder viel Leistung (Allnet-Flat oder Frei-Minuten)
- wahlweise mit Smartphone kombinierbar
Klarmobil Nachteile – kein LTE im D-Netz
- Rufnummernmitnahme-Bonus nur nach Beantragung per SMS
- Sie müssen mit Werbeanrufen rechnen
- kein LTE (Ausnahme: Telefónica-Tarif)
- Telefónica-Netztarif lohnt sich in der Regel nicht
- Tarif erst nach 6 Wochen im Ausland nutzbar
› bei früherer Freischaltung: hohe Kaution - Preis kann nach 24 Monaten steigen
Klarmobil Service: Erfahrung
Welche Möglichkeiten gibt es, den Klarmobil Kundenservice zu erreichen?
- FAQ mit wichtigen Fragen und Antworten rund um Klarmobil: Fragen zum Tarifwechsel, dem Netz, besonderen Optionen und zu weiteren Details beantwortet der Provider in den FAQ.
› Zu den FAQ - Hotline: Der Klarmobil-Service ist montags bis freitags vom 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie samstags von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr unter der Rufnummer 040 348 585 300 erreichbar.
- Kontaktformular: Sie können eine Nachricht über das Kontaktformular senden. Geben Sie zur Zuordnung Ihrer Anfrage Ihre Rufnummer an.
› Zum Kontaktformular - Facebook: Der Klarmobil-Kundenservice reagiert bei Facebook auf Anfragen.
Unsere Erfahrung mit dem Kundenservice von Klarmobil
Bei uns sind Tarife von Klarmobil und Freenetmobile bereits seit einigen Jahren im Einsatz. In dieser Zeit hatten wir nur selten Anlass, den Kundenservice zu kontaktieren. Anliegen konnten zwar gelöst werden, doch zugegeben: Ein Anruf bei der Hotline ist durchaus ein Geduldsspiel. Schon an der Verständigung hapert es: Das gebrochene Deutsch einiger Mitarbeiter war teils kaum zu verstehen.
Es wird deutlich, dass Klarmobil die günstigen Tarif-Preise durch einen billigen Kundenservice wettmacht.
Klarmobil Kritik, Nachteil, Erfahrungen
Was stößt auf Kritik? Welche Fakten zum Provider Klarmobil könnten besser sein? Gibt es besondere Nachteile bei Klarmobil?
Werbeanrufe an Klarmobil-Kunden: Mehrwertdienste, Testoptionen

Klarmobil-Kunden müssen mit lästigen Werbe-Anrufen rechnen. So ist es zumindest uns passiert. Angeboten werden zum Beispiel sogenannte Testoptionen und Testabos, etwa für Online-Fitness-Studios oder Streaming-Portale. Wer einen solchen Anruf erhält, sollte sich die genauen Konditionen durchgeben lassen und bedenken, dass entsprechende Optionen spätestens nach Ablauf eines Testzeitraums mit Kosten verbunden sind.
Tipp: Wer vorzeitig telefonisch zugestimmt hat, eine solche Option auszuprobieren, kann im Kundencenter die damit verbundenen Kosten nachsehen. Außerdem steht Ihnen das Widerrufsrecht zu – bis zu 14 Tage nach Annahme des Angebots können Sie die Annahme des Angebots widerrufen.
Klarmobil-Rufnummernmitnahme-Bonus nur mit SMS
Wer seine Handynummer mit zu Klarmobil bringt, profitiert vom sogenannten Rufnummernmitnahme-Bonus. Dieser liegt meistens bei 25 Euro. Allerdings müssen Sie selbst tätig werden, um den Bonus zu erhalten: Bis zu 30 Tage nach Aktivierung der SIM-Karte müssen Sie eine Kurzmitteilung an Klarmobil senden. Die Nummer sowie der Inhalt der SMS können variieren – schauen Sie deshalb unbedingt ins Kleingedruckte, wenn Sie den Bonus mitnehmen wollen. Orientieren Sie sich unbedingt an der Frist, denn sonst gehen Sie leer aus.
Bei uns verlief die Bonus-Auszahlung reibungslos.
Klarmobil Roaming mit später Freischaltung
Klarmobil-Vertragskunden können dank Roaming-Regulierung den Handyvertrag dank EU-Roaming-Regulierung zwar im EU-Ausland nutzen. Allerdings nicht sofort nach Vertragsschluss. Die Möglichkeit, den Vertrag im Ausland zu nutzen, erfolgt automatisch rund 6 Wochen nach Aktivierung der SIM-Karte. Sollten Sie sich direkt nach Vertragsschluss im Ausland aufhalten, dann ist eine frühzeitige Freischaltung möglich – allerdings nur, wenn Sie eine Kaution in Höhe von 95 Euro hinterlegen. Im Kleingedruckten heißt es bei Klarmobil dazu:
In den ersten 6 Wochen nach Vertragsbeginn sind die Auslandstelefonie (Roaming) sowie nationale Gespräche ins Ausland mit Ihrer Klarmobil.de SIM-Karte nicht möglich.
Die Freischaltung dieser Dienste erfolgt nach 6 Wochen automatisch durch Klarmobil.de.
Eine vorzeitige Freischaltung ist gegen eine Kautionszahlung in Höhe von 95,- Euro möglich.
Die vorzeitige Freischaltung können Sie über den Kundenservice vornehmen lassen.
Nutzen Sie einen Prepaid-Tarif von Klarmobil, gilt diese Regelung nicht: In diesem Fall können Sie den Tarif nach Aktivierung der SIM-Karte sofort im Ausland nutzen.
Drittanbieter-Dienste bei klarmobil sorgen für hohe Kosten
Beim Durchschauen der Kunden-Meinungen zu Klarmobil ist uns ein weiterer Punkt aufgefallen: Sogenannte Drittanbieter, die Abos über die Klarmobil-Rechnung buchen, etwa Video-Optionen. Wir empfehlen deshalb die Einrichtung einer Drittanbietersperre, um die Zubuchung ungewollter Zusatzdienste auszuschließen. In der Drittanbieter-Liste von Klarmobil finden Sie Adressen und Telefonnummern sowie eine vollständige Aufstellung aller möglichen Dienste. Darunter sind neben Spenden-Diensten auch Download-Portale oder Gewinnspiele.
Es handelt sich jedoch nicht um eine für Klarmobil typische Funktion: Drittanbieter und ungewollte Abos können bei allen Providern für ungewollte Kosten sorgen.
Echte SMS-Flat bei Klarmobil?
Nur ein kleiner Punkt, der dennoch Erwähnung finden soll: Im Kleingedruckten weist Klarmobil darauf hin, dass die SMS-Flat »das Verschicken von 3000 SMS pro Monat« ermöglicht. Alle weiteren SMS werden mit dem üblichen Preis von 9 Cent pro Einheit berechnet.
Klarmobil Netzqualität: Wie gut ist das Mobilfunknetz?

Ob sich ein Tarif bei Klarmobil lohnt, ist immer auch von der Netzabdeckung abhängig. Ein eigenes Klarmobil Netz gibt es dabei nicht. Stattdessen nutzt Klarmobil alle Handynetze, wobei das Telefónica-Netz eher in den Hintergrund tritt. Interessant wird es im D-Netz: Damit können sowohl das Telekom- als auch das Vodafone-Netz gemeint sein. Klarmobil setzt Tarife in beiden Netzen um. Die Netz-Zugehörigkeit Ihres Tarifs erfahren Sie in den Details oder über die Vorwahl.
Klarmobil Netzabdeckung: Tarif-Abhängig
LTE steht allerdings im D-Netz nicht zur Verfügung. Außerdem gilt: Auch wenn ein maximaler Highspeed von bis zu rund 42 MBit/s. erreicht werden kann, heißt das nicht, dass dieser auch tatsächlich zur Verfügung steht. Vielleicht haben Sie ja bereits einen Handy-Speedtest zum Vergleich herangezogen? Mitunter ist die tatsächlich zur Verfügung stehende Geschwindigkeit deutlich geringer, als der Maximalwert. Das ist allerdings bei allen Providern und in allen Netzen gleich.
Klarmobil: LTE, 3G, 2G?
Und noch ein Hinweis: Zwar schneiden Telekom und Vodafone in offiziellen Netztests mit Bestnoten ab. Die Top-Werte im Netzausbau werden jedoch vor allem dank des fortschreitenden LTE-Ausbaus erreicht. Bei Klarmobil surfen Sie jedoch maximal im 3G-Netz, wo der Ausbau zuletzt deutlich stagnierte. Speziell auf dem Land müssen Sie mit Versorgungslücken rechnen.
Klarmobil Mobilfunktarife in der Wertung
Was einen Provider ausmacht, sind vor allem seine Handytarife. Was das angeht, ist Klarmobil breit aufgestellt. Es existiert eine große Auswahl unterschiedlicher Handytarife, die sich somit sowohl an Wenignutzer als auch an Vielnutzer wenden.
Viele Tarife, unterschiedlich gute Leistungen

Je nachdem, ob Sie viel oder wenig telefonieren, haben Sie die Auswahl zwischen Allnet-Flatrates und der Smartphone-Flat. Letztere ist mit einem Frei-Minuten-Kontingent verbunden. Außerdem gibt es Tarife mit unterschiedlich hohem Datenvolumen. Lediglich echte Vielsurfer dürften mit Klarmobil ihre Schwierigkeiten haben: Mehr als 4 Gigabyte Daten sind selten zu bekommen. Schauen Sie in unsere Übersicht mit den Tarifen mit viel Datenvolumen, wenn Sie mehr mobil surfen.
Freie Netzwahl?
Klarmobil bietet Tarife in allen Handynetzen an. Allerdings können Sie sich nicht für einen Tarif entscheiden und dann Ihr Wunschnetz wählen: Jedem Handytarif ist ein Netz fest zugeordnet. Achten Sie deshalb genau auf die Tarifdetails, wenn Sie sich bereits für ein Netz entschieden haben. So kann ein Tarif mit Laufzeit im Telekom-Netz, der identische Tarif ohne Laufzeit jedoch im Vodafone-Netz umgesetzt werden.
Bundle mit Smartphone über Klarmobil abschließen
Klarmobil bietet außerdem Handys zum Vertrag an. Sie können sich somit auch für ein Bundle aus Smartphone mit Tarif entscheiden.
Regelmäßige Aktionstarife über Reseller
Über Reseller und Handyshops gibt es die Klarmobil-Tarife oft ein wenig günstiger. Teils sind Preise von unter 5 Euro Grundgebühr drin. Dabei handelt es sich um zeitlich befristete Aktionen, die einen mitunter hohen Rabatt auf die Grundgebühr gewähren. In diesem Fall lohnt es sich, schnell zu sein, denn oft gilt der reduzierte Preis nur über ein Wochenende. Aufgepasst: In den Laufzeit-Tarifen erhöht sich die Grundgebühr nach 24 Monaten mitunter deutlich. Auch die Tarifhaus-Klarmobil-Tarife sind eine Option mit zahlreichen Extras.
Klarmobil Test 2018 – Welche Fragen haben Sie noch?
Bestehen noch Fragen zu Klarmobil? Anbei die wichtigsten Fragen und Antworten.
Klarmobil oder congstar?
Insgesamt gibt es nur wenige Handytarife im besten D1-Handynetz. Als wichtigste Alternative zu Klarmobil ist wohl Telekom-Tochter congstar zu nennen. Wenn Sie also vergleichen wollen, dann schauen Sie nach, was zum Beispiel die congstar Wie ich will Tarife zu bieten haben.
Hat Klarmobil LTE?
LTE ist bei Klarmobil nur in wenigen Tarifen aktiviert. Als Grundregel gilt: Tarife im Telefónica-Netz haben LTE, Tarife im D-Netz (Telekom, Vodafone) nicht.
Ist die Klarmobil Rufnummermitnahme möglich?
Sie können bei Klarmobil eine Rufnummernportierung in Auftrag geben. Beachten Sie die Regelungen zur Auszahlung des Rufnummernmitnahme-Bonus‘, die wir Ihnen weiter oben bereits vorgestellt haben.
Klarmobil kündigen: Erfahrung?
Für Ihre Klarmobil Kündigung ist es wichtig, ob Sie sich für einen Tarif mit oder ohne Laufzeit entschieden haben. Tarife ohne Laufzeit lassen sich mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende deaktivieren. Die Frist für die Kündigung eines Laufzeitvertrags beträgt 3 Monate vor Laufzeitende. Endet Ihr Vertrag also Anfang September, muss die Kündigung spätestens Ende Mai erfolgen.
Beachten Sie, dass Klarmobil Sie nicht als Kunde verlieren will und Ihnen deshalb wahrscheinlich ein Rückholer-Angebot unterbreiten wird, zum Beispiel per Telefon. Diese Angebote können, müssen Sie aber nicht annehmen.
Welche klarmobil Erfahrung haben Sie gemacht? Was ist Ihre Meinung zu klarmobil?
Haben Sie bereits Erfahrungen mit Klarmobil gesammelt? Sie sind gefragt: Schreiben Sie uns in den Kommentaren, wie Klarmobil in Ihrem persönlichen Test abschneidet. Und ob Sie den Tarif erneut buchen oder eher zu einem anderen Provider greifen würden. Was klappt bei Klarmobil gut, was weniger gut?
Zusammenfassung: Lohnt sich Klarmobil?
Im Klarmobil Test lassen sich die Ergebnisse wie folgt zusammenfassen:
Klarmobil bietet eine Reihe günstiger Handytarife in allen Netzen an. Die Auswahl ist groß, so erhalten Sie Tarife mit Frei-Einheiten sowie Allnet-Flats, wahlweise in einem der D-Netze oder im Telefónica-Netz. Bei Abschluss über Reseller wird der Tarif meistens sogar noch etwas günstiger umgesetzt. Allerdings geht die günstige Grundgebühr zulasten des Kundenservice‘. Bei Fragen oder Problemen ist oft Geduld gefragt, davon sprechen auch die zahlreichen Bewertungen im Internet. Klarmobil-Kunden sollten außerdem mit Werbeanrufen rechnen, die häufig nur einen Zweck haben: Teure Zusatzoptionen zu vermitteln. Überprüfen Sie deshalb Ihre Abrechnung. Weiterer Tipp: Schalten Sie gleich nach dem Wechsel die Drittanbietersperre ein und vergessen Sie nicht, den Rufnummernmitnahme-Bonus zu beantragen.
Schreibe einen Kommentar