Gibt es zum Provider otelo Tests und Erfahrungen? Um einen Tarif-Anbieter einschätzen zu können, ist es ratsam, immer auch Bewertungen, Testberichte, Auszeichnungen und Meinungen heranzuziehen.

So lässt es sich viel einfacher beurteilen, ob otelo tatsächlich Ihre Bedürfnisse nach einem Handyvertrag abdeckt.
Neben der Grundgebühr und den damit verbundenen Leistungen (Allnet-Flat, Frei-Einheiten, Inklusiv-Datenvolumen) sind auch der Kundenservice, besondere Extras, das Handynetz sowie die Erfahrungen anderer Kunden mit otelo wichtig.
Als Vodafone-Tochter spielt otelo schon seit geraumer Zeit eine wichtige Rolle auf dem Mobilfunkmarkt. Die Tarife bieten eine günstige Alternative zu den sonst eher teuren Netzbetreiber-Tarifen von Vodafone. Aber otelo ist auch selbst als Tarif-Partner aktiv und unterstützt zum Beispiel die Fan-Tarife oder auch den Rossmann-Prepaid-Handytarif bei der Umsetzung.
Bei all diesen Hinweisen ist es gar nicht so einfach, einen Handytarif von otelo abschließend zu beurteilen. Deshalb bieten wir mit diesem Beitrag einen Leitfaden mit otelo Erfahrungen, Tests und Bewertungen, der Ihnen helfen soll, herauszufinden, ob otelo der passende Anbieter für Sie ist.
Direkt zu otelo » Details zur otelo Allnet-Flat »
otelo Erfahrungen 2018 – Tarif-Anbieter otelo im Test
Was kann dieser otelo Test leisten – und was nicht?
Für eine technische Einschätzung, etwa zur flächendeckenden Beurteilung des Netzes oder einem umfangreichen Kundenservice-Check fehlen uns schlicht und ergreifend die Mittel und die passende Ausrüstung. Deshalb orientieren wir uns an bereits vorhandenen Testberichten. Offizielle Tests und Kunden-Meinungen finden sich in großer Zahl im Internet. Doch das allein reicht nicht aus, um ein abgerundetes Bild zu otelo zu ermitteln. Denn auch die Umsetzung der Tarife und das Kleingedruckte spielen eine wichtige Rolle.
Erfahrungen mit otelo
Wir haben bislang keine eigenen Erfahrungen mit otelo gemacht. Eine persönliche Note können wir diesem Beitrag also nicht verleihen.

Für ein möglichst umfassendes Bild lohnt es sich, auch Online-Bewertungen anderer Kunden heranzuziehen. Doch allein auf Kunden-Meinungen sollten Sie Ihr Urteil nicht stützen. Denn bei den Erfahrungen anderer Kunden handelt es sich um subjektive Momentaufnahmen, die keine allgemeine Gültigkeit besitzen.
Auch wenn die Kritiken auf Meinungsportalen einen negativen Schnitt ergeben, heißt das nicht, dass otelo als Provider nichts taugt. Denn Sie sollten immer auch im Hinterkopf behalten, dass sich die wenigsten zufriedenen Kunden die Mühe machen, nach Erfahrungsberichten zu suchen und diese um eine eigene Meinung zu ergänzen. Deshalb sind zu vielen Providern überwiegend negative Kritiken zu finden.
Dennoch lohnt es sich, Erfahrungswerte als Teilaspekt zu berücksichtigen: Tauchen einige Kritikpunkte immer wieder auf?
Auch Sie sind gefragt: Wie lauten Ihre Erfahrungen mit otelo? Sind Sie zufrieden mit otelo als Provider? Oder gibt es Nachteile, die Sie zu einem Wechsel veranlassen? Beteiligen Sie sich doch an der Diskussion und schreiben Sie Ihre Meinung in die Kommentare.
otelo Test, Auszeichnungen, Bewertungen, Zertifikate
Gibt es Testberichte zu otelo? Hat der Provider Auszeichnungen erhalten oder trägt otelo besondere Prüfsiegel? Wir haben uns nach Tests zu otelo umgeschaut und tragen in den folgenden Abschnitten Auszeichnungen und Zertifikate von otelo zusammen.
Nur wenige offizielle otelo Tests verfügbar
Auf Testberichte.de sind immerhin zwei offizielle Bewertungen zu otelo vertreten. Beide stammen von der Zeitschrift connect, sind allerdings nicht mehr aktuell (Jahrgänge 2011 und 2013). Im Schnitt ergibt sich die Note »Gut« (2,5).

Ansonsten sind zwar nicht viele, aber doch einige offizielle Magazin- und Experten-Meinungen zu finden.
Beim Deutschen Institut für Servicequalität werden wir beispielsweise fündig. In der Studie Mobilfunkanbieter (8. August 2016) erhielt otelo in der Gesamtwertung den 5. Platz mit der Note »Befriedigend«. Speziell für Wenigtelefonierer sind die Tarife dem Institut zufolge geeignet. In der Teilerhebung für Wenigtelefonierer landet otelo sogar auf Platz 2 direkt hinter congstar mit einer sehr guten Note.
Im Fairness-Ranking von Focus Money gab es 2017 die Note »Gut«. Auch im Connect Kundenbarometer 2017 gibt es die Note »Gut« in der Gesamtwertung, besonders zufrieden sind die Kunden mit dem Preis-Leistungsverhältnis. Die gute Note bestätigt zudem der ServiceAtlas Mobilfunk 2017. Auch dort gibt’s eine glatte 2.
Einige Tarif-Blogger bieten zudem preisliche Einschätzungen oder decken in ihren Checks Teil-Aspekte ab, was jedoch nur bedingt aussagekräftig ist.
otelo Meinungen: Was sagen Kunden?
Kunden-Meinungen zu otelo sind eher spärlich vertreten. So vermissen wir eine Listung bei Trusted Shops und eKomi vollkommen. Auch die sonst verbreiteten Zertifikate des TÜV sind nicht auf den Seiten von otelo zu finden. Als Tarif-Marke setzt otelo wohl vor allem auf den Vodafone-Mutterkonzern – und das damit verbundene Kundenvertrauen.
Auf Testberichte.de sind nur zwei Meinungen aus dem Jahr 2014 gelistet, die Kunden geben jeweils nur einen von fünf Sternen.
Die Amazon-Kundenbewertungen fallen gemischt aus. Es gibt verschiedene Tarif-Pakete, die jeweils unterschiedlich gewertet werden. Im Schnitt ergeben sich rund 3,5 von 5 Sternen. Der meistbewertete Tarif (otelo Allnet-Flat mit iPhone SE) wird jedoch deutlich besser gewertet: Fast 400 Kunden vergeben gute 4,3 von 5 Sternen.
Die Trustpilot-Bewertungen fallen dagegen vernichtend aus: Nur 0,5 von 10 Sternen erhält der Provider, was einer glatten 6 entspricht. Allerdings konnten wir schon bei anderen Providern beobachten, dass speziell TrustPilot mit seinem TrustScore vor allem Kritiker anzieht. Selbst ein »Mangelhaft« war in unserem bisherigen stichprobenartigen Vergleich eine Seltenheit. Mitunter werden jedoch auch der Versanddienstleister sowie der Reseller (Versand der SIM-Karten) bewertet, sodass sich insgesamt ein leicht verschwommenes Bild ergibt.
Vorteile und Nachteile von otelo
Was klappt bei otelo gut? Was nicht? Die wichtigsten Vorteile und Nachteile zum Provider otelo im Check.
otelo Vorteile – Gutes Netz
- gutes Vodafone-Netz
- keine Datenautomatik
- mit und ohne Laufzeit
- Handy-Bundle ebenfalls verfügbar
- teils Sonder-Aktionen wie der otelo-Handel
- Allnet-Flat, Prepaid-Tarife mit Frei-Einheiten und reine Datentarife
- Verwaltung und viele Funktionen per App
otelo Nachteile – kein LTE
- hohe Anschlussgebühr
- kein LTE verfügbar
- Prepaid: Abrechnung alle vier Wochen
otelo Service: Erfahrung
otelo bietet unterschiedliche Möglichkeiten, den Kundenservice zu kontaktieren.
- FAQ mit ausgewählten Fragen und Antworten rund um otelo.
› Zu den FAQ - Hotline: Der otelo-Service ist montags bis sonntags vom 7:00 Uhr bis 23:00 Uhr sowie an Feiertagen von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 0172 124 33 33 erreichbar.
- Kontaktformular: Sie können eine schriftliche Nachricht über das Formular senden. Geben Sie zur Zuordnung Ihrer Anfrage Ihre Daten an und wählen Sie direkt einen Betreff.
› Zum Kontaktformular - Facebook: Der otelo-Kundenservice beantworten Anfragen auch bei Facebook.
Erfahrungen mit dem Kundenservice von otelo
otelo-Kunden berichten im Internet von langen Wartezeiten an der telefonischen Hotline. Schriftliche Nachrichten bleiben den Kritikern zufolge oft unbeantwortet. Können Sie das bestätigen? Oder haben Sie schnell einen Mitarbeiter erreicht? Falls das Kontaktformular zu keiner befriedigenden Antwort führt, können Sie es auch auf Facebook versuchen: Dort antwortet der Kundenservice recht zeitnah auf Anfragen.
otelo Kritik, Nachteil, Erfahrungen
Was funktioniert bei otelo weniger gut? Hier einige Nachteile.
Hoher Anschlusspreis bei otelo
Der Anschlusspreis, also die Gebühr, die Sie einmalig bei Vertragswechsel für die neue SIM-Karte bezahlen, ist mit rund 40 Euro recht hoch. In einigen Fällen lässt sich der otelo Anschlusspreis über die Mein otelo App sparen.

Das ist allerdings nicht grundsätzlich möglich. Achten Sie auf entsprechende Hinweise in der App oder bei Tarif-Abschluss. Und denken Sie daran: Es ist nur in einem bestimmten Zeitrahmen möglich, den Anschlusspreis zurückzuholen.
otelo: Kein LTE
Auch wenn Vodafone immer wieder Pluspunkte für den LTE-Ausbau sammelt. Die Vodafone-Marke otelo erhielt bislang keine LTE-Freischaltung. Sie surfen also maximal mit 3G.
otelo Prepaid: Abrechnung alle vier Wochen
In den Prepaid-Tarifen gilt der mittlerweile übliche 4-Wochen-Trick. Das bedeutet, dass die Option alle vier Wochen beziehungsweise im 28-Tage-Rhythmus nachgebucht wird. Unter dem Strich ergibt das rund 13 Abbuchungen pro Jahr, also im Prinzip eine zusätzliche Monatsgebühr.
otelo Netz: D1 oder D2?
Ob sich der Abschluss eines Handyvertrags bei otelo überhaupt lohnt, ist auch vom Mobilfunknetz abhängig. Ein eigenes otelo Handynetz gibt es nicht. Da hinter otelo Vodafone steckt, ist es kaum verwunderlich, dass die Tarife im guten D2-Netz umgesetzt werden. Sie haben also keine freie Tarif-Wahl, sondern landen generell im Vodafone-Netz. Dieses belegt im Netztest einen guten zweiten Platz. Zum Beispiel im Chip Netztest oder im Handynetze-Test der Connect.
otelo: LTE, 3G, 2G?
Aber aufgepasst: Die mitunter guten Noten sind vor allem auf den raschen LTE-Ausbau im Vodafone-Netz zurückzuführen. Da bei otelo LTE nicht freigeschaltet ist, surfen Sie häufig im 2G- oder 3G-Netz. Und der 3G-Ausbau stagniert, die Netzbetreiber setzen vor allem auf 4G. So kommt es speziell auf dem Land nach wie vor zu Versorgungslücken: Nicht überall ist der Empfang tatsächlich gut. Diese Beobachtung gilt jedoch für alle Handynetze und für alle Tarif-Anbieter gleichermaßen.
otelo Speedtest App
Sie wollen wissen, wie schnell Sie tatsächlich mobil unterwegs sind? Zu diesem Zweck bietet Vodafone die otelo Speedtest App an. Damit können Sie ermitteln, wie schnell Sie tatsächlich unterwegs sind. Doch nicht nur die otelo App ist dafür geeignet: Im Beitrag zum Handy-Speedtest erklären wir, wie diese Tests ablaufen.
Wie gut sind die otelo Tarife?
Um zu beurteilen, ob sich otelo lohnt, ist vor allem auch ein Blick in die Tarif-Auswahl sinnvoll. Bietet otelo Tarife an, die zu Ihnen passen? Wie ist die Auswahl an Tarifen?
Laufzeit und Prepaid

Bei otelo schließen Sie sowohl klassische Laufzeit-Verträge mit bis zu 6 Gigabyte Datenvolumen und Allnet-Flat als auch einfache Prepaid-Tarife mit Frei-Einheiten und wenig Datenvolumen ab. Außerdem gibt es reine Daten-Tarife, die Sie zum Beispiel zum Surfen am Notebook oder Tablet verwenden können.
Bundle mit Handy über otelo
Smartphones ab 1 Euro gibt es bei otelo zum Vertrag dazu. Sie haben die Auswahl aus verschiedenen Modellen, darunter viele aktuelle Handys. Ob es sich um einen guten Deal handelt, entscheidet jedoch jeweils der Einzelfall.
Regelmäßige Aktionstarife und Reseller-Angebote
Über Reseller werden die otelo Tarife oft etwas günstiger Angeboten. Speziell Tarife mit Handy lohnen sich, aber auch hier kommt es auf den Einzelfall an.
Ebenfalls interessant sind die Aktionsangebote von otelo, die der Provider selbst immer mal wieder startet. So können Sie im otelo Handel selbst über die Höhe der Grundgebühr verhandeln.
otelo Test 2018 – Welche Fragen haben Sie noch?
Haben Sie weitere Fragen zu otelo? Wir sammeln die wichtigsten Antworten.
Vodafone oder otelo?
Direkt zum Netzbetreiber Vodafone oder zu otelo? Das ist vor allem eine Frage des Budgets. Denn die Vodafone Handytarife sind teurer, bieten aber auch einige Extras. Neben LTE zum Beispiel den Vodafone Pass.
otelo: LTE freischalten?
LTE ist bei otelo nicht freigeschaltet. Sie haben keine Möglichkeit, den 4G-Standard zu aktivieren. Stattdessen müssen Sie selbst darauf warten, dass otelo LTE freigibt.
Was ist eine gute otelo Alternative?
Soll es das gleiche Netz sein, dann schauen Sie zum Beispiel in die Übersicht mit den besten D2-Tarifen. Ansonsten hilft auch unser Handytarife-Rechner bei der Suche. Damit lassen sich aktuelle Preise und Leistungen der meisten Tarife mit wenigen Klicks vergleichen.
otelo kündigen: Erfahrung?
Eine Kündigung bei otelo ist mit einer Frist von drei Monaten vor Vertragsende möglich.
In Prepaid-Tarifen benötigen Sie eine Verzichtserklärung.
Welche Erfahrung haben Sie mit otelo gemacht? Was ist Ihre otelo-Meinung?
Haben Sie Erfahrungen mit otelo gesammelt? Jetzt sind Sie gefragt: Hinterlassen Sie doch einen Kommentar und verraten Sie uns Ihre Meinung zu otelo. Wie schneidet otelo in Ihrem persönlichen Test ab? Würden Sie Ihren otelo-Tarif erneut buchen oder eher zu einem anderen Provider greifen?
Zusammenfassung: Lohnt sich otelo?
Die Ergebnisse unseres otelo Tests lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Als Vodafone-Marke bietet otelo eine Reihe klassischer Laufzeit-Verträge sowie Prepaid-Angebote an. Dabei nutzen Sie zwar das gute D2-Netz, müssen aber auf LTE nach wie vor verzichten. Die hohe Anschlussgebühr lässt sich in einigen Fällen sparen, positiv stechen außerdem die gelegentlichen Aktionen sowie die Reseller-Angebote (meist Tarif mit Handy) hervor. Wer zur Prepaid-Marke greift, sollte berücksichtigen, dass die Abrechnung alle vier Wochen und nicht monatlich erfolgt.
Schreibe einen Kommentar